Hallo zusammen,
ich saniere gerade eine 3 Zimmer Wohnung und habe hierbei ein paar Fragen:
1) LED Strip vor Spiegel:
Im Badezimmer habe ich an der Wand einen Socke (ca. 15cm tief und 130cm hoch, in der Skizze blau gezeichnet), der als Ablage dient. Daran ist der Waschtisch montiert und an der Wand darüber soll ein großer Spiegel montiert werden. Die Decke ist mit Rigipsplatten abgehangen und die Grundbeleuchtung wird durch Spots übernommen. Die Deckenhöhe ist 2,55m. Nun würde ich gerne am Waschtisch, vor dem Spiegel den Bereich einen LED Streifen in der Rigips-Decke beleuchten (ich habe hier mal exemplarisch einen Gelben Streifen auf der Skizze eingefügt). Die Beleuchtung soll halt möglichst gutes Licht für die Schminkerei der Frau bieten
Ich dachte hierbei an einen 24V Strip, dieser soll nicht dimmbar sein.
- Welchen Strip könntet ihr mir empfehlen?
- Welche Helligkeit, Cri sollte man wählen um möglichst natürliches Licht zu haben?
- Welche Aluprofil eignet sich um das ganze bündig in Rigips-Platten einzusetzen? Auch bezogen auf den Abstrahlwinkel, evtl. sogar zweireihig die Strips ausführen bei nur 1m Länge?
- Welche Abdeckung nimmt man am besten (Opal, klar, milchig ...)?
- Gibt es einen empfohlenen Abstand, so dass ich eine möglichst gute Ausleuchtung erreiche? Unnötige Blendungen oder Schattenwurf will man da ja eher weniger.
2) Präsenzmelder:
Im Badezimmer und im WC habe ich den MDT SCN-BWM55.G1 als Präsenzmelder an der Wand unter den Schaltern geplant.
Hat der SCN-BWM55.G1 Probleme mit der Dusche? Diese ist 1m x 1m und hat Glaswände.
Im Flur bin ich mir noch unsicher wegen der Position. Ich dachte erst daran auch den SCN-BWM55.G1 neben der Eingangstür an der Wand zu montieren. Alternativ hatte ich an einen GIRA Mini an der Deckenmitte im vorderen Bereich des Flurs gedacht.
Welche Positionierung ist besser? Es ist davon auszugehen, dass die Türen zum Wohnzimmer und zur Küche öfters aufstehen.
Ich habe mal eine Skizze von der räumlichen Situation angehangen:
Wohnung Flur.JPG
Gruß Sven
ich saniere gerade eine 3 Zimmer Wohnung und habe hierbei ein paar Fragen:
1) LED Strip vor Spiegel:
Im Badezimmer habe ich an der Wand einen Socke (ca. 15cm tief und 130cm hoch, in der Skizze blau gezeichnet), der als Ablage dient. Daran ist der Waschtisch montiert und an der Wand darüber soll ein großer Spiegel montiert werden. Die Decke ist mit Rigipsplatten abgehangen und die Grundbeleuchtung wird durch Spots übernommen. Die Deckenhöhe ist 2,55m. Nun würde ich gerne am Waschtisch, vor dem Spiegel den Bereich einen LED Streifen in der Rigips-Decke beleuchten (ich habe hier mal exemplarisch einen Gelben Streifen auf der Skizze eingefügt). Die Beleuchtung soll halt möglichst gutes Licht für die Schminkerei der Frau bieten

Ich dachte hierbei an einen 24V Strip, dieser soll nicht dimmbar sein.
- Welchen Strip könntet ihr mir empfehlen?
- Welche Helligkeit, Cri sollte man wählen um möglichst natürliches Licht zu haben?
- Welche Aluprofil eignet sich um das ganze bündig in Rigips-Platten einzusetzen? Auch bezogen auf den Abstrahlwinkel, evtl. sogar zweireihig die Strips ausführen bei nur 1m Länge?
- Welche Abdeckung nimmt man am besten (Opal, klar, milchig ...)?
- Gibt es einen empfohlenen Abstand, so dass ich eine möglichst gute Ausleuchtung erreiche? Unnötige Blendungen oder Schattenwurf will man da ja eher weniger.
2) Präsenzmelder:
Im Badezimmer und im WC habe ich den MDT SCN-BWM55.G1 als Präsenzmelder an der Wand unter den Schaltern geplant.
Hat der SCN-BWM55.G1 Probleme mit der Dusche? Diese ist 1m x 1m und hat Glaswände.
Im Flur bin ich mir noch unsicher wegen der Position. Ich dachte erst daran auch den SCN-BWM55.G1 neben der Eingangstür an der Wand zu montieren. Alternativ hatte ich an einen GIRA Mini an der Deckenmitte im vorderen Bereich des Flurs gedacht.
Welche Positionierung ist besser? Es ist davon auszugehen, dass die Türen zum Wohnzimmer und zur Küche öfters aufstehen.
Ich habe mal eine Skizze von der räumlichen Situation angehangen:
Wohnung Flur.JPG
Gruß Sven
Kommentar