Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Unterputz Briefkasten - Problem wegen Wärmedämmung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] - √ - Unterputz Briefkasten - Problem wegen Wärmedämmung?

    Hallo Freunde,

    ist eigentlich eine ganz einfache Frage, nur finde ich im Internet keine Antwort darauf (auch nicht bei den Briefkastenherstellern). Wir wollen einen ganz einfachen Unterputz Briefkasten (Einwurf und Entnahme von vorne) neben die Tür in eine Außenwand setzen. Die Frage die sich mir stellt: darf man das so einfach?

    Wir bauen mit Gasporensteinen (Ytong) nach KfW 70 Standard. Die Außenwände haben 36,5cm Dicke. Kann ich dort jetzt einfach ein Loch machen und den Kasten reinsetzen oder muss ich wegen Wärmedämmung irgendwas beachten? Nicht das die Wand hinter dem Kasten so kalt wird, das sich da Kondenswasser oder sowas bildet, denn dahinter wäre auch noch das Bad.

    Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Hi Niko,

    Du hast die Antwort schon gegeben.....
    Nicht das die Wand hinter dem Kasten so kalt wird, das sich da Kondenswasser .....
    Mach den Kasten AP, sonst machst Du Dir an der Stelle eine Wärmebrücke mit all den bekannten Nachteilen.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Danke Andreas für die Antwort. Gibt es denn keine Kästen die unterputz montiert werden und dieses Problem beheben?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Wenn du keine Wärmebrücke haben willst, müsstest du ja mit der verbleibenden Wandstärke hinter dem Briefkasten den gleichen Wärmedurchgangskoeffizienten erreichen wie mit der restlichen Wand rundherum. Die einzige Möglichkeit das praktisch zu realisieren die ich mir vorstellen kann, wäre das Loch entsprechend tiefer zu machen und mit einem hochwärmedeämmenden Material auszukleiden. Ob und wieviel von dem Porenbeton stehenbleibt müsse man leicht ausrechnen können wenn man die Dämmwerte hat.

        Ich würde mir überlegen ob der Vorteil (Optik??) die Mühe wert ist...


        Gruß,
        Hauke
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          #5
          ICh würd ich sagen. stell nen schönen Edelstahlbrifkasten in einer Säule davor und du hast das Problem nicht! Da kannst du dann sogar ne Paketbox rein machen, was ausgesprochen praktisch ist ;-)

          Kommentar


            #6
            Hallo Hauke,

            genau so hab ich gedacht. Jedoch hatte ich gehofft, dass es da was fertiges gibt. Gibt ja auch gedämmte Türschlitzbriefkästen.

            Die Optik ist leider nicht mein einziges Problem. Haben neben der Tür nur eine Wand, an die sowohl der Briefkasten als auch die Türstation kommt. Die Kamera der Türstation würde aber von ein einem Aufputz Briefkasten extrem behindert. Türstation vor den Briefkasten ist auch nicht so toll, weil da der Fingerprint mit drin ist und der sollte nicht zwei Meter von der Tür entfernt sein. Die Türstation in den Briefkasten einbauen will ich nicht, da ich sonst die Flexibilität verliere, die Türstation oder den Briefkasten auszutauschen (müsste immer beides tauschen). Es bliebe einzig die Möglichkeit, den Briefkasten an die Garage weiter vorne zu montieren, allerdings kann man dann nicht im trockenen zum Briefkasten watscheln. Ist daher nicht ganz so leicht
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von Basti Beitrag anzeigen
              ICh würd ich sagen. stell nen schönen Edelstahlbrifkasten in einer Säule davor und du hast das Problem nicht! Da kannst du dann sogar ne Paketbox rein machen, was ausgesprochen praktisch ist ;-)
              Das habe ich mir auch schon überlegt... weißt du zufällig wie teuer sowas ist?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Da gibts eine riesen Spanne... ich hab zu Hause die Adresse von einem schweizer Anbieter, der ganz interessante Sachen gemacht hat und nicht so teuer war (Bei uns mit 3 Briefkästen einer Paketbox und in unseren Designwünschen rund 1500 Euro, was für ne freistehende Anlage echt fair ist.)

                Ich such es dir heute Abend mal raus.

                Kommentar


                  #9
                  Kennt jemand ZED aus Deutschland? Der Kasten sieht eigentlich ganz lecker aus:

                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Niko,

                    hier: u-wert.net | U-Wert Rechner&

                    Kannst Dir auch den u-Wert und den Taupunkt selbst ausrechnen.

                    Gruß Tbi

                    Kommentar


                      #11
                      wow 2ndsky, göttliches Teil von Briefkasten.

                      Glaub das wird unser neuer, muss dadrin nurnoch nen e-Magnetschloss und en RFID Leser untergebracht werden.

                      Denn noch einen Schlüssel muss echt nich sein.

                      Kennt vlt noch jemand günstigere Magnetschlösser die auch ruhig kleiner sein können?

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        auch auf die Gefahr hin dass ich einige "Schimpfe" bekomme weil das sicher nicht normgerecht ist. Ich habe bei uns ein Wärmedämmverbundsystem mit 14cm Stärke. Ich habe sowohl Türsprechstelle als auch meine Raffstorenkästen dort versenkt montiert und dahinter noch 3cm hochdämmendes Material anstatt den 14cm 035 Styropor. Das ist vermutlich schon eine Kältebrücke (ich habs nicht ausgerechnet), ehrlich gesagt ging die Optik aber vor. Und Ärger mit Kondenswasser habe ich an diesen Stellen nicht.

                        Gruß Nils

                        Kommentar


                          #13
                          So, jetzt auch nochmal der Link von dem Schweizer Hersteller. Home - stebler

                          Kommentar


                            #14
                            Danke euch allen für die Mithilfe, doch als ich den oben gezeigten Kasten der Regierung vorgestellt habe war der so gut wie bestellt. Daher Problem gelöst.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn du Preise hast geb mal Bescheid ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X