Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türstation Video AP 3f schlecht Kamerabild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Türstation Video AP 3f schlecht Kamerabild

    Hallo zusammen,
    ich habe meine 25 Jahre alte Türklingelanlage in Rente geschickt und mir eine Gira Türstation Video AP 3f montiert, verbunden mit einem GIRA TKS-IP-Gateway und Gira 128800 Video Steuergerät. Zugriff auf die Türstation im EG über Gira G1 (Wlan) verbunden mit Gira X1 und im DG über ein Gira Wohnungsstation Video 127903. Beide Bildschirme zeigen von Anfang an ein total verschwommenes schlechtes Bild von der Kamera an der Haustüre.
    Als Versuch habe ich mal die alten Leitungen direkt von der Türstation auf das Steuergerät Video überbrückt, dies hat leider nichts gebracht. Immer noch schlechtes Bild.

    Was habt ihr noch für Ideen was es sein kann?

    #2
    Nabend!
    Habe eben im Manual das gefunden:

    In Video-Systemen: Schlechtes Bild; Verrauschtes Bild, Geisterbilder, Schnee-Bild

    - Verbindungskabel (2-/6-polig) zwischen den UPEinsätzen nicht gesteckt. Steckverbindung zwischen den UP-Einsätzen herstellen.
    - Frequenz nicht optimal eingestellt. Frequenz am korrekt einstellen.
    - Abschlusswiderstände sind falsch eingestellt. Abschlusswiderstände der Wohnungsstationen korrekt einstellen.

    Fehler in der Topologie:
    • Blinder Stich in der Topologie oder nicht genutzte Adern, die aufgelegt sind.
    • Topologie „Stichleitung“ ohne Nutzung von Videoverteilern.
    • Nach einer Video-Wohnungsstation wurde eine Audio-Wohnungsstation installiert, die nicht über einen Videoverteiler angeschlossen ist.
    • angegebenen Leitungslängen überschritten.
    • nicht das empfohlene Leitungsgut verwendet

    Hoffe es nützt dir was!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info. Verbindungskabel wurde schon gecheckt. Frequenzeinstellung wurde schon einige male ausgeführt, bringt leider nichts.
      Also Spannungsversorgung habe ich von Eltako für die Gira Geräte.

      Ich vermute das die Kamera direkt etwas haben könnte an der Linse. Werde mal demnächst eine andere Kamera von einem Freund testen.

      Kommentar


        #4
        Ja teste mal. Ich bin nur der Meinung hier was gelesen zu haben, dass man bzgl. mit den Netzteilen nicht fremdgehen sollte!
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Ok, aber mir und auch meinem Elektriker erschließt sich nicht, wieso ein trübes Bild durch die Spannungsversorgung kommen sollte.
          Das durch sowas vielleicht ein verauschtes bild, Störbild, Artefaktebildung entstehen könnte schon eher, aber sowas habe ich garnicht!

          Einfach nur ein verschwommenes Bild und eine total schlechte Auflösung.

          Kommentar


            #6
            Ich trau mich eigentlich gar nicht zu fragen, aber die Schutzfolie ist ab oder?

            Brücken zwischen BUS und ZV.
            Zum Betrieb der Farbkamera sind die Drahtbrücken zwi
            schen BUS und ZV notwendig. Die Beleuchtung der Ruftasten an der Türstation kann somit nicht abgeschaltet werden.Wird an die Klemmen ZV eine externe Zusatzversorgung angeschlossen, müssen die Brücken zwischen ZV und BUS unbedingt entfernt werden

            Ansonsten, anderes Kameramodul mal testen
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              #7
              Hallo, ja natürlich ist die Schutzfolie ab das hab ich schon 3x gecheckt. Die Brücke ist auch drin an der Türstation.

              Werde jetzt demnächst mal ein anderes Kameramodul testen und dann berichten. Hoffe wirklich es liegt am Kameramodul!.

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                bei der Verkabelung darf geachtet das es von der Türstadion auf das Ip Gateway Bus in Klemme 3und 4 gehet und der rest auf Klemme 5 und 6 Bus out.

