Hallo!
Von der Regierung wird eine neue Stehlampe fürs Wohnzimmer gewünscht. Edelstahl gebürstet und mit LED-Technik ist klar, ein Deckenstrahler und eine Leseleuchte sollten dran sein. Für Lichtstimmungen wäre RGB(W) gewünscht. Da ich nicht von der propriertären App oder Fernbedienung des Lampenanbieters abhängig sein will wird eine etablierte (Funk-)Lösung gesucht, um die oben genannten Funktionen ins Smarthome einbinden zu können:
Ergo: Interfaces ZigBee Light Link (Hue, Lightify) oder KNX-RF oder EnOcean oder ...?
Gefunden habe ich:
Paul Neuhaus Q Lampen: https://www.paul-neuhaus.de/de/led-s...14-zigbee.html
Frage:
- Kennt ihr Alternativen?
- Weiß jemand, ob bei den "Paul Neuhaus Q"-Lampen die Integration mit aktuellen Hue-Bridges problemlos funktioniert?
- Ob Deckenfluter und Leseleuchte zwei getrennte RGBW-Endpunkte darstellen (unabhängig scheinen sie laut den Fotos sein!?)
- Evtl. (mit begrenzten Aufwand) Selbstbau? Opfer-Lampe und einen "Opfer-Hue-Streifen"? Schon jemand gemacht?
Grüße
Robert
Von der Regierung wird eine neue Stehlampe fürs Wohnzimmer gewünscht. Edelstahl gebürstet und mit LED-Technik ist klar, ein Deckenstrahler und eine Leseleuchte sollten dran sein. Für Lichtstimmungen wäre RGB(W) gewünscht. Da ich nicht von der propriertären App oder Fernbedienung des Lampenanbieters abhängig sein will wird eine etablierte (Funk-)Lösung gesucht, um die oben genannten Funktionen ins Smarthome einbinden zu können:
Ergo: Interfaces ZigBee Light Link (Hue, Lightify) oder KNX-RF oder EnOcean oder ...?
Gefunden habe ich:
Paul Neuhaus Q Lampen: https://www.paul-neuhaus.de/de/led-s...14-zigbee.html
Frage:
- Kennt ihr Alternativen?
- Weiß jemand, ob bei den "Paul Neuhaus Q"-Lampen die Integration mit aktuellen Hue-Bridges problemlos funktioniert?
- Ob Deckenfluter und Leseleuchte zwei getrennte RGBW-Endpunkte darstellen (unabhängig scheinen sie laut den Fotos sein!?)
- Evtl. (mit begrenzten Aufwand) Selbstbau? Opfer-Lampe und einen "Opfer-Hue-Streifen"? Schon jemand gemacht?
Grüße
Robert