Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteiler und Zugentlastung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteiler und Zugentlastung

    Tag auch...

    Immer wieder wird hier im Forum die Kabelfixierung/Zugentlastung bemängelt.

    Leider sind aber gute Beispiele kaum zu finden.

    Diese Variante sieht zwar schön aus, durchbricht aber die SKII-Hülle und wäre damit nicht zulässig.

    Auch wurde mir (von einem Betriebselektriker eines grossen deutschen Konzernes) kürzlich erläutert, dass zB Kabelbinder nicht als Zugentlastung zulässig sein sollen.

    Somit möchte ich um Beispiele bitten wie eine Zugentlastung korrekt auszuführen ist.

    Interessant wäre auch unter welchen Umständen man ggf auf eine entsprechende Fixierung verzichten kann/darf (zB bei Platzmangel).

    Bitte nicht schlagen ;-)

    #2
    Eine Zugentlastung im Einführungsbereich eines Verteilers ist normaler Weise nicht notwendig, wenn die eingeführten Verlegeleitungen ausnahmslos ortsfest sind. Eine Zugentlastung wird nur bei nicht ortsfesten Anschlüssen benötigt oder wenn Leitungen über längere Strecken senkrecht verlegt werden.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Die Zugentlastung kann ja auch ausserhalb mit Ankerschiene und Bügelschellen erfolgen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen

        Diese Variante sieht zwar schön aus, durchbricht aber die SKII-Hülle und wäre damit nicht zulässig.

        Warum verletzt diese Variante die SKII-Hülle?

        Kommentar


          #5
          Weil die Schrauben das isolierende Gehäuse des Verteilers durchdringen.

          Kommentar


            #6
            Welche Schrauben? Die Verteiler haben doch von Hause aus "Nasen" an denen Kabelbinder befestigt werden können!?

            Kommentar


              #7
              Welche "Nasen" hat denn der Verteiler?

              Die Nasen, an denen im obigen Bild die schwarzen Kabelbinder befestigt sind, sind nicht Bestandteil des Verteilers.

              Kommentar


                #8
                Am einfachsten außerhalb wie Micha empfohlen außerhalb Mittel Bügelschellen.

                Die Kabelabfangschiene, wie im ersten Bild, kann aber auch von hinten an die Tragschienen schrauben anstatt an die Isolierung.

                Kommentar


                  #9
                  Bei dem gezeigten Verteiler bleibt wahrscheinlich SKII allein schon dadurch hinüber, da die Hutschienen nicht vom Traggerüst isoliert sind.

                  Insgesamt schön sortiert aber fachlich mangelhafte Ausführung.

                  Ich setzte oberhalb des Verteilers ne C Schiene und reichlich Bügelklemmen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    SK I soll ja auch ok sein, dann wäre ja alles palletti!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen

                      Diese Variante sieht zwar schön aus, durchbricht aber die SKII-Hülle und wäre damit nicht zulässig.

                      Von welchem Hersteller ist denn das Bauteil? Bin auch noch auf der Suche nach so einer Lösung.
                      Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Ezeqeel Beitrag anzeigen


                        Von welchem Hersteller ist denn das Bauteil? Bin auch noch auf der Suche nach so einer Lösung.
                        Danke!
                        Das ist geil. Du zitierst eine Erklärung das es falsch ist um es genauso zu machen?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                          Das ist geil. Du zitierst eine Erklärung das es falsch ist um es genauso zu machen?
                          Nein, überhaupt nicht! Ich habe ausschließlich nach dem Bauteil gefragt, nicht nach der Art wie es montiert wird
                          UliSchirm hat die gleichen Schienen verwendet, und diese wohl so montiert, dass SKII erhalten geblieben ist, wenn ich mich richtig erinnere.
                          Wenn man diese Schienen auf Isolierstücke setzt müsste doch alles gut sein, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            unabhängig davon wie ihr es montiert, hier ist das Teil:

                            https://www.it-budget.de/Kabelabfang...enge-Aluminium

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Ist es zulässig im Verteilerschrank Klebeverbindungen zu nutzen?
                              Man könnte die oben genannten Schienen ja auf Kunststoffstücke aufkleben und diese dann z.B. an die Rückwand, oder das Traggerüst kleben.
                              Klebstoffe, die stark genug sind das zu halten gibt es ja durchaus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X