Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SAT-Signal splitten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] SAT-Signal splitten

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    Wir haben im Kinderzimmer vor etlichen Jahren eine SAT-Dose gesetzt bei dir natürlich jetzt kein TV steht.
    Dieser würde in der komplett anderen Ecke stehen.

    Eine Zweite Dose könnte ich an der betreffenden Ecke noch setzen.
    Ich könnte dann im Dachboden die Zuleitung der alten Dose auftrennen und mit der Zuleitung zur neuen Dose verbinden.
    Blöd nur, wenn dann der TV doch irgdwann mal an der ersten Dose steht.
    Kann man hier eine Art Splitter einsetzten, oder führt das zu Problemen?

    (Das ziehen einer neuen Zuleitung ist aufwendiger, bzw. auch nicht nötig, da keine zwei Zuleitungen benötigt werden.)

    Vielen Dank für die Rückmeldungen.
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Nein man kann normal ein Signal nicht einfach splitten. Du musst dich entscheiden. Alternativ gibt es noch folgende Lösungen:

    - Einfach ein Y Stecker dazwischen machen. Wichtig dann darf immer nur eine Dose genutzt werden. Also nur ein Receiver!
    - Oder auf Unicable umrüstet. Dann kannst du durch ein Kabel bis zu 32 Transponder schicken bzw 32 Receiver anschließen.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Antwort.
      Ich hätte evtl. erwähnen sollen dass mir bewusst ist, dass ich das Signal nicht einfach durchschleifen kann, bzw. zwei Receiver an einer Dose betreiben kann.
      Ich bin eher auf der Suche nach einer Art Y-Adapter, um im Bedarfsfall nicht immer im Dachboden die Zuleitung auf die entsprechende Dose zu klemmen.

      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Wenn sicher nur ein Receiver benutzt wird, dann Kathrein EBC110 wenn dahinter Antennendose sitzen. Wenn die Kabel direkt in die Receiver gehen dann EBC10…

        Kommentar


          #5
          Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
          Wenn sicher nur ein Receiver benutzt wird, dann Kathrein EBC110 wenn dahinter Antennendose sitzen. Wenn die Kabel direkt in die Receiver gehen dann EBC10…
          Und warum ausgerechnet Kathrein...?!

          Kommentar


            #6
            Das sollte ein Beispiel sein. Einmal für mit Diode und einmal ohne Doide…

            Kommentar


              #7
              Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
              Wenn sicher nur ein Receiver benutzt wird, dann Kathrein EBC110 wenn dahinter Antennendose sitzen. Wenn die Kabel direkt in die Receiver gehen dann EBC10…
              Vielen Dank, an so was in der Art hatte ich gedacht.
              Viele Grüße
              Florian

              Kommentar


                #8
                Es gibt auch Verteiler da kannst du an beiden Dosen einen Receiver abklemmen und das sogar in Master Slave Ausführung
                so einen zum Beispiel:
                https://www.ariasat.de/sat-vorrang-s...ter-slave.html

                Kommentar


                  #9
                  Super Tipp, den M/S Adapter kannte ich auch nicht nicht.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt auch "Adapter" für Unicable. Sogar mit 2 oder 3 Teilnehmern nur: Geht man mit 3 Kabeln (Legacy) vom Multischalter rein. Und heraus kommt unicable mit 2 oder 3 Frequenzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MgDaniel Beitrag anzeigen
                      Es gibt auch Verteiler da kannst du an beiden Dosen einen Receiver abklemmen und das sogar in Master Slave Ausführung
                      so einen zum Beispiel:
                      https://www.ariasat.de/sat-vorrang-s...ter-slave.html
                      Klasse Sache, kannte ich noch nicht.
                      Viele Grüße
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hatte so einen in meiner ersten Wohnung im Einsatz erst ohne Master/Slave und dann mit war super praktisch

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X