Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrasse LED Streifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Terrasse LED Streifen

    Hallo,

    wir werden in den nächsten Wochen mit unserer Terrasse beginnen. Als Belag haben wir uns für 90x90x2cm Keramik Platten in Grau entschieden. Nun bin ich am überlegen, ob es Sinnvoll ist, im Boden Beleuchtung zu verbauen. Leider findet sich bei Pinterest oder Google nicht all zu viele Beispiele.

    Die Terrasse wird 9,45mx4m. Ich hatte jetzt nicht vor, die Terrasse mit Kantensteine zu begrenzen, sondern die Platten, grenzen dann ebenerdig am Rasen an.

    Jetzt hatte ich überlegt, um die gesamte Terrasse einen LED Streifen in RGBW zu ziehen. Allerdings bin ich mir zum Einen nicht sicher, wie das später wirkt und zum anderen, wie ich diese Sinnvoll im Boden einlasse.

    Oder macht es ggf. überhaupt keinen Sinn im Boden die Streifen einzulassen? Allein schon wegen Wasser?

    #2
    Wenn überhaupt Bodeneinbau dann hochwertige Produkte verwenden. Alles andere macht keinen, hab schon sehr viele Billig/Günstig Produkte gesehen die nach kurzer Zeit kaputt waren... Bin sowieso kein Freund Bodeneinbau, ggf. eher in Terrassenüberdachung...

    Kommentar


      #3
      Eine liniare Bdenbeleuchtung kann an der richtigen Stelle sicher schöne Akzente setzen. Da sind wir bei Geschmack....bla bla streiten.... Wenn Du das gut findest ist es das auch !
      Technisch kein Problem mehr. Es gibt IP65 Aluprofile und ebenso IP65 Stripes. ...also kein Problem !

      Vor 12 Jahren hab ich IP20 Stripes flächenbündig in einem Badezimmer verbaut (da gabs weder Profile noch IP-Stripes) und war der Meinung das ich das Profil mit Plexiglas und Silikon schon dicht bekomm.
      Ringsherum leuchten die immer noch, in der Dusche sind sie Schrott.

      Also wirklich auf IP65 setzen !
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es eigentlich mit einer Lichtplanung am 3D Modell? Wegen all der Fragen meine ich …

        Kommentar


          #5
          Hast du zu viel Geld übrig? Oder was erhoffst du dir von so einem Licht, welches von unten nach oben in die Nacht verpufft, überhaupt? Deine Gäste blenden, damit sie die Terrasse nicht verlassen?

          Wenn es nicht wirklich hochwertig ist, dann setzt es im Winter Algen an, da es da dauernass ist und im Sommer vergilbt alles, da sie der vollen UV Strahlung ausgesetzt sind.

          Kommentar


            #6
            Treppenkanten darstellen, Bereiche abgrenzen, mit dem richtigen Produkt die Fassade beleuchten, Akzente setzen, Gäste leiten …

            Alles außen sollte wertig sein, wenn es der Witterung ausgesetzt ist

            Kommentar


              #7
              Bitte, kein Licht nach oben. Leiste deinen Beitrag, die nächtliche Lichtverschmutzung zu reduzieren 🙃

              Kommentar


                #8
                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                Wie wäre es eigentlich mit einer Lichtplanung am 3D Modell? Wegen all der Fragen meine ich …
                Würde ich gern. Hätte ich vor allem von Beginn an machen sollen. Allerdings hat mein Systemintegrator mir nicht wirklich dabei helfen wollen, noch hab ich jemanden hier in der Gegend auf dem platten Land gefunden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                  Hast du zu viel Geld übrig? Oder was erhoffst du dir von so einem Licht, welches von unten nach oben in die Nacht verpufft, überhaupt? Deine Gäste blenden, damit sie die Terrasse nicht verlassen?

                  Wenn es nicht wirklich hochwertig ist, dann setzt es im Winter Algen an, da es da dauernass ist und im Sommer vergilbt alles, da sie der vollen UV Strahlung ausgesetzt sind.
                  Sorry Frank, aber son Quatsch hab ich ja noch nie gehört ! Licht richtig eingesetzt verpufft nie ! Blenden ist totaler Unsinn da solch Licht kaum zur Beleuchtung beitragen soll....siehe BlackDevil. Und dauernass ist da gar nichts....

