Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mantelleitung oder Einzeladern in Leerrohr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Mantelleitung oder Einzeladern in Leerrohr?

    Hallo!
    Ich stehe nun vor der finalen Entscheidung ob ich einzeladern oder Mantelleitungen in die Leerrohre ziehe. Anschaffungspreis ist ident. Es geht mir eher darum was sich besser einziehen lässt. Für 5*1.5^2 bzw. 3*2.5^2 sind 25mm Leerrohre verlegt. Für 3*1,5^2 sind 20er Rohre verlegt. 2 jeweils 2 relativ enge 90° winkel, sonst sehr große Radien.

    Danke für eure Meinung! Habe leider in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, auch wenn ich sicher bin dass das schon diskutiert wurde :/

    Edit: Es werden die "teureren" Leerrohre mit Gleitschicht genutzt. Vorerst sind nur die vertikalen Stücken die vom Boden zu den Steckdosen/Schaltern laufen eingeputzt, der Rest wird mit Muffen verlängert.
    Zuletzt geändert von alexxk; 16.03.2022, 19:30.

    #2
    Wenn es mehr als zwei solcher 90° Richtungsänderungen sind, egal in welchem Radius wird es mit allem sehr sportlich.

    Bei Einzeladern musst dann aber auch die Leerrohre bis in den Verteiler führen, wenn der Schacht nicht direkt über/drunter ist ist da reichlich Platz mit Lerrohren den man dann z.B. auf einer Gitterrinne braucht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Einziehen lassen sich Ye Drähte besser…, mit Flutschi/Gleitmittel sollte das gut gehen auch 90 Grad Bögen. Mit was zieht ihr ein?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Einziehen lassen sich Ye Drähte besser…, mit Flutschi/Gleitmittel sollte das gut gehen auch 90 Grad Bögen. Mit was zieht ihr ein?!
        Katimex Kati Blitz

        Kommentar


          #5
          Ye sind einfacher zu ziehen, du kannst die Farben entsprechend den Verkabelungen (innerhalb der Norm) frei wählen und du sparst das Abmanteln in der Dose...
          Betreffend Ye bis zum Verteiler: es dürfen auch Kabelkanäle sein (außerhalb des Handbereichs) darin kannst due die Ye-Bündel je Leerrohr gebündelt führen...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Bei Leerohren würde ich Einzeladern bevorzugen, gute alte Elektroinstallation.
            Wie in #2 beschrieben dann die Rohre bis zum Verteiler.
            Außerdem spart diese Installation Klemmstellen gegenüber NYM. Adern die in einer Dose mit benötigt werden, werden einfach weiter gezogen.
            Für mich die beste Installation überhaupt, allerdings auch aufwendiger.

            Kommentar


              #7
              Für die „letzte Meile“ verwenden wir immer noch gerne den guten alten Buschierschlauch über die Drähte, falls die Leerverrohrung nicht ganz bis in die Verteilung reicht…., warum auch immer.

              Kommentar


                #8
                Lennox Hast mal ein Produktbeispiel für diesen Buschierschlauch? Danke

                Kommentar


                  #9
                  41B25A15-55D2-4311-BA5B-2CA638FC224A.png

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X