Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Outdoor LED Streifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Outdoor LED Streifen

    Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand einen 24V LED Streifen, am liebsten RGB und einen nur mit W empfehlen kann, der außen benutzt werden kann?
    Ich wollte am Kinderspielhaus ein bisschen buntes Licht anbringen.

    Und wenn ich schon mal am fragen bin: gibt es sowas wie 24V DALI Outdoor Treiber inkl. Netzteile?
    Nach derzeitigem Stand würde ein Osram OTI DALI 75 zum Einsatz kommen, der im Gartenhaus nebenan installiert ist und von dort mit 4 Adern zum Spielhaus verbunden ist.

    Danke und viele Grüße,

    Brn.


    #2
    Zitat von Brn Beitrag anzeigen
    Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand einen 24V LED Streifen, am liebsten RGB und einen nur mit W empfehlen kann, der außen benutzt werden kann?
    Wurde bei einem Kunden im Außenbereich eingebaut.
    https://www.proled.com/de/produkte/p...flat-rgb-3513/
    https://www.proled.com/de/produkte/p...lat-mono-3512/
    Die dazugehörigen Schrumpfschläuche konnten jedoch nicht überzeugen, zum Teil ist Wasser rein gelaufen und wurde jetzt neu gemacht mit normalen schwarzen Schrumpfschläuchen (mit Innenkleber).

    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Unsere Plasma beschichteten:

      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...s/ip68-plasma/

      Das Plasma verändert weder Bauform noch Licht und ist sogar gasdicht. Du musst halt aufpassen, dass keinerlei mechanische Beschädigungen am Strip entstehen. Wenn Du das nicht gewährleisten kannst, dann lieber vollvergossen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Du musst halt aufpassen, dass keinerlei mechanische Beschädigungen am Strip entstehen.
        Naja, es geht hier um ein Kinderspielhaus. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kinder hier mit der Schippe oder einem Stock mal gegen rumpeln.
        Auf der anderen Seite geht der Streifen dann sicher noch in ein kleines LED Profil rein.

        Gibt es auch einen Tipp für einen DALI Treiber inkl. Netzteil?

        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        Wurde bei einem Kunden im Außenbereich eingebaut.
        https://www.proled.com/de/produkte/p...flat-rgb-3513/
        Danke für den Tipp. Die machen einen guten Eindruck. Allerdings ist der Preis auch nicht ohne. Letztlich benötige ich ja nur etwas buntes Licht am Kinder-Stelzenhaus.

        ...günstige Vorschläge sind also umso mehr willkommen. :-)

        Kommentar


          #5
          wie weit ist denn das kinderspielhaus entfernt von einer trockenen stelle, wo man netzteil und dimmer ggf unterbringen könnte. das ist immer das beste und langlebigste. meanwell-netzteile sind kein problem für draussen, nur dimmer mit ip-schutz kenn ich nicht.

          wieviel leistung benötigst du?

          ansonsten fällt mir eldoled powerdrive 106/s ein, die haben ein 100W netzteil drin und sind komplett vergossen. eldoled gibt zwar keinen ip-schutz an, aber das ding in einer dichten box hätte ich keine angst.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            wie weit ist denn das kinderspielhaus entfernt von einer trockenen stelle, wo man netzteil und dimmer ggf unterbringen könnte.
            .
            Ca. 6 Meter.
            Im Gartenhaus (dort, wo das Netzteil hin soll) ist es grundsätzlich trocken. Ich hätte eher Befürchtung beim Thema Kondenzwasser: wenn über Nacht oder zum Winter hin die Temperaturen runter gehen und die Feuchtigkeit im Haus denn kondensiert. In dem Fall würde es noch nicht mal was bringen, wenn ich alles luftdicht in Tüten verpacke.

            Zur Leistung: ich benötige an LichtLeistung nicht viel. Ein paar Hundert Lumen auf 5 Meter verteilt.
            Die vorgeschlagenen Produkte habe mit irgendwas zwischen 10-20 Watt pro Meter für mich viel mehr Leistung als benötigt.
            Es soll ja eher etwas zwischen Effektbeleichtung und gemütliches Licht sein. Wir reden hier von 2 Quadratmetern "Wohnfläche" im Spielhaus.

            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            eldoled powerdrive 106/s
            ...das war noch mal ein super Tipp! Ich wußte gar nicht, dass die auch Treiber mit Netzteilen herstellen. Das ist für die Anbindung von "Satellitenleuchten" ganz praktisch.
            Zuletzt geändert von Brn; 02.10.2018, 13:21.

