Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago 2003-7641 / Führung der Abgangsleitungen in Räume

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wago 2003-7641 / Führung der Abgangsleitungen in Räume

    Hallo,
    ich habe in unseren Verteilern für alle ankommenden Leitungen jeweils eine Wago 2003-7641 und eine 7642 (überall 5x1,5/2,5). Mein Problem ist immer, die Leitungen sind aufgelegt und dokumentiert, aber noch nicht an Aktoren oder einfach nur an die LS angeklemmt und eventuelle Brücken fehlen noch.
    Da die Abgangsleitungen nach oben weg gehen sind nun aber immer L und N quasi über dem Platz für die Brücke. Mit zwei bis drei Reihenklemmen nebeneinander kann man die Brücke da noch irgendwie durchfummeln, spätestens mit 5-10fach Brücken (die wir oft für die Steckdosen eines Raumes z.b. haben) wird es sehr schwierig/fummelig.
    Wie macht ihr das? Eine genügend große Schlaufe mit L und N machen (das ist dann aber irgendwann durch die Höhe der Abdeckung begrenzt)?
    Natürlich könnte ich mir alle Brücken genau vorher überlegen, aber was mache ich dann, wenn ich doch mal eine Steckdose schaltbar haben möchte?

    #2
    Zitat von marpre Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das?
    Den Endlosbrücker benutzen, gibbet in 1 zu 2 und in 1 zu 3, da musst nicht überlegen wieviele Klemmen das gleiche Potential bekommen und alle möglichen Kombinationen Kammbrücker kaufen.

    Ansonsten habe ich meinen Verteiler im "trockenen" aufgebaut und alles vom LS und Aktor usw. bis Reihenklemmen fertig gehabt und dann das gute Stück in Keller an die Wand zu auflegen der Abgangsleitungen gebracht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das hört sich gut an! Ich muss halt immer eine Klemme überspringen, weil ich ja die 2003-7642 immer daneben habe. Der 2002-423 müsste das sein, richtig?

      Kommentar


        #4
        Ja der 20002-423 für 1 auf 3 und der 2002-400 für das andere Potential 1 auf 2. Damit lassen sich schon viele Konstalltionen direkt erledigen. zwischendrin kann es auch auf dem einen L Potential mal einen Direktabgang vom Aktor geben, der sich dann auch mit dem 423 überspringen lässt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X