                Kommentar


                  #9
                  Danke, werde es nochmals genau checken.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    wollte mal nachfragen ob du es überprüft hast und wie der Stand ist bei deinem Fehler.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo, werde jetzt erstmals die Kamera einschicken zu Gira auf Garantie! melde mich dann wieder. > hat nichts gebracht, muss die komplette Türstation einsenden!

                      Update 06.04.21:

                      Nochmals einiges probiert, anderst angeklemmt und Firmware Update für das TKS, hat nichts gebracht. Nun geht die komplette Türstation zu GIra zurück mit Fehlerbeschreibung. Melde mich wieder.
                      Zuletzt geändert von Benztowner; 06.04.2021, 08:25.

                      Kommentar


                        #12
                        So, nachdem ich nun beim zweiten mal die komplette Türstation zu Gira eingeschickt habe, ist sie nun wieder zurück montiert und siehe da, das Bild zumindest mal bei der Gira Wohnungsstation Video (DG) ist nun scharf und sieht top aus. *puh.bin.froh* (Zur Info: die Kamera wurde von denen anscheinend eingestellt ...).
                        Jetzt habe ich gerade aber aktuell das problem das ich die Türstation nicht in mein G1 eingebunden bekommen. Da stehe ich gerade etwas auf dem schlauch, ist bestimmt nur eine Einstellungssache im TKS-Communicator. Vielleicht kann mir ja noch jemand behilflich sein,welche Einstellungen unter "Umfang der Anlage festlegen" wirklich korrekt sind. Danke schon mal.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Benztowner Beitrag anzeigen
                          Vielleicht kann mir ja noch jemand behilflich sein,welche Einstellungen unter "Umfang der Anlage festlegen" wirklich korrekt sind
                          Da hakst du eigentlich die Hardware an, die du verwendest.
                          Du musst die Kamera an der Türstation bekannt machen, und für jeden Benutzer G1, etc. einen eigenen Benutzer anlegen
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich denke ich habe alles richtig angehakt, hardwaremäßig. Muss dazu sagen beim ersten mal einrichten hat mir ein befreundeter Elektriker geholfen.
                            Die Kamera bekannt machen, ja ich denke daran liegt es irgendwie... Blöd gefragt, wie geht das, das bekannt machen im TKS ...
                            ps.: benutzer ist schon angelegt ...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Benztowner Beitrag anzeigen
                              Ich denke ich habe alles richtig angehakt, hardwaremäßig.
                              Du hast eine Türstation Video, Videosteuergerät, TKS IP Gateway und einen G1. Der Rest ist erstmal wurscht.
                              Deine Anlage ist anders als meine. Denke das die Zuordnung unter der Videotürstation gemacht wird.
                              Aber erst mit der Programmierung des Videosteuergeräts beginnen.
                              Klick dich dann einfach mal durch.
                              Im G1 wirst du bei der ersten Inbetriebnahme gefragt, ob du die Türkommunikation darüber realisiert werden soll.
                              Hier wird dann einer der Benutzer gebraucht (nicht die Zugangsdaten vom TKS IP GW)

                              Hier ein kleiner Auszug aus der TKS IP GW Anleitung:
                              Art und Umfang der Assistenten
                              Der Gira Assistent ist in mehrere Einzel-Assistenten unterteilt. Die Anzahl und Art
                              der einzelnen Assistenten wird beim Definieren des Anlagenumfangs festgelegt.
                              Das heißt, es müssen immer nur die Assistenten bearbeitet werden, die für die
                              jeweilige Türkommunikations-Anlage mit den entsprechend eingesetzten Komponenten
                              notwendig sind.

                              Bearbeitungsreihenfolge
                              Die Bearbeitungsreihenfolge der einzelnen Assistenten ist beliebig. Es wird jedoch
                              empfohlen, die Assistenten von oben nach unten abzuarbeiten.
                              Bereits besuchte und bearbeitete Assistenten werden durch den ausgefüllten Punkt
                              am Zeilenende angezeigt. Außerdem wird bei bereits besuchten Assistenten die
                              Editieren-Schaltfläche sichtbar.
                              Die Assistenten können jederzeit wieder über die Editieren-Schaltfläche aufgerufen
                              werden, um Änderungen oder Ergänzungen durchzuführen.

                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X