Moin ihr Lieben,
wir haben auf unserer Fassade aktuell 8 Up/Down-Lights, angeschlossen mit jeweils einem 3x1.5mm durch die Wand direkt ins Haus. Angebaut haben wir die Lampen, als wir noch absolut sicher waren niemals ein WDVS zu verbauen.
Long story short: Wir bekommen nun ein WDVS in 16cm.
Da die Kabel von hinten in die Lampen eingeführt wurden, endet der Mantel ziemlich genau auf der jetzigen Außenwand und damit 16cm zu tief. Die einzelnen Adern sind dann noch ca. 4-5cm lang, also auch zu kurz. Wie können wir die Kabel nun verlängern?
Wir wechseln bei der Gelegenheit auch gleich die Beleuchtung mit, allerdings sind die neuen Lampen so klein, dass wir nicht drin klemmen können. Die alten Kabel kann ich auch nicht einfach ziehen, da die Bohrkanäle auf voller Dicke (42cm Massivwand) mit Bauschaum gefüllt wurden - natürlich keine Rohre verlegt.
Ich habe hier schon ein wenig im Forum gesucht, die Tendenz geht dort zu "neu ziehen", was wie beschrieben leider nicht überall möglich ist, zumal die Anschlusstellen bei zumindest 2 der 8 Leuchten im Innenraum oberhalb der Decke liegen.
Im Prinzip haben wir die Möglichkeiten:
1.) Auf die Fassade normale Anschlussdosen IP 54 oder höher, darin mit Wagoklemmen, diese dann vom Fassadenbauer überkleben lassen
2.) Auf die Fassade normale Anschlussdosen IP 54 oder höher, darin mit Wagoklemmen, Dose zusätzlich ausgießen, dann vom Fassadenbauer überkleben lassen
3.) Auf die Fassade Anschlussdose für Erdreich, diese dann vom Fassadenbauer überkleben lassen (sowas hier https://www.amazon.de/IP66-Wasserdic.../dp/B074TLLR8P)
4.) Kabelverlängerungen verbauen, Bild "Verlängerung", diese dann vom Fassadenbauer einbinden lassen
5.) (Wahrscheinlich pfusch) mit Wago-Klemmen innerhalb der Kaiser Teleskop-Geräteträger verbinden
6.) ... ?
Wie würdet ihr vorgehen und was wäre - außer ziehen und neu legen - richtig?
wir haben auf unserer Fassade aktuell 8 Up/Down-Lights, angeschlossen mit jeweils einem 3x1.5mm durch die Wand direkt ins Haus. Angebaut haben wir die Lampen, als wir noch absolut sicher waren niemals ein WDVS zu verbauen.
Long story short: Wir bekommen nun ein WDVS in 16cm.
Da die Kabel von hinten in die Lampen eingeführt wurden, endet der Mantel ziemlich genau auf der jetzigen Außenwand und damit 16cm zu tief. Die einzelnen Adern sind dann noch ca. 4-5cm lang, also auch zu kurz. Wie können wir die Kabel nun verlängern?
Wir wechseln bei der Gelegenheit auch gleich die Beleuchtung mit, allerdings sind die neuen Lampen so klein, dass wir nicht drin klemmen können. Die alten Kabel kann ich auch nicht einfach ziehen, da die Bohrkanäle auf voller Dicke (42cm Massivwand) mit Bauschaum gefüllt wurden - natürlich keine Rohre verlegt.
Ich habe hier schon ein wenig im Forum gesucht, die Tendenz geht dort zu "neu ziehen", was wie beschrieben leider nicht überall möglich ist, zumal die Anschlusstellen bei zumindest 2 der 8 Leuchten im Innenraum oberhalb der Decke liegen.
Im Prinzip haben wir die Möglichkeiten:
1.) Auf die Fassade normale Anschlussdosen IP 54 oder höher, darin mit Wagoklemmen, diese dann vom Fassadenbauer überkleben lassen
2.) Auf die Fassade normale Anschlussdosen IP 54 oder höher, darin mit Wagoklemmen, Dose zusätzlich ausgießen, dann vom Fassadenbauer überkleben lassen
3.) Auf die Fassade Anschlussdose für Erdreich, diese dann vom Fassadenbauer überkleben lassen (sowas hier https://www.amazon.de/IP66-Wasserdic.../dp/B074TLLR8P)
4.) Kabelverlängerungen verbauen, Bild "Verlängerung", diese dann vom Fassadenbauer einbinden lassen
5.) (Wahrscheinlich pfusch) mit Wago-Klemmen innerhalb der Kaiser Teleskop-Geräteträger verbinden
6.) ... ?
Wie würdet ihr vorgehen und was wäre - außer ziehen und neu legen - richtig?
Kommentar