Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kombikasten für Raffstore und Rollo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kombikasten für Raffstore und Rollo

    Hallo zusammen,

    in meinem geplanten Neubau habe ich im OG die Kinderzimmer geplant. Der halb ebenerdige Keller ist eine exakte Spiegelung dieser Zimmer, damit die Kinder irgendwann mal nach unten ziehen können.
    Nun benötige ich in den Kinderzimmern aktuell Rollos, um komplett verdunkeln zu können und in den Kellerräumen eher Raffstores da diese als Büro, Sportraum usw. genutzt werden.

    Bisher dachte ich also an einen Kombikasten, sodass man Raff und Rollos der entsprechenden Räume beim Umzug einfach gegeneinander austauschen kann.

    Allerdings habe ich letzte Woche irgendwo im Internet einen Kasten gesehen, der Raff & Rollo gleichzeitig aufnehmen kann! Das Raffstore ist dem Rollo dann vorgesetzt. Das wäre jetzt natürlich der absolute Favorit, da man dann direkt beides verbauen könnte und die Kinder im Sommer, wenn die Sonne zu sehr blendet, nicht das Rollo runterlassen und stattdessen das Licht einschalten und man im Keller über Nacht oder bei längerer Abwesenheit durch das Rollo ein etwas besseres Gefühl hätte.

    Blöderweise find ich diesen Kasten ums verrecken nicht wieder!

    Kennt jemand diesen Kasten und kann mir den Hersteller nennen? Dachte ich merk ihn mir und es wäre Schlotterer - dem ist aber nicht so :-/


    Grüße
    J

    #2
    Kaum voller verzweiflung hier ans Forum gewandt und schon gefunden:
    Isy Rapid Kombi!

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Kasten? Sieht im Vergleich zu den Ziegelkästen die man so kennt, eher fragil aus...

    Kommentar


      #3
      nein keine erfahrung damit..., denke das system muß halt für den anwendungsfall passen und die entsprechenden dämmwerte haben.

      bei uns in der region werden viel up kästen von tritscheller verbaut..

      Kommentar


        #4
        Du kennst auch zum Beispiel von Roma die komplett verdunkelnden Raffstore?

        Ich finde außerdem Textil recht schön, von Rollläden habe ich mich abgesehen.

        Kommentar


          #5
          Ich kenne lediglich die Werbeversprechen. Live konnte ich sie bisher leider noch nicht sehen...
          Machen die tatsächlich zu 99% dicht?

          Kommentar


            #6
            Ich kenne die leider auch nur, da ich selbst gerade nach der richtigen Lösung suche und dabei die dann gefunden habe, bisher nicht in echt gesehen und optisch finde ich die klassischen Lamellen eigentlich auch schöner. Echt schwierig, die eierlegende Wollmilchsau gibt es da wohl noch nicht.

            beides zu verbauen würde wirklich einige Vorteile verbauen, aber das sehe ich nicht ein und würde mein Budget wohl auch sprengen. Ich finde da auch wenig Fotos, wahrscheinlich sieht man den Kasten bei vielen Wandaufbauten? Das ist dann auch nicht schön.

            Kommentar


              #7
              Wir habe als Raffstore die Roma DBL, bin zufrieden damit. Selbst meiner Frau ist es dunkel genug.
              Sie hatte erst angst das die Raffstore nicht gut abdunkeln.
              Am besten mal selbst beim Fachhändler ansehen.

              Kommentar


                #8
                Und die CDL dürfte wohl noch dunkler sein?

                Kommentar


                  #9
                  Am 25. sind wir nochmal bei einem Internorm-Partner und werden uns diese Art von Raffs mal ansehen.

                  Option 1: Kombikasten und 2 Räume mit Rollo, 2 Räume mit Raff die man dann irgendwann gegeneinander tauschen kann
                  Option 2: Kombikasten und alle Räume mit diesen CDL, damit man zur Not auf Rollo switchen kann
                  Option 3: alle Räume mit Rollo + Internorm KV440 mit iTec Raffstores zwischen den Gläsern

                  Wobei Option 3 mein WorstCase wäre...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                    Sieht im Vergleich zu den Ziegelkästen die man so kennt, eher fragil aus...
                    Die Einbauten brauchen ja auch Platz, da bleibt für den Kasten nicht mehr viel übrig.

                    Ich hab mich damals für die "normalen" Kombikästen entschieden - also Rollo oder Jalousie wahlweise - wurden schlussendlich mit Rollo bestückt, aber könnte, wenn ich doch wollte.
                    Es gibt auch jalousiebare Rollläden in allerelei Varianten - schön (teuer) S-Onro zumindest zum Zeitpunkt meiner Beschaffung.

                    Zuletzt geändert von GLT; 16.02.2021, 09:31.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Dachte bei nem halben Meter Wandstärke hätte man da schon ausreichend Spielraum für beides

                      Hast du die Isolierfüllung aufgehoben und könnte man die bei Umbau von Rollo zu Raff wieder reinsetzen, sodass der Kasten dann nicht mehr komplett ausgehöhlt ist?

                      Kommentar


                        #12
                        Man kann die Isolierung, wenn man sie nicht kaputtiert hat, wieder einsetzen. Ansonsten dürfte sich auch im FdF was beschaffen lassen.

                        So ein Rollo kann schon (je nach Behang+Behanghöhe) eine ordentliche Rolle werden, dazu noch das Jalousiepaket - das frisst cm.

                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Eine Option ist noch ein Roma Puro Kasten für den Rolladen und ein Modulo XP davor für den Raffstore

                          Übrigens schau dir mal die dbl LAMELLE an

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X