Mein Schwiegervater hat eine 35 Jahre alte Siedle Sprechanlage im Haus. Die würde er gerne ersetzen. Am liebsten hätte er was mit Video. Allerdings sollen keine neuen Leitungen gezogen werden. Hab die Außenstation mal geöffnet. Da fliegen zwei Kabel mit je acht Adern drin rum. Innen hat er drei Stationen mit Hörer. Müsste eine alte Vario Anlage sein. Die Außenstation hat drei Module (Klingel, Lautsprecher, Hausnummer).
Laut Siedle Homepage kann man die alte Vario Station einfach gegen eine neue tauschen. Man brauch lediglich eine Adapterplatte. Hab jetzt mal bei Voltus geschaut, komme aber nicht so recht mit den Komponenten zurecht.
Kann mit jemand sagen, was man für Komponenten von Siedle bräuchte und ob das so einfach auszutauschen ist? Außen denke ich können wieder drei Module verbaut werden (Klingel, Lautsprecher, Kamera). Innen jeweils eine Sprechstation mit Hörer und Videobild...
Laut Siedle Homepage kann man die alte Vario Station einfach gegen eine neue tauschen. Man brauch lediglich eine Adapterplatte. Hab jetzt mal bei Voltus geschaut, komme aber nicht so recht mit den Komponenten zurecht.
Kann mit jemand sagen, was man für Komponenten von Siedle bräuchte und ob das so einfach auszutauschen ist? Außen denke ich können wieder drei Module verbaut werden (Klingel, Lautsprecher, Kamera). Innen jeweils eine Sprechstation mit Hörer und Videobild...
Kommentar