Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PHOENIX Contact: Welche Klemmen sehe ich hier auf den Bild ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PHOENIX Contact: Welche Klemmen sehe ich hier auf den Bild ?

    1 x N-Sammelschiene - NLS-CU 3/10 SN 1000MM - 0402174
    2 x Auflagebock - AB-PTI 16-NLS BU - 1030138
    2 x Installationsklemme - PTI 16-NLS-FI BU - 1030131

    Mehr habe ich aber nicht im Produktkatalog anhand der Bilder erkennen können.
    Der erste Block ist der Einspeise-Block für L1/L2/L3 und N <= wird gesucht
    Dann kommt mit ein wenig Abstand die N-Installationsklemme 1030131.
    Die Durchgangsklemme danach habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Zumal die erste und 2te eine andere ist. <= ird gesucht

    Kenn jm. die Bezeichnung von den 3 gesuchten Klemmen ?

    10a431946-2021-11-04-14-18-13-windo.png

    #2
    Kauf dir das Phoenix PTI Starter Set, da sind alle drin:
    https://www.phoenixcontact.com/onlin...ary=dede&tab=1
    Unter dem Reiter Downloads findest du auch den Inhalt und damit deine gesuchten Klemmen.

    Kommentar


      #3
      Die schmalen Klemmen zwischen den breiten sind Standard Installationsetagenklemmen.

      Ansonsten empfehle ich einfach Wago, der dortige PDF-Katalog führt den ambitionierten Selberplaner deutlich schneller zum Ziel als die Webpräsenz jedweden Herstellers.

      Der PDF-Katalog von Phönix ist in der Erklärtiefe auch deutlich unterlegen. einziger Vorteil das Bild zum quasi Schaltplan je Klemme ist bei Phönix besser, aber das brauchst erst wenn Du weist was Du suchst bei Spezialitäten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
        Kauf dir das Phoenix PTI Starter Set, da sind alle drin:
        LOL.. is klar. Wenn man dich z.B. Milch einkaufen schickt... dann kommst du sicherlich mit der ganzen Kuh an statts mit n einzelnen Tetra-Pack ^^

        Kommentar


          #5
          Was du suchst sind 08/15 Klemmen von Phoenix,, daher gehe ich davon aus, dass du bisher keine Erfahrung mit den PTI Klemmen hast.
          Hast du dir das Starterkit überhaupt mal angesehen? Es enthält genau das, was du suchst. Und wenn du es einzeln kaufen willst, dann reicht es eben, wenn du dir den Inhalt anschaust, da in der Beilage (als Download verfugbar) alles aufgelistet ist.

          Kommentar


            #6
            Und das was in den Starterkits drinnen ist verbraucht man auch in einem Miniverteiler. Wirklich schon komisch keine Ahnung vom Thema haben und dann sinnvolle Ratschläge veralbernd ablehnen.

            Solche VerteilerSets gibt es auch von Wago. Spannend dabei sind eigentlich weniger die drei Sorten Klemmen die dabei sind, eher welche Zubehörteile man wie sinnvoll dazu nimmt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              @FrankMaier & @gbglace

              Natürlich habe ich das Starterkit schon betrachtet. BEVOR ich hier überhaupt die Frage gestellt habe.
              Die sind da aber nicht drin.

              Lässt sich ja aber schnell Kontrollieren.... so viel hat das Starterkit ja nicht
              https://www.phoenixcontact.com/de/produkte/1185519
              https://www.pollin.de/productdownloads/D452805D.PDF

              Schon beim schnellen durchrollen sieht man, dass keine der gesuchten Klemmen ansatzweise ähnlich aussehen.
              Von diesen Kit habe ich auch den Auflageblock und Installationsklemme nebst passender Sammelschiene gefunden.

              Und bevor ich hier gepostet habe habe ich den 724 Seiten starken "Phoenix-Reihenklemmen.pdf" Produktkatalog durchforstet.
              Auflageblock und Installationsklemme kommte ich hier finden. Die passenden Durchgangsklemmen (wo unten die Sammelschiene zugeführt wird) ebend nicht.

              Entspechend meine Frage hier, ob jm. diese kennt ggf. schon hat.

              Und doch => ich habe mehrfach Phoenix Klemmen im Einsatz und denke schon, dass ich rudimentäre Kentnisse habe.

              Kommentar


                #8
                Einfache Antwort von links nach rechts:

                Block1
                1x Endhalter CLIPFIX 35-5 - 3022276
                6x Installationsklemme PTI 16/S - 3214029 (gibts auch als Twin)
                3x Installationsklemme PTI 16/S BU - 3214023 (gibs auch als Twin)
                1x Abschlussdeckel - D-PTI 16/S - 3214027

                1x Endhalter CLIPFIX 35-5 - 3022276

                Block 2
                1x Installationsklemme - PTI 16-NLS-FI BU - 1030131
                1x Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT - 3213946
                1x Installationsetagenklemme - PTI 2,5-L/L - 3213953
                5x Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT - 3213946
                1x Abschlussdeckel - D-PTI/3 - 3213975
                1 x Auflagebock - AB-PTI 16-NLS BU - 1030138

                1x Endhalter CLIPFIX 35-5 - 3022276

                Block 3
                1x Installationsklemme - PTI 16-NLS-FI BU - 1030131
                1x Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT - 3213946
                1x Installationsetagenklemme - PTI 2,5-L/L - 3213953
                5x Installationsschutzleiterklemme - PTI 2,5-PE/L/NT - 3213946
                1x Abschlussdeckel - D-PTI/3 - 3213975
                1 x Auflagebock - AB-PTI 16-NLS BU - 1030138

                1x Endhalter CLIPFIX 35-5 - 3022276




                Grüße,
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  lordicon Crashman hat sich für dich ordentlich Mühe gemacht. Wenn du dir jetzt noch die Mühe machen würdest seine Auflistung mit der des Starterkits zu vergleichen, dann könntest du, wenn du willst, feststellen, dass dies der Inhalt des Starterkits ist.

                  Kommentar


                    #10
                    DANKE Sebastian !!!! 😘

                    @FrankMaier
                    Jaaaa... das muß ich jetzt (leider) zugeben müssen. Ich hab jetzt noch nicht jeden Artikel durch... aber die erste Dreistockklemme passt schon, wo ich meine Hand ins Feuer legen hätte können, dass es die nicht ist. Aber wenn man sich die Klemme im Kopf ein wenig dreht könnte es stimmen.
                    Da muß ich jetzt leider wirklich die "Steinigung" ertragen. Sorry und Danke für die Hilfe

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich habe eben auch nur mal schnell Deinen Link des Starterkits angeklickt und als ich die Artikelliste gesehen habe sprangen mir direkt die ersten drei Zeilen ins Gesicht und schon war klar das Zeug ist in der Box dabei.

                      Und ich Bleibe dabei geh zu Wago, wenn man keine Ahnung hat, dann wird man da schneller fündig.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte vor einigen Monaten auch WAGO auf dem Schirm. Aber da gibt’s viel weniger Infos in den Foren, was es schwieriger machte.

                        technisch sind sicher beide Hersteller sehr gut.

                        Grüsse,
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
                          Aber da gibt’s viel weniger Infos in den Foren
                          Weil die Herstellerdoku halt einfach besser ist, dann muss man nicht soviel Fragen.

                          Phönix nutze ich nur die PTBS KNX-Klemmen alles andere was hier zuletzt bei Phönix bei den klassischen Hausinstallationsklemmen gefeiert wurde gibt es bei Wago schon ewig. Auch diese Einspeiseklemmen für die Sammelschienen PTI16, findest bei Wago nicht nur in den teilweise unnötig breiten 16mm² gibt es auch in deutlich schlanker. Ich fand das immer absurd mit den Phönix Verteilern wo die Sammelschiene seitlich raus schaut und dann da so eine blanke Metalklemme drauf sitzt für die Einspeiseleitung. Oder den Sammelschienenträger = Endklemme usw.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X