Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das schaut ein wenig danach aus, das die Teile von Werk aus auf Betriebsmodus Pushdimm konfiguriert sind und dann halt im laufenden Betrieb auf den beiden Daliadern 230V erwartet werden. Wenn es auf DALI Standard konfiguriert werden soll dann halt nur die beiden DALI Konzakte kurzschließen, bei denen dann ja kein DALI-Master ankommt, Reset auf Werkseinstellungen dann via Trennung von L und N. Wobei ich mir da jetzt die Frage stelle was passiert bei einem Stromausfall, das wäre ja wie Werksreset, der bwohl da wäre auch auf den DALI Adern keine Spannung mehr anliegend, sofern das GW nicht noch für die Sekunden da an einer USV hängt oder so.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Da ist nichts gebrückt. Das ist ein 2 poliger Ausschalter. D. H. Die Schaltkontakte müssen mechanisch verbunden sein und zeitgleich schalten. Die Verwendung von 2 1 poligen Kontakten ist laut dem Hersteller nicht zulässig.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Da ist nichts gebrückt. Das ist ein 2 poliger Ausschalter. D. H. Die Schaltkontakte müssen mechanisch verbunden sein und zeitgleich schalten. Die Verwendung von 2 1 poligen Kontakten ist laut dem Hersteller nicht zulässig.
Ja ergibt Sinn aber wie concept angemerkt hat ist es dann falsch gezeichnet. Man hätte dann zumindest mal 2 Sätze dazu schreiben sollen was gemeint ist als einfach nur ne Zeichnung dahin zu klatschen die keiner versteht.
Ich gehe mal davon aus man schließt es also ganz normal an wie man alle anderen Dali EVGs auch anklemmt
das denke ich weniger, aber scheinbar kann roman sehr gut "um die ecke denken"...
Nein, aber wenn du über 10 Jahre Lampen bei Kunden montierst, bekommst du alles zu sehen was es gibt an Anleitungen und ich war/bin einer dieser komischen Handwerker, die als 1. in die Anleitung gucken, wenn sie etwas neues bekommen und dann erst anfangen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Handwerker, die als 1. in die Anleitung gucken, wenn sie etwas neues bekommen und dann erst anfangen.
Aber in dieser Anleitung ist trotzdem eindeutig ein Kurzschluß dokumentiert, auch wenn du es mit Phantasie anders (vermutlich richtig) interpretiert hast.
Aber in dieser Anleitung ist trotzdem eindeutig ein Kurzschluß dokumentiert, auch wenn du es mit Phantasie anders (vermutlich richtig) interpretiert hast.
Das erlebe ich immer öfters.. gefühlt ist das so ein wollen/können Ding. Ein Kurzschluss macht absolut keinen Sinn, aber klar, kann man schon machen.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
wenn du über 10 Jahre Lampen bei Kunden montierst, bekommst du alles zu sehen was es gibt an Anleitungen
So wie ich Roman verstanden haben, sind wohl viele Anleitungen Schrott und er ist sich gewohnt, das eben so zu interpretieren, dass es Sinn macht (also um die Ecke denken).
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar