Hallo zusammen,
meine heutige Mission sollte eigentlich sein, eine passende Klingelanlage / Türsprechanlage für unser Einfamilienhaus zu suchen. Nach nun mehreren Stunden des Suchens steht schonmal fest: der Markt bietet einige Anlagen, jedoch fällt ein Vergleich der Leistungen schwer, da irgendwie für mich oft nicht klar beschrieben.
Aber von vorne, erstmal zu meinen Anforderungen:
- 1 Klingeltaster (gern auch "analog", würde dann auf einen KNX-Binäreingang gehen, oder auch eine "Glocke" direkt mit Spannung versorgen, so ganz konventionell)
- (Modul)-Einbauplatz für ekey Fingerprint (Einbauversion liegt bereits hier) incl. passender Abdeckung
- optional Sprechanlage, gerne SIP an FritzBox
- optional Kamera (wobei ich eigentlich ne 360° Kamera geplant hatte, wäre aber hier flexibel)
Nun gibt es modulare Versionen von einigen Herstellern, welche mir jedoch völlig oversized erscheinen (z.B. Anlagen von Behnke oder Siedle) und / oder schlichtweg einfach "unbezahlbar" sind.
Nicht ganz uninteressant finde ich das Doorbird-Konzept, über das Cloud-Thema würde ich hinwegsehen können (hätte sicher auch den ein oder anderen Vorteil). Hier finde ich jedoch keine Option für den ekey-Fingerprint (bis auf das ein oder andere Konzept, bspw. von Voltus, was mir jedoch optisch leider gar nicht gefällt).
Auch interessant ist scheinbar 2N IP Verso, gibt es mit und ohne Kamera, SIP und es gibt scheinbar ein Einbaumodul für ekey aus SCHWARZEM KUNSTSTOFF? Weiterhin finde ich hier irgendwie kaum Informationen zu Kombinierbarkeit der einzelnen Module, Leistungsmerkmale, etc.
Jetzt irgendwie der Hauptknackpunkt: So ziemlich alle oben genannten Anlagen kosten jenseits der 1000 EUR. Mir fehlt irgendwie echt die Fantasie, was an den Dingern so teuer ist? Gut, Kamera kostet ein bisschen, ein bisschen Entwicklung & know how, ein bisschen Material... Aber 1000 EUR? Habt ihr euch wirklich "alle" für 1000 EUR ne Haustürklingel ans Haus geschraubt?
Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, setze ich falsche Prioritäten? Suche ich nach den falschen Stichwörtern? Wie habt ihr das Problem gelöst? Und vor allem: Welche Features braucht man wirklich und verliert nicht nach x Wochen die Lust daran??
Über Anregungen und Tipps wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Sven
meine heutige Mission sollte eigentlich sein, eine passende Klingelanlage / Türsprechanlage für unser Einfamilienhaus zu suchen. Nach nun mehreren Stunden des Suchens steht schonmal fest: der Markt bietet einige Anlagen, jedoch fällt ein Vergleich der Leistungen schwer, da irgendwie für mich oft nicht klar beschrieben.
Aber von vorne, erstmal zu meinen Anforderungen:
- 1 Klingeltaster (gern auch "analog", würde dann auf einen KNX-Binäreingang gehen, oder auch eine "Glocke" direkt mit Spannung versorgen, so ganz konventionell)
- (Modul)-Einbauplatz für ekey Fingerprint (Einbauversion liegt bereits hier) incl. passender Abdeckung
- optional Sprechanlage, gerne SIP an FritzBox
- optional Kamera (wobei ich eigentlich ne 360° Kamera geplant hatte, wäre aber hier flexibel)
Nun gibt es modulare Versionen von einigen Herstellern, welche mir jedoch völlig oversized erscheinen (z.B. Anlagen von Behnke oder Siedle) und / oder schlichtweg einfach "unbezahlbar" sind.
Nicht ganz uninteressant finde ich das Doorbird-Konzept, über das Cloud-Thema würde ich hinwegsehen können (hätte sicher auch den ein oder anderen Vorteil). Hier finde ich jedoch keine Option für den ekey-Fingerprint (bis auf das ein oder andere Konzept, bspw. von Voltus, was mir jedoch optisch leider gar nicht gefällt).
Auch interessant ist scheinbar 2N IP Verso, gibt es mit und ohne Kamera, SIP und es gibt scheinbar ein Einbaumodul für ekey aus SCHWARZEM KUNSTSTOFF? Weiterhin finde ich hier irgendwie kaum Informationen zu Kombinierbarkeit der einzelnen Module, Leistungsmerkmale, etc.
Jetzt irgendwie der Hauptknackpunkt: So ziemlich alle oben genannten Anlagen kosten jenseits der 1000 EUR. Mir fehlt irgendwie echt die Fantasie, was an den Dingern so teuer ist? Gut, Kamera kostet ein bisschen, ein bisschen Entwicklung & know how, ein bisschen Material... Aber 1000 EUR? Habt ihr euch wirklich "alle" für 1000 EUR ne Haustürklingel ans Haus geschraubt?
Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, setze ich falsche Prioritäten? Suche ich nach den falschen Stichwörtern? Wie habt ihr das Problem gelöst? Und vor allem: Welche Features braucht man wirklich und verliert nicht nach x Wochen die Lust daran??
Über Anregungen und Tipps wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Sven
Kommentar