Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt welches Multiroom-Audio-System?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Wer nutzt welches Multiroom-Audio-System?

    Hallo,
    Threads mit Einzel-Meinungen gibt es ja viele, dennoch habe ich z.T. den Eindruck, dass die meist-breworbenen Systeme nicht unbedingt die meist-genutzten sind.

    Hier daher eine einfache Umfrage, welche Multiroom-Systeme im Einsatz sind.

    Gruß,
    Kevin
    113
    Basalte
    3,54%
    4
    Bluesound
    3,54%
    4
    Control4
    5,31%
    6
    HEOS
    8,85%
    10
    Loxone
    0%
    0
    Revox
    0,88%
    1
    Russound
    5,31%
    6
    Sonos
    33,63%
    38
    Trivum
    4,42%
    5
    Andere (z.B. Eigenbau)
    34,51%
    39

    #2
    Bei denjenigen, die "Andere" gewählt haben/wählen werden, wäre vielleicht ein kurzer Post nett welches System es denn ist
    Abstimmen kann ich noch nicht, wir sind ja noch in der Planung, aber nach aktuellem Stand wird es Trivum Flex-Line.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Weil nicht in der Auswahl —> Yamaha Musiccast

      Kommentar


        #4
        Andere: Squeeze / Logitech Media Server
        Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Andere: WHD
          Und zusätzlich Heos

          Kommentar


            #6
            Momentan habe ich noch Sonos, nach deren "Recycling Konzept" hätte ich meine zwei Jahren alten Geräte verschrotten müssen.
            Daher ist mein nächstes Multiroomsystem sicher nicht mehr Sonos.

            Kommentar


              #7
              Bin auch weg von Sonos.. schlecht in knx integrierbar.

              Kommentar


                #8
                Andere: Eigenbau auf Basis IP-Symcon (KNX Integration) und 2x Mopidy-Instanzen (Linux Musikplayer) sowie angepasstem pulseAudio und Mehrkanal USB Soundkarte.

                Kommentar


                  #9
                  Monoprice 10761. Bin sehr zufrieden.

                  Kommentar


                    #10
                    Hab jetzt auch abgestimmt, aber gefühlt ist das der 100. Thread zum Thema "welches Multiroom" und nur die reine Aussage, welches System man nutzt, sagt auch nicht wirklich viel aus - wie integriert, welche Quellen, wie sind die Quellen integriert, zentral oder dezentral etc..... je nach Anforderung kann für ein Projekt auch genau das System das richtige sein, das nur ganz wenige nutzen.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Andere: Squeeze / Logitech Media Server

                      Kommentar


                        #12

                        Andere: Squeeze / Logitech Media Server

                        Kommentar


                          #13
                          Andere: Apple AirPlay (u.a. über Bluesound, aber deren App hab ich nie probiert)

                          Kommentar


                            #14
                            ich experimentiere noch mit arylic

                            Kommentar


                              #15
                              Habe auch für Eigenbau gestimmt.
                              und kann dabei nur immer wieder auf https://music-server.net/ verweisen ( Basis ist: Squeeze / Logitech Media Server ).
                              Mittlerweile ja auch mit direkter KNX (über IP) Steuerung und ist immer noch Gratis.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X