Hallo,
bei der Planung der Beleuchtung in meinem EFH bin ich aktuell bei folgender Umsetzung:
- LED Controller (24V) im Schaltschrank
- 24V LED Spots WW/TW in den Räumen
LED-Controller (z.B. die von MDT) dimmen dann ja mit PWM, d.h. ein Rechtecksignal im Bereich 500...1000 Hz. Wenn die Zuleitungen zu den einzelnen Spots sich über die ganze Zimmerdecke strecken könnte ich mir vorstellen das es hier zu Störungen/Beeinflussungen von anderen Elektrogeräten kommt. Die Leitungen sind ja dann super Antennen zum abstrahlen, die durch das ganze Haus führen.
Wird der LED-Controller vor Ort montiert müsste das Netzteil ja auch da hin, da die 24V Zuleitung zum Controller genau so Schaltflanken aufweisen sollte.
Hat das schon mal jemand beobachtet? Hat hier jemand geschirmte Leitungen eingesetzt?
Viele Grüße
CS
bei der Planung der Beleuchtung in meinem EFH bin ich aktuell bei folgender Umsetzung:
- LED Controller (24V) im Schaltschrank
- 24V LED Spots WW/TW in den Räumen
LED-Controller (z.B. die von MDT) dimmen dann ja mit PWM, d.h. ein Rechtecksignal im Bereich 500...1000 Hz. Wenn die Zuleitungen zu den einzelnen Spots sich über die ganze Zimmerdecke strecken könnte ich mir vorstellen das es hier zu Störungen/Beeinflussungen von anderen Elektrogeräten kommt. Die Leitungen sind ja dann super Antennen zum abstrahlen, die durch das ganze Haus führen.
Wird der LED-Controller vor Ort montiert müsste das Netzteil ja auch da hin, da die 24V Zuleitung zum Controller genau so Schaltflanken aufweisen sollte.
Hat das schon mal jemand beobachtet? Hat hier jemand geschirmte Leitungen eingesetzt?
Viele Grüße
CS
Kommentar