Hallo zusammen,
ich renoviere gerade eine Wohneinheit und plane zur Zeit meine Elektroverteilung mit allen nötigen Komponenten für den Schaltschrank. Dabei hänge ich an einem - eigentlich ganz banalen - Punkt fest: Die richtigen Steckbrücken für die KNX-Doppelstockklemmen von Phoenix zu ermitteln, auf die ich die Busleitungen auflegen möchte.
Auf den Webseiten von Phoenix ist unter
https://www.phoenixcontact.com/onlin...9-b2aba6a1f846
folgendes Bild zu sehen:
https://www.phoenixcontact.com/asset...076903_int.jpg
Hier sieht man, dass Steckbrücken zum Verbinden der jeweils übernächsten Klemme verwendet wurden, damit rot mit rot, weiß mit weiß, gelb mit gelb und schwarz mit schwarz verbunden wird (dazu muss ja immer eine Klemme übersprungen werden, wenn man die Klemmen abwechselnd anordnet).
Die genannten Klemmen haben ein Rastermaß von 3,5mm, allerdings finden sich in den Produktlisten nur Steckbrücken mit 3,5 mm, 4,2 mm, 5,2 mm, 6,2 mm, 8,2 mm usw. Rastermaß. Meiner Logik zufolge müsste man ja 7 mm Rastermaß nehmen, damit man eben eine Klemmen überspringen kann. Oder bin ich da auf dem Holzweg oder mache einen Denkfehler? Welche Steckbrücken wären für den Anwendungsfall richtig oder nimmt man die mit 3,5 mm Rastermaß und bricht jedes zweite Beinchen raus?
Danke schon mal im Vorraus für Eure Ratschläge.
Viele Grüße
Lukas
ich renoviere gerade eine Wohneinheit und plane zur Zeit meine Elektroverteilung mit allen nötigen Komponenten für den Schaltschrank. Dabei hänge ich an einem - eigentlich ganz banalen - Punkt fest: Die richtigen Steckbrücken für die KNX-Doppelstockklemmen von Phoenix zu ermitteln, auf die ich die Busleitungen auflegen möchte.
Auf den Webseiten von Phoenix ist unter
https://www.phoenixcontact.com/onlin...9-b2aba6a1f846
folgendes Bild zu sehen:
https://www.phoenixcontact.com/asset...076903_int.jpg
Hier sieht man, dass Steckbrücken zum Verbinden der jeweils übernächsten Klemme verwendet wurden, damit rot mit rot, weiß mit weiß, gelb mit gelb und schwarz mit schwarz verbunden wird (dazu muss ja immer eine Klemme übersprungen werden, wenn man die Klemmen abwechselnd anordnet).
Die genannten Klemmen haben ein Rastermaß von 3,5mm, allerdings finden sich in den Produktlisten nur Steckbrücken mit 3,5 mm, 4,2 mm, 5,2 mm, 6,2 mm, 8,2 mm usw. Rastermaß. Meiner Logik zufolge müsste man ja 7 mm Rastermaß nehmen, damit man eben eine Klemmen überspringen kann. Oder bin ich da auf dem Holzweg oder mache einen Denkfehler? Welche Steckbrücken wären für den Anwendungsfall richtig oder nimmt man die mit 3,5 mm Rastermaß und bricht jedes zweite Beinchen raus?
Danke schon mal im Vorraus für Eure Ratschläge.
Viele Grüße
Lukas
Kommentar