Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelschacht für Erdreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelschacht für Erdreich

    Hallo,

    ich suche nach einem Kabelschacht oder einer Kabelbox in der ich all jene Kabel unterirdisch "parken" kann, die aus meinem Haus herauskommen und bis dato nur zur Vorbereitung dienen.

    Die Box muss groß genug sein um max. 5 Kabel mit einem Querschnitt von max. 10mm und einer Länge von 10m aufzunehmen.

    Natürlich sollte Sie auch witterungsbeständig sein bzw. "Erdreichtauglich".

    Eine Suche ergab nicht wirklich etwas passendes.

    Danke euch!

    BG
    Peter

    #2
    Abgedichtete Wanddurchführung ins Haus und dann mal als Vorschlag ein KG-Rohr verwenden .

    Da gibt es Vor- und Nachteile und bevor die Schreierei losgeht "hey da kannst nix mehr durchziehen und da gibt es vom Hersteller XY eine Lösung mit 25354€ ...
    Habe zum einen um das ganze Grundstück einen 100er Ring gezogen und schon 3 mal was nachgezogen ... kein Problem. Abschlußdeckel drauf das ist dicht. Damit man in so einem großen Rohr noch was durchgezogen bekommt ohne das sich alles verwurschtelt habe ich alle 5-8m einfach einen kleinen "Dom" nach oben gesetzt und könnte mich im Notfall einfach durchhangeln. Kosten sind gering für das Material aber es bietet schlicht am meisten Raum für später. So habe ich das Glas nachgezogen als es an der Grundstücksgrenze verlegt wurde und alle hunderte/tausende Euro für den Weg ins Haus zahlen mußten. Auch der Weg vom Haus zur Garage war so schnel für die Zuleitung realisiert. Nur mal als Anregung.
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #3
      Zitat von cupa Beitrag anzeigen
      Die Box muss groß genug sein um max. 5 Kabel mit einem Querschnitt von max. 10mm und einer Länge von 10m aufzunehmen.

      Natürlich sollte Sie auch witterungsbeständig sein bzw. "Erdreichtauglich".
      Das ist doch Erdkabel. Einfach als Ring in Erde legen, Endmuffe drauf und fertig. Wenn Du es später beim Ausbuddeln etwas einfacher haben willst, Plastetüte drumrum.

      Kommentar


        #4
        Option 1 wie intelligente Haustechnik schreibt.

        Option 2: Kröhner Abdichtung mit einem 125er Stutzen außen, von da mit einem 125er Rohr in ein KG oder Drainage Revisionsschacht. Von dort aus dann mit 25er Rohren (oder wie auch immer) zu den Verbrauchern. Gerne auch dazwischen so Schächte als Zug-Schacht.

        Kommentar


          #5
          wie tief verlegt Ihr so eure Kabel / Leerrohre im Garten? Ich komme so ca. -1,2m aus dem Keller. In der Tiefe durch den Garten ist mir doch zu wild und nur nen Spaten sicher auch Quatsch.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Wie wäre sowas? https://www.kabelschacht24.de/E-Tric...tagwasserdicht kostet sogar mal keine 25354 Euro, wie der KG Pfuscher fürchtet.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Na dann viel Spass mit Abdichten und UV-Strahlung .
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                vielleicht ist eine Ventilbox das richtige für Dich?

                https://www.aquateam-shop.de/29010212068/ventilboxen


                Gruß Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch. Diese Boxen für Wasserverteilung kenne ich.
                  Jedoch sind diese immer unten offen. Daher kann ich die Kabel dann auch gleich in eine Müllbeutel einwickeln und einfach unter der Erde verlegen.
                  Wurde hier ja auch schon empfohlen. Wenn das eine Lösung ist, dann reicht mir das.

                  Danke euch!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi....hab das Teil neben meiner Ventilbox für div. Dinge im Garten vergraben. Kann lt. Hersteller vergraben werden und ist trittsicher. Kann alles bestätigen. Wasserdicht, Trittsicher, etc. Die Einführungen allerdings habe ich mit Metall-PG-Verschraubungen gemacht.

                    https://www.amazon.de/Heissner-Z960-.../dp/B00OKES9WS

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X