                  Nahezu jeder auch nur etwas höherwertige Bau...privat oder gewerblich oder öffentlich....setzt auf Licht zur Akzentuierung.

                  Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                  Treppenkanten darstellen, Bereiche abgrenzen, mit dem richtigen Produkt die Fassade beleuchten, Akzente setzen, Gäste leiten …
                  Alles außen sollte wertig sein, wenn es der Witterung ausgesetzt ist
                  Dem ist fast nix hinzuzufügen

                  Fazit: Geschmäcker.....
                  Zuletzt geändert von oefchen; 10.01.2022, 09:03.
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                    Lichtplanung am 3D Modell?
                    gibts da was ohne 1000 Euro-Lizens ?

                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Dialux, 0€
                      Relux, 0€
                      Blender, 0€ - wer etwas sadistisch veranlagt ist
                      Dienstleister aus Fiverr

                      Reguläre Dienstleister rechnen meist nach m2 ab, daher schwer zu sagen wo man da endet

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen

                        Sorry Frank, aber son Quatsch hab ich ja noch nie gehört ! Licht richtig eingesetzt verpufft nie ! Blenden ist totaler Unsinn da solch Licht kaum zur Beleuchtung beitragen soll....siehe BlackDevil. Und dauernass ist da gar nichts....

                        Nahezu jeder auch nur etwas höherwertige Bau...privat oder gewerblich oder öffentlich....setzt auf Licht zur Akzentuierung.
                        Naja, Quatsch ist es nicht. Wenn da Schnee drauf liegt, dann ist die Umgebung nunmal dauer nass. Wenn es dann nicht super dicht ist dann kommt Wasser rein. D.h. die Leuchten müssen 100% dicht sein. Sind hochwertige sicherlich auch (zumindest in den ersten 10-20 Jahren). Habe ich ja auch geschrieben. Daher die Frage nach "hast du zu viel Geld übrig".
                        Und nein, Blenden ist nicht totaler Unsinn, sondern möglich. Betonung auf "möglich".

                        Ja, es ist Geschmacksache. Oder besser gesagt: Aktueller Trend.
                        Und wie schon Cybso gesagt hat, vor allem in der hier angesprochenen Anwendung, meiner Meinung nach Sinnlos (die Frage danach wurde ja auch gestellt), da es eigentlich nur eine Lichtverschmutzung ist, dank LED aber Stromkostentechnisch leider möglich. Daher auch aktueller Trend, alles mit LED rund um die Uhr zu beleuchten, nur weil man es kann. Sinn macht es deswegen noch lange nicht.

                        In öffentlichen Bereichen sieht es anders aus. Da kann es allein schon sicherheitstechnisch Sinn machen.

                        Kommentar


                          #13
                          Doch Frank FrankMaier ....Quatsch
                          Ein Aluprofil IP65....also wasserdicht wie Deine Poolbeleuchtung... bekomm ich um die 10€ / m ...den Stripe IP65 in weiss 3000k um die 5-6€ / m. Also von wieviel Geld sprechen wir ?
                          Könnt man jetzt wunderbar diskutieren wieviel Dein / mein/ unser KNXSystem gekostet hat und wieviel davon Quatsch oder Spielerei war.

                          Wenn es im öff. Sektor Sinn macht ist es privat Quatsch ? Ich denke eher wir wollen es schön haben....in unserem Sinne. Und jetzt ist das plötzlich nicht nur für das Arbeitamt möglich (was wir ja auch schon bezahlt haben) sondern auch für uns

                          Aber ja....über Geschmack lässt sich eben nicht streiten !
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                            Dialux, 0€
                            Relux, 0€
                            Blender, 0€ - wer etwas sadistisch veranlagt ist
                            Dienstleister aus Fiverr

                            Reguläre Dienstleister rechnen meist nach m2 ab, daher schwer zu sagen wo man da endet
                            ...ich muss mir unbedingt mal Zeit aus den Rippen schneiden ! ...danke
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X