Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelkanal für TV Trockenbau/Rigips Wand (Fränkische Multimedia Rohr)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabelkanal für TV Trockenbau/Rigips Wand (Fränkische Multimedia Rohr)

    Hallo zusammen,

    leider habe ich im Forum nichts passendes gefunden.

    Wir haben einen Altbau und an einer Trockenvorbauwand (zur Schalldämmung) soll ein TV aufgehängt werden.
    Die Kabel des TVs sollen durch einen Kabelkanal zu den Steckdosen auf 30cm OKFF und den entsprechenden Geräten (Soundanlage, Playstation etc.) geführt werden.

    Es gibt bekanntlich das Fränkische Multimedia Rohr (https://www.fraenkische.com/de-DE/pr...ultimedia-rohr), was nach meinem Verständnis jedoch für massive Wände gedacht ist.

    Wie würde man das Fränkische Multimedia Rohr in einer Trockenbauwand befestigen?
    Bzw. habt ihr andere Ideen bzw. Beispiele aus euren Projekten zum Verlegen eines Kabelkanals in Trockenbauwänden?

    #2
    Was sagt der Trockenbauer ? Oder machst es selbst…? Dafür gibt es Holzverstärkung, Lochband etc. Für kleinere Rohrdurchmesser verwenden wir diese Schellen von Schnabl teilweise in Rigips oder OSB

    3AA03CA9-1ECD-4F1C-92BF-64D3D694E9F3.jpg

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Was sagt der Trockenbauer ? Oder machst es selbst…? Dafür gibt es Holzverstärkung, Lochband etc. Für kleinere Rohrdurchmesser verwenden wir diese Schellen von Schnabl teilweise in Rigips oder OSB

      3AA03CA9-1ECD-4F1C-92BF-64D3D694E9F3.jpg
      Es ist geplant, es selber zu machen. Daher die Frage, weil ich auch auf YouTube und Co. bisher nichts dazu gefunden habe.
      Die Schnabl Schellen gibt es ja leider nur bis 25mm.
      Das heißt das Fränkische Multimedia Rohr kann ich auch nicht damit befestigen

      Kommentar


        #4
        Was findet man denn da in dem Hohlraum der Wand, irgendetwas muss da ja sein.

        Wir tief kann der Kanal sein? welche Dosen willst setzen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Was findet man denn da in dem Hohlraum der Wand, irgendetwas muss da ja sein.

          Wir tief kann der Kanal sein? welche Dosen willst setzen?
          Der Hohlraum wird mit Dämmwolle zur Schalldämmung gefüllt. Das Trägerwerk ist aus Metall.
          Der Kanal kann theoretisch max. 50mm tief sein. Dann wäre jedoch kein Platz mehr für die Dämmung an der Stelle.

          Dosen im 30cm Bereich wären LAN, Kabel und 5x Strom. Und für den Kabelkanal hätte ich gerne genau die Auslässe wie beim Fränkisch Multimedia Rohr.

          Kommentar


            #6
            OK und auf beiden Seiten Rigips Trockenbau, also eine Innenwand. Mach man das so dünn mit 50-er Ständerwerk und ggf max Doppelbeplankung.

            Viel Dämmung wird da nicht mehr viel sein. Aber was willst da großartig befestigen? Das ist doch eh alles min. nen DN40 Leerrohr, da kannst auch einfach links/rechts davon jeweils nen UW oder CW Profil stellen, dann bewegt sich da auch nichts mehr.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich hatte ja schon Lochband erwähnt oder..?
              Hier und da Holzreste einschrauben zur Verstärkung und das Fränkische dort befestigen. TV Halterung braucht ja ggf. auch eine Holzverstärkung in der Wand….

              00C477FE-1BC8-46D8-9CC7-FC24256F2D62.jpg
              Bist dir sicher mit selber machen…🤓
              Zuletzt geändert von Lennox; 04.09.2022, 18:29.

              Kommentar


                #8
                Holzplatte dahinter und mit langem Schrauben von vorne links und rechts durch die Gipsplatten befestigen. Bei Bedarf Hohlraum bis zur eigentlichen Wand aufschäumen (aufpassen dass es nicht drückt).
                Jetzt kannste bequem die Dosen rein bohren und Deine Kabel einziehen…

                edit: Oder wie Lennox schrieb, vollflächig OSB dahinter um den TV überhaupt aufhängen zu können und das MMR da dann mit Lochband drauf. Aufbau von vorne: Gips, Gips, OSB, MMR, Schaum/Wolle.

                Andere Frage: Hast Du mal den Taupunkt berechnet? Nicht dass der sich in die Dämmung verschiebt und Du Dir auf der Mauer Schimmel einfängst. Auch wenn die Idee der Lärmschutz ist, wird sich der Aufbau möglicherweise auch auf den Taupunkt auswirken.
                Zuletzt geändert von klayman; 04.09.2022, 19:01.

                Kommentar


                  #9
                  Für Lärmschutz ggf. die blaue Diamantplatten von Knauf verwenden. Die habe ich auch beim Umbau des SchwiMu Haus verbaut…

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei eh nur 50mm tiefe würde ich an der Stelle gar kein Rohr setzten...
                    lnks und rechts oben unten ein Profil, in dem Bereich dann keine Dämmung und gut

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X