Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
da ich niemanden finde der mir im OG das Wasser macht: kann ich die Mepla Presszange irgendwo leihen? Für Mepla braucht es die G Kontur, die Boels nicht mitliefert ..:
Ich bin bei Ebay-Kleinanzeigen (Presse und Backen) fündig geworden. So hatte ich keinen Stress bzgl. der Mietdauer und danach nahezu ohne Verlust weiterverkauft. Beides muss nicht original von Geberit sein, Hauptsache die Form und Presskraft stimmt.
Weiterverkauf ist auch so eine Überlegung. Die knapp 600€ fürs Original bzw. die 500€ für Ebay schrecken dennoch ab. Und ja, gekauft und verkauft kommt man günstiger weg als leihen. Wenn man verkauft bekommt.
gibt es Empfehlungen für alternative Zangen? Gibt ja auch G Kontur Zangen für knapp 200€. Aber ob die was taugen? Ich kenne die Qualitätsunterschiede von Crimpzangrn ...
Ich hab mir damals bei ebay eine handpresszange gekauft backen bis DN 32 inklusive. Ist keine Profizange aber erfüllt seien zweck, hat damals 120€ gekostet
Handpressen würde ich nicht. Die elektrischen haben eine „Zwangsführung“, so dass du sicher sein kannst das der erforderliche Pressdruck anlag. Außerdem hätte bei mir oft der Platz für eine lange Zange gefehlt. Mit ein wenig Geduld bekommst du elektrische auch oft um die €500,-
Ansonsten mal beim Installateur fragen. Evtl. kannst du von ihm eine leihen wenn du das Material über ihn beziehst?! Dann hättest du auch gleich einen fachlichen Ansprechpartner. Bei mir war es nicht viel teurer als im Internet und die Fittinge waren auf Kommission, so dass nicht alles vorausgeplant werden musste.
Ich finde schon niemanden der die Rohinstallation übernimmt. Ein solches Konstrukt ist noch mal schwieriger... aber ich kann es versuchen. Unser alter Sanilektriker macht es nicht, dass weiß ich.
hmm, ist das für Trinkwasser oder Heizung? Bei Elektro heulen hier alle rum, wenn die Hobby-Elektriker ans Werk gehen aber die Trinkwasser (ein Lebensmittel!) - Installation selber machen? Darf man laut DVGW auch nicht... Zudem wird sich die Versicherung im Schadensfall auch dafür interessieren.
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Moralapostel, aber das ist etwas zwiespaltig hier...
Trinkwasser. Sowohl Wasser als auch Elektro darf man nicht selber installieren bzw nicht selber ans Netz anschließen. Bezüglich Versicherung ist die Frage ob es grundsätzlich fachmännisch ausgeführt wurde oder nicht. Falls ja, zahlt meist auch die Versicherung.
Der Punkt ist: für das bisschen Installation werde ich sobald niemanden finden der mir das macht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar