Hallo,
ich würde gerne alle Räume im Haus mit HCL steuern lassen. Ca. 60% der Räume haben bereits LED-Spots/Stripe und HCL.
Aber der Rest hat auch zwecks passenden Lampenschirm noch 230V-LED Birnen drinnen.
Diese passen sich aber logischerweise nicht an die Farbtemperatur nach Uhrzeit an, sondern nur die Helligkeit.
Im Gang haben wir Wandlampen die nutzen GU10, die gibt es als Dim to warm und die kann ich mit dem KNX-Dimmer
dimmen und sind somit passen mit der Lichtfarbe wie die LED-Räume mit MDT LED Dimmer mit HCL.
Aber was mache ich mit E14 und E27 Lampen, hier gibt es dim to warm nur überwiegend als warmweiß. Also dimmen zwischen 2700-2200K, was uns zu gelb ist.
GU10 vom Gang schafft ähnlich wie LED-Spots/Stripe von Voltus 4000-2700K.
Ich hab mir gestern von IKEA die Tradfi Lampen besorgt, da der Verkäufer und auch die Texte im Internet sagen, das hier abhängig von der Uhrzeit verschiedene Helligkeiten und Farbtemperaturen eingestellt werden können und die Lampe das auch macht, wenn sie hart über KNX-Aktor abgeschaltet wird, sich dann beim wieder Einschalten die richtige Einstellungen vornimmt.
Tja leider war das aber nicht so. Man kann in der App nur z.B. jede Stunde eine Ein/Aus-Logik hinterlegen und dort die Helligkeit + Farbe (leider nur 3 Werte) einstellen.
Solange die Lampe immer Strom hat, ändert sich auch die Helligkeit/Farbe automatisch nach Uhrzeit. Wird der Raum aber über Präsenzmelder abgeschaltet, also der Strom an die Birne weggenommen, wird beim nächsten betreten des Raum, der alte Wert vom ausschalten wieder aktiviert.
Wenn aber in der Zwischenzeit paar Stunden vergangen sind, wird die Helligkeit und Farbe nicht erneuert angefragt von der Lampe. Der Master ist also das Handy/Gateway und wird nur von der Birne ausgeführt, wenn sie zu der Zeit auch Strom hat.
Wisst ihr ob das bei Hue von Philips auch so ist, oder ob da die Zeitwerte in der Birne verbleiben, sodass sie immer die richtigen Einstellungen nach Uhrzeit hat?
Oder hat mein Wunsch schon jemand bei den IKEA Lampen hinbekommen?
Ich will ungern bei einem KNX Haus mit Präsenzmelder, die IKEA-Lampen immer mit Strom beschaltet lassen und noch einen extra IKEA Bewegungsmelder koppeln (alles über Funk) nur um damit das HCL zu realisieren, wenn das mit den Bewegungsmeldern überhaupt geht uhrzeitabhängig Helligkeit/Farbe.
Danke für eure Hilfe.
ich würde gerne alle Räume im Haus mit HCL steuern lassen. Ca. 60% der Räume haben bereits LED-Spots/Stripe und HCL.
Aber der Rest hat auch zwecks passenden Lampenschirm noch 230V-LED Birnen drinnen.
Diese passen sich aber logischerweise nicht an die Farbtemperatur nach Uhrzeit an, sondern nur die Helligkeit.
Im Gang haben wir Wandlampen die nutzen GU10, die gibt es als Dim to warm und die kann ich mit dem KNX-Dimmer
dimmen und sind somit passen mit der Lichtfarbe wie die LED-Räume mit MDT LED Dimmer mit HCL.
Aber was mache ich mit E14 und E27 Lampen, hier gibt es dim to warm nur überwiegend als warmweiß. Also dimmen zwischen 2700-2200K, was uns zu gelb ist.
GU10 vom Gang schafft ähnlich wie LED-Spots/Stripe von Voltus 4000-2700K.
Ich hab mir gestern von IKEA die Tradfi Lampen besorgt, da der Verkäufer und auch die Texte im Internet sagen, das hier abhängig von der Uhrzeit verschiedene Helligkeiten und Farbtemperaturen eingestellt werden können und die Lampe das auch macht, wenn sie hart über KNX-Aktor abgeschaltet wird, sich dann beim wieder Einschalten die richtige Einstellungen vornimmt.
Tja leider war das aber nicht so. Man kann in der App nur z.B. jede Stunde eine Ein/Aus-Logik hinterlegen und dort die Helligkeit + Farbe (leider nur 3 Werte) einstellen.
Solange die Lampe immer Strom hat, ändert sich auch die Helligkeit/Farbe automatisch nach Uhrzeit. Wird der Raum aber über Präsenzmelder abgeschaltet, also der Strom an die Birne weggenommen, wird beim nächsten betreten des Raum, der alte Wert vom ausschalten wieder aktiviert.
Wenn aber in der Zwischenzeit paar Stunden vergangen sind, wird die Helligkeit und Farbe nicht erneuert angefragt von der Lampe. Der Master ist also das Handy/Gateway und wird nur von der Birne ausgeführt, wenn sie zu der Zeit auch Strom hat.
Wisst ihr ob das bei Hue von Philips auch so ist, oder ob da die Zeitwerte in der Birne verbleiben, sodass sie immer die richtigen Einstellungen nach Uhrzeit hat?
Oder hat mein Wunsch schon jemand bei den IKEA Lampen hinbekommen?
Ich will ungern bei einem KNX Haus mit Präsenzmelder, die IKEA-Lampen immer mit Strom beschaltet lassen und noch einen extra IKEA Bewegungsmelder koppeln (alles über Funk) nur um damit das HCL zu realisieren, wenn das mit den Bewegungsmeldern überhaupt geht uhrzeitabhängig Helligkeit/Farbe.
Danke für eure Hilfe.
Kommentar