Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zum Anschluss von Dali Leuchte.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zum Anschluss von Dali Leuchte.

    https://www.luxion.ch/images/stories...ernational.pdf

    Hallo, was will die Skizze ganz unten auf Seite 2 bei Dali einem sagen?
    Dass die Kontakte zu brücken sind macht keinen Sinn

    #2
    Das schaut ein wenig danach aus, das die Teile von Werk aus auf Betriebsmodus Pushdimm konfiguriert sind und dann halt im laufenden Betrieb auf den beiden Daliadern 230V erwartet werden. Wenn es auf DALI Standard konfiguriert werden soll dann halt nur die beiden DALI Konzakte kurzschließen, bei denen dann ja kein DALI-Master ankommt, Reset auf Werkseinstellungen dann via Trennung von L und N. Wobei ich mir da jetzt die Frage stelle was passiert bei einem Stromausfall, das wäre ja wie Werksreset, der bwohl da wäre auch auf den DALI Adern keine Spannung mehr anliegend, sofern das GW nicht noch für die Sekunden da an einer USV hängt oder so.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Da ist nichts gebrückt. Das ist ein 2 poliger Ausschalter. D. H. Die Schaltkontakte müssen mechanisch verbunden sein und zeitgleich schalten. Die Verwendung von 2 1 poligen Kontakten ist laut dem Hersteller nicht zulässig.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        ist aber elektrotechnik-mässig falsch gezeichnet! das kommt davon, wenn man das marketing die dokumentation machen lässt....
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Hat vielleicht mehr mit "Kunst" zu tun als mit ner technischen Dokumentation

          "Was hat sich der Künstler bei dieser Zeichnung gedacht, was wollte er ausdrücken?"

          Son ne Dokumentation verwirrt nur, dann besser gleich weglassen.

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Da ist nichts gebrückt. Das ist ein 2 poliger Ausschalter. D. H. Die Schaltkontakte müssen mechanisch verbunden sein und zeitgleich schalten. Die Verwendung von 2 1 poligen Kontakten ist laut dem Hersteller nicht zulässig.
          Ja ergibt Sinn aber wie concept angemerkt hat ist es dann falsch gezeichnet. Man hätte dann zumindest mal 2 Sätze dazu schreiben sollen was gemeint ist als einfach nur ne Zeichnung dahin zu klatschen die keiner versteht.

          Ich gehe mal davon aus man schließt es also ganz normal an wie man alle anderen Dali EVGs auch anklemmt
          Zuletzt geändert von ewfwd; 12.03.2020, 13:35.

          Kommentar


            #6
            Ich bin Keiner!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ich bin Keiner!

              ausser dir versteht das auch keiner!

              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                BadSmiley war bestimmt der Künstler dieses Gemäldes und macht jetzt einen auf "ist doch klar was gemeint ist"

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  BadSmiley war bestimmt der Künstler dieses Gemäldes und macht jetzt einen auf "ist doch klar was gemeint ist"

                  das denke ich weniger, aber scheinbar kann roman sehr gut "um die ecke denken"...

                  oder er war bei den jungs auf einer schulung?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Verstehe nicht, was an dem Bild so unverständlich ist, außer das das Symbol halt etwas ungünstig gezeichnet ist.

                    Kommentar


                      #11
                      es ist nicht ungünstig sondern ganz eindeutig falsch gezeichnet, nach norm wäre das einkurzschluss!

                      sowas sollte in einer technischen dokumentation nicht vorkommen!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        das denke ich weniger, aber scheinbar kann roman sehr gut "um die ecke denken"...
                        Nein, aber wenn du über 10 Jahre Lampen bei Kunden montierst, bekommst du alles zu sehen was es gibt an Anleitungen und ich war/bin einer dieser komischen Handwerker, die als 1. in die Anleitung gucken, wenn sie etwas neues bekommen und dann erst anfangen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Handwerker, die als 1. in die Anleitung gucken, wenn sie etwas neues bekommen und dann erst anfangen.
                          Aber in dieser Anleitung ist trotzdem eindeutig ein Kurzschluß dokumentiert, auch wenn du es mit Phantasie anders (vermutlich richtig) interpretiert hast.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                            Aber in dieser Anleitung ist trotzdem eindeutig ein Kurzschluß dokumentiert, auch wenn du es mit Phantasie anders (vermutlich richtig) interpretiert hast.
                            Das erlebe ich immer öfters.. gefühlt ist das so ein wollen/können Ding. Ein Kurzschluss macht absolut keinen Sinn, aber klar, kann man schon machen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              wenn du über 10 Jahre Lampen bei Kunden montierst, bekommst du alles zu sehen was es gibt an Anleitungen

                              So wie ich Roman verstanden haben, sind wohl viele Anleitungen Schrott und er ist sich gewohnt, das eben so zu interpretieren, dass es Sinn macht (also um die Ecke denken).
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X