Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

775-641 Wago Klemmen, passende Schachtelbrücker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 775-641 Wago Klemmen, passende Schachtelbrücker

    Hallo Forum,
    vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe bei mir bisher ohne Schachtelbrücker geabreitet. Was offensichtlich nicht erlaubt ist. Daher würde ich gerne meine 775-641 / 775-642 Wago Reihenklemmen mit Schachtelbrückern versehen. Leider habe ich gelesen sind meine Wago-Klemmen abgekündigt.

    Da ich gerne bastele und verändere in meiner Verteilung, würde ich gerne mir flexible Schachtelbrücker bestellen, wo ich in der Mitte welche rausknippsen kann oder das ganze einkürzen kann. Ich weiß nicht ob die das könenn, sieht aber so aus. https://www.wago.com/de/reihenklemme...ker/p/2002-482

    Leider scheinen die nicht kompatibel zu sein mit meinen Reihenklemmen . Gibt es eine gute Alternative dazu oder andere Hersteller die man da gut nehmen kann? In dem PDF zu meinen Reihenklemmen werden https://www.wago.com/de/d/Datasheets_775-641 werden diverese aufgelistet. Die scheinen aber alle nicht sehr flexibel zu sein.

    Grüße
    Tom

    #2
    iGude,

    schachtelbrücker sollte 780-48X sein

    brücken die 280-402

    ohne gewähr....
    und rausknipsen ist da nicht, da musst immer die passenden bestellen und kannst in eine klemme zwei rein stecken.
    Zuletzt geändert von larsrosen; 10.04.2020, 17:33.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      iGude,

      schachtelbrücker sollte 780-48X sein

      brücken die 280-402
      iGude Lars, ich verstehe den Unterschied zwischwen Querbrücker und Schachtelbrücker leidern noch nicht. Kannst du mich erhellen? :-)

      Kommentar


        #4
        Die Schachtelbrücker kannst Springen von 1 nach 3 oder 4 oder 5.......

        So könntest beispiel 1 nach 2, 2 nach 5 brücken.
        Die Anderen gegen immer nur in der Reihe nach.

        Glaube ich zumindest. Oder Sie passen erst gar nicht.... Schau mal ob die passen könnten....
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Bei den Schachtelbrückern kannst in einer Brückerspur zwei Potentiale brücken, aber nicht zwei Brücker in einen Brückerpunkt. also nur aneinander vorbei führen.

          Also Pin1 zu Pin4 und Pin2 zu Pin3 zu Pin5.

          Bei den neueren Schachtelbrückern kannst dazu einzelne Pins ausbrechen, aber den ganzen Brücker kürzen ist da nicht.

          Wobei die Schachtelbrücker die für die Klemmen geeignet sind, funktionieren wohl anders. Hier mal nen Link mit allen möglichen Zubehörteilen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X