Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 stufen dimmbare LED mit Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] 3 stufen dimmbare LED mit Dimmaktor

    Hallo Zusammen,
    seit geraumer Zeit suche ich die richtige Beleuchtung aber entweder es stimmt die Farbtemperatur nicht, der CRI Index ist zu gering, die Lichtstärke stimmt nicht oder die Leuchte gefällt schlichtweg nicht. Nun habe ich eine für unser Wohnzimmer gefunden.
    https://www.reuter.de/fischer-honsel...au-a953619.php
    Die Sache ist nur, dass diese einen 3 - Stufen - Dimmer integriert hat. Je nach Anzahl der Schaltvorgänge schaltet die Lichtstärke 10%, 50% oder 100%. Am Deckenauslass hängt aber die Leitung an einem MDT Dimmaktor und ich möchte auch stufenlos Dimmen können.
    Kann ich die Leuchte ohne Probleme dort anschließen?
    Oder kommen sich der Dimmaktor und der in der Lampe integrierte Schaltaktor in die Quere?
    Übrigens - was haltet Ihr von der Marke?

    #2
    Manche Hersteller bieten alternativ ihre Leuchten auch mit DALI EVGs an.

    Unter Verlust der Garantie könnte man das ev auch selbst umbauen.

    Walter

    Kommentar


      #3
      Das wird so nicht funktionieren. Zum einen erwartet die Elektronik in der Lampe konstant 230V. Wenn Spannung über den Dimmer reduziert wird, wird sie im besten Fall einfach aussteigen. Außerdem würde ich erwarten, dass die LEDs per Konstantstrom betrieben werden. Es wird also der Strom von der internen Elektronik reduziert.
      Wenn es die Lampe sein soll, wirst du um einen Umbau nicht herumkommen.
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #4
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Das wird so nicht funktionieren.
        Genau, mit einem KNX Dimmer kannst du das nicht kombinieren. Also entweder mit Schaltaktor nutzen und ggf. per Relaisklappern + Logik die festen Dimmstufen ansteuern, oder Umbau auf einen anderen LED-Treiber. Von der Bauform dürfte in der Leuchte ein LED-Strip mit 24V oder 12V verbaut sein.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten.
          Dann such ich mir wohl eine andere Leuchte aus.
          Ich hätte sie schon gern stufenlos dimmbar

          Hat jemand schon Erfahrung mit der Qualität von Fischer & Honsel?

          Oder vielleicht kann ja auch jemand eine Alternative zu o.g. Leuchte angeben.
          Langsam bin ich schon ein bisschen am Verzweifeln, weil ich nichts finde.

          Kommentar


            #6
            ich würde auch vermuten, dass da ein 12v oder 24v stripe verbaut ist. und damit ist ein umbau recht einfach.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              habe genau das gleiche Problem, vielleicht kann jemand helfen.
              Ausgesucht, noch nicht gekauft ist diese Lampe:



              Gedimmt wird sie in 3 Stufen mit dem Ein/Aus Schalter: "On = 100%; Off/On = 40%; Off/On =10%".
              Frage nun, ist das über einen Taster, UM, und einem Binärausgang, möglich? Habt Ihr Erfahrungen?
              Am jetzigen Lampenanschluss ist ein Hager Dimmaktor, TYA664AN angeschossen, dieser würde durch einen Binärausgang ersetzt.
              Ein Umbau einer Lampe auf Dimmbaren Trafo kommt im Mom nicht in Frage, wegen Garantie, etc.

              Gruß Waldi
              Die Deckenleuchte ZENIT bietet neben einem markanten Design vor allem die moderne LED-Technologie. Die Oberflächen sind farbig in kräftigem Schwarz g…

              Kommentar


                #8
                Wenn das Ding so plump mit schnellem AN/AUS reagiert, ja dann kannst das an einem simplen KNX-Taster und Schaltaktor so bedienen.

                Ansonsten einfach alles aus dem Gehäuse raus, ordentlich qualitativ hochwertige LED-Stripes in die Profile geklebt und mit KNX oder DALI die Lampe benutzt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ansonsten einfach alles aus dem Gehäuse raus, ordentlich qualitativ hochwertige LED-Stripes in die Profile geklebt und mit KNX oder DALI die Lampe benutzt.
                  Danke Dir,
                  Genau das möchte ich erst einmal nicht machen. Die Lampe ist noch nicht gekauft, nur ausgesucht.
                  Für mich halt interessant ob jemand so eine Schaltung im Einsatz hat, ob das überhaupt funktioniert.
                  Besser ist ganz klar, Dali, oder Dimmer

                  Kommentar


                    #10
                    Wie gesagt ein KNX Aktor der Klick/Klack umsetzt ist nichts anderes als ein Lichtschalter den du im entsprechenden Takt bedienst. Hier musst genauso den Taster im Takt bedienen. Das Ding per Alexa dann aber in die Dimmstufe3 zu bringen wird aufwändig, da musst mit viel Logik selbst die zweifach AN/AUS/AN Sequenz bauen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, Alexa macht hier noch kein Licht an, das Dingens gibts hier nicht.
                      Wenn sich meine W entscheidet besorg ich die Lampe. Das wird schon.

                      Danke Dir

                      Kommentar


                        #12
                        du hast aber schon gesehen, dass das ding nur einen farbwidergabeindex von 80 hat?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, hab ich, die Lampe war eh nur ein Beispiel wegen der Funktion
                          Trotzdem Danke euch

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X