Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aluminum Rollläden Hitzestau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aluminum Rollläden Hitzestau

    Guten Morgen zusammen,

    Ich habe mal eine Frage zu Aluminium Rollläden.
    Und zwar habe ich bei einem Bekannten vor kurzem eine automatische Beschattung parametriert und gestern hat mich dem seine Frau ganz panisch angerufen und meinte, dass sie gehört hätte, dass Aluminium Rollläden sich verziehen wenn die bei Sonneneinstrahlung zu 100% geschlossen sind.
    Habe dann mal danach gegoogelt und das Problem bei PC-Rollläden gefunden, aber von Aluminium nichts gelesen.

    Sind anthrazit farbig.

    Kann mir hier jemand dazu Auskunft geben? Ist es jemanden mal Passiert?

    Ich weiß ist so direkt keine elektro-Frage, aber hier im forum sind ja doch sehr viele Leute aktiv, die sich mit allerhand Dingen auskennen

    Danke

    Gruß Uwe
    Zuletzt geändert von Nazgu7; 28.04.2020, 20:18.

    #2
    Wir haben Aluminiumrolladen und Beschattung, völlig problemlos. Natürlich gibt es keine dauerhafte Verformung/Verziehen, wenn die der Sonne ausgesetzt sind.

    Ein theoretisches Problem wäre die Ausdehnung bei Hitze (bei jedem Material), aber das ist bei Erwärmung von 20° nach 60° auch nur +1mm pro Meter Länge.

    Vergleich: Bei PVC ist die Längenausdehnung um den Faktor 3 höher. Da haben wir tatsächlich einen alten Kunststoffrolladen, der sich bei Hitze seitlich festklemmt, weil er sich ausdehnt.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 26.04.2020, 08:47.

    Kommentar


      #3
      Ich habe sogar ein ganzes Aluminium-Dach mit 13 Metern Länge. Ist immer geschlossen (macht ja auch Sinn) und auch immer direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Da kannst im Sommer Spiegeleier drauf braten... Längenausdehnung gibt es selbstverständlich, wie Gast1961 aber schon schreibt ca. 1mm/1Meter. Beim Abkühlen selbstverständlich wieder in die andere Richtung.
      Grüße
      Mathias

      Kommentar


        #4
        OK, danke euch beiden.
        Dann gebe ich das mal so weiter!

        Kommentar


          #5
          Hi
          Es gibt dabei aber noch was anders zu Bedenken. Wenn der Rolladen ausgeschäumt (isoliert) ist und auf der Innen und Aussenseite Metall. Sowie Aussen zudem noch dunkel dann hast du so eine Art "BiMetall" Ich habe das am Garagentor und auf ca. 5 m Breite biegt sich das Tor in der Mitte ca. 2-3 cm ! (nicht Millimeter). Wenn es abkühlt ist es wieder gerade. Macht es nun schon viele Jahre ohne Probleme. Am Garagentor musst du aber drauf achten dass die Führungsrollen das mitmachen können. Sonst läuft das Tor nicht mehr wenn es heiß wird. An den Fenster Rolladen habe ich das nicht so stark beobachtet, sind aber auch kleiner und kein Dunkles Metall aussen.

          Kommentar

          Lädt...
          X