            Kommentar


              #7
              Output ist aber CC und nicht CV, also taugt nix für Stripes

              Kommentar


                #8
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Output ist aber CC und nicht CV, also taugt nix für Stripes
                ach, verdammt... irgend einen Haken musste es doch geben. :-/ Danke für den Hinweis. Das ist mir so gar nicht aufgefallen....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Output ist aber CC und nicht CV, also taugt nix für Stripes
                  In CV heißt das Ding z.B. lin100s1. Gibt es in verschiedenen Varianten. War sicher nur ein Schreibfehler von Heinz.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist aber schon etwas verwirrend, denn auf dieser Webseite: https://www.eldoled.com/led-drivers/...ivers/ac-100a/ steht....
                    configurable design to work with most constant current LED modules and arrays
                    ...während im dazugehörigen Datenblatt steht:
                    constant voltage, 4x 12/24V outputs
                    Voltus Wo ich gerade dabei bin: habt ihr noch einen günstigen RGBW Streifen im Angebot, der das Spielhaus im Garten bunt erscheinen lässt, auch wenn er nicht der Güte der "Voltus Hausmarke" entspricht? Die Suche im Shop ist durch die Fragmentierung in "Hersteller" oft etwas schwierig.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      In CV heißt das Ding z.B. lin100s1. Gibt es in verschiedenen Varianten. War sicher nur ein Schreibfehler von Heinz.
                      Grrrr... ich hatte zuerst noch LIN100 geschrieben, dann kurz auf der eldoled-Seite gekuckt und tatsächlich falsch korrigiert. War wohl schon etwas müde...

                      Also ELDOLED LIN100S1 LINEARdrive AC 100/S LED Driver 100W / DMX / DALI heisst das Ding für CV-Stipes and Spots. Link Voltus Shop

                      Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                      Ca. 6 Meter. Im Gartenhaus (dort, wo das Netzteil hin soll) ist es grundsätzlich trocken. Ich hätte eher Befürchtung beim Thema Kondenzwasser: wenn über Nacht oder zum Winter hin die Temperaturen runter gehen und die Feuchtigkeit im Haus denn kondensiert.
                      Ist wie gesagt vergossen, dann kann sich im Hochspannungsteil auch kein Kondenswasser absetzen. Passt also perfekt, auch die Kabellänge ist kein Problem.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Brn Beitrag anzeigen
                        Wo ich gerade dabei bin: habt ihr noch einen günstigen RGBW Streifen im Angebot, der das Spielhaus im Garten bunt erscheinen lässt, auch wenn er nicht der Güte der "Voltus Hausmarke" entspricht? Die Suche im Shop ist durch die Fragmentierung in "Hersteller" oft etwas schwierig.
                        Paulmann hat da einiges...

                        Übrigens: Das Plug & Shine System eignet sich ganz bestimmt für Deine Kabelführung und Spannungsversorgung:

                        https://de.paulmann.com/aussenleucht...chtung-system/

                        Nur einen RGB Strip haben die noch nicht in diesem System....
                        Zuletzt geändert von Voltus; 02.10.2018, 15:56.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Mit welchem Klebeband befestigt man den Voltus IP-68 Streifen?
                          Jegliches Klebeband versagt an der Silikon-Ummantelung
                          Mit freundlichen Grüßen,
                          Martin W.
                          Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                          Staatl. gepr. Elektrotechniker

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen

                            Mit welchem Klebeband befestigt man den Voltus IP-68 Streifen?
                            Jegliches Klebeband versagt an der Silikon-Ummantelung
                            Gar nicht.... Der sollte in ein Profil. Das Teil ist so dermaßen schwer, dass Klebebänder nicht funktionieren.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                              Gar nicht.... Der sollte in ein Profil. Das Teil ist so dermaßen schwer, dass Klebebänder nicht funktionieren.
                              und dann nur rein legen in das Profil und mit Abdeckung verschließen?
                              Wenn Profil an eine Decke montiert wird, liegt der Strip ja quasi mit Gesicht nach unten auf der Abdeckung?
                              Da müsst ihr schon ein Klebeband mit anbieten, dass auf Silikon (niederenergetische Oberfläche) hält
                              Mit freundlichen Grüßen,
                              Martin W.
                              Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                              Staatl. gepr. Elektrotechniker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X