Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH: 5x10 oder 5x16 qmm für Unterverteiler/Unterverteilung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] EFH: 5x10 oder 5x16 qmm für Unterverteiler/Unterverteilung?

    Hallo zusammen,

    für die Neuverkabelung unseres Einfamilien-Altbaus benötigen wir aus Platzgründen drei Unterverteiler, in denen die Aktorik für eine zentrale KNX-Verkabelung platz finden wird.
    Es waren nun verschiedene Elektriker vor Ort, die verschiedene Aussagen über den Querschnitt der Zuleitung vom Stromkreisverteiler im Keller zu den jeweiligen Unterverteiler getroffen haben.

    Was würdet ihr verlegen bzw. habt ihr bei euch verlegt?
    • 5x10 qmm zwischen Stromkreisverteiler und Unterverteiler
    • 5x16 qmm zwischen Stromkreisverteiler und Unterverteiler
    5x16 qmm kommt mir wirklich sehr hoch dimensioniert vor, da es normalerweise in einem Mehrfamilienhaus als Zuleitung für die Unterverteilung genutzt wird.
    Bei uns hingegen hängen lediglich ein paar Räume an dem Unterverteiler und mit PCs, Klimageräten etc. würde man nicht ansatzweise an die 63A, die einen 5x16 qmm Querschnitt fordern, herankommen. Und eine Wallbox benötige ich auch nicht im Spitzboden.

    Viele Grüße
    Thomas

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich würde das verlegen, was der Elektriker vorgibt. So habe ich es bei mir gemacht. Von Zählerschrank zu Verteiler ist es ein 5x 16 geworden.

    Kommentar


      #3
      Wie kommst Du darauf, das 63A 16mm2 erfordern? Die Dimensionierung des Querschnittes hängt von mehreren Faktoren ab, nicht nur von der Leistung.

      Kommentar


        #4
        Wie leicht oder schwer die Zuleitung für die Unterverteilung zu verlegen ist, ist auch ein Faktor:
        • 5x10 qmm sind starre Leiter
        • 5x16 qmm haben mehrdrähtige Leiter
        mehrdrähtige Leiter sind wesentlich leichter zu handhaben als starre; 5x16 qmm sind leichter zu handhaben als 5x10

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Wie leicht oder schwer die Zuleitung für die Unterverteilung zu verlegen ist, ist auch ein Faktor:
          • 5x10 qmm sind starre Leiter
          • 5x16 qmm haben mehrdrähtige Leiter
          mehrdrähtige Leiter sind wesentlich leichter zu handhaben als starre; 5x16 qmm sind leichter zu handhaben als 5x10
          D.h. trotz des größeren Kabelumfangs lässt sich das 5x16 qmm besser verlegen?

          Kommentar


            #6
            ja, kann ich aus eigener Erfahrung schreiben. Das liegt daran, dass starre 10 qmm schwerer zu formen & biegen sind als mehrdrähtige 16 qmm.

            Kommentar


              #7
              Also alles was man über den Daumen biegen kann, ist nicht schwer. Schwer geht vielleicht bei 185mm2 los….

              Kommentar

              Lädt...
              X