Hallo liebes Forum.
Ich arbeite gerade an einem KNX Testbrett um einige Sachen auszuprobieren. Jetzt geht es an das thema LED Beleuchtung.
Ich möchte hier verscheidenen Systeme (DALI und dirkete KNX Steuerung) ausprobieren.
Mir is vollkommen klar, was Konstantstrom und Konstantspannung ist.
Aber wann wähle ich den jetzt welche Art?
Das ist unabhängig von DALI oder KNX, weil es geht dabei ja um die LED?
Kann mir das jemand verständlich erklären. Eventuell auch an einem praktischen beispiel, bsp. RGBW Stripes als Schattenfuge, oder TW Spots in der Decke.
Ich komme da einfach nicht weiter.
Danke für die Hilfe schonmal!
Ich arbeite gerade an einem KNX Testbrett um einige Sachen auszuprobieren. Jetzt geht es an das thema LED Beleuchtung.
Ich möchte hier verscheidenen Systeme (DALI und dirkete KNX Steuerung) ausprobieren.
Mir is vollkommen klar, was Konstantstrom und Konstantspannung ist.
Aber wann wähle ich den jetzt welche Art?
Das ist unabhängig von DALI oder KNX, weil es geht dabei ja um die LED?
Kann mir das jemand verständlich erklären. Eventuell auch an einem praktischen beispiel, bsp. RGBW Stripes als Schattenfuge, oder TW Spots in der Decke.
Ich komme da einfach nicht weiter.
Danke für die Hilfe schonmal!
Kommentar