Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siedle Klingeltaste EFH modernisieren - GU 511-0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siedle Klingeltaste EFH modernisieren - GU 511-0

    Hallo Zusammen,

    hat jemand von euch vielleicht einen Tipp? Wir würden gerne den in die Jahre gekommen Siedle Klingeltaster (ohne Spreicheinrichtung) etc. modernisieren bzw. gegen was neues austauschen.

    Der Vorherige original Siedle Taster sitzt in dem Siedle Vario UP Gehäuse (GU 511-0) Von Siedle gibt es Adapter Platen für die neue Vario 611 Serie. Weiß jemand ob es noch andere Optionen gibt? Alternative Hersteller.

    IMG_20221010_085820449_HDR.jpg

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Jannis
    Zuletzt geändert von startrix; 27.11.2022, 09:37.

    #2
    wollt ihr nur ding dong....?! wenn ja alten UP-Kasten rauskloppen und einfache schalterdose rein für UP-Taster.
    Mein Favoriten unter den Sprechanlagen mit-/ohne Video wäre TCS, Urmet/Grothe, bt' cino etc.

    Kommentar


      #3
      ja nur Ding Dong - aber der Kasten soll nach Möglichkeit drin bleiben, es wurde gerade die Fassade neu gemacht, da will ich jetzt ungern den Kasten raus kloppen.

      Worst Case kommt der alte Klingeltaster wieder rein, der ist halt einfach nur optisch nach über 35 Jahren nicht mehr der Renner.

      VG

      Kommentar


        #4
        Ich fand die alten Vario 511er Taster immer ziemlich gut. Wenn es nur der 'Dreck' ist, wäre vielleicht eine Lackierung eine Option? Oder ein Baugleicher Taster in neuer (eb*y)?

        Kommentar


          #5
          Neu oder frisch gestrichen schaut „ irgendwie“ anders aus bei mir…

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
            Neu oder frisch gestrichen schaut „ irgendwie“ anders aus bei mir…
            ja das Bild ist vorher entstanden ;-)

            Eventuell hänge ich von Metzler eine Funktürklingel Aufputz über das Loch. Vorteil wir könnten auch vor dem Haus (Eingang ist Rückseitig) einen Briefkasten von Metzler mit Funkklingel hinstellen.

            Modell-Tara würde das Loch bedecken, ausserdem lässt sie sich mit Konstantstrom vom alten Trafo versorgen.

            Spricht da aus eurer Sicht was dagegen?

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Ich fand die alten Vario 511er Taster immer ziemlich gut. Wenn es nur der 'Dreck' ist, wäre vielleicht eine Lackierung eine Option? Oder ein Baugleicher Taster in neuer (eb*y)?
              Über Lackieren hab ich auch schon nachgedacht... Aber nach rund 35 Jahren, glaube ich mach ich mir die Arbeit nicht mehr, irgendwann ist auch das Material mal schwach (Sonnenseite)...

              Kommentar


                #8
                Edelstahlplatte mit den Maßen des 511er und dort den Klingeltaster rein.
                Man darf sich halt an den Befestigungsschrauben nicht stören

                Kommentar


                  #9
                  Siedle vario Adapter, Montagerahmen, Kombirahmen und tastenmodul in 1+n Technik. Daran einen normalen Gong anschließen und das ganze läuft und der UP Kasten kann erhalten bleiben

                  Kommentar


                    #10
                    Nur ist der Siedle Vario Einfach-Taster in der Nutzerfreundlichkeit nicht vergleichbar mit dem 511er System.
                    Wenn du mit Adaptern anfängst, würde ich auch eher zu einer Edelstahlplatte mit Loch für einen Vandalismusgeschützten Taster und Gravur nachdenken, bei dann sichtbaren Montageschrauben.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Adapter Platte ist doch nur damit das neue System aufgenommen werden kann…. Das sieht alles so aus als wäre es schon immer so gewesen ….
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Das weiß ich wohl. Nur ist die neue Vario mit den Micro Tastern irgendwie nicht so komfortabel, wie man es haben könnte. In Verbindung mit 'Nur ein einziger Klingelknopf' erscheint mir das als nicht die beste Lösung.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin Zusammen,

                          vielen lieben Dank für euren Input! So haben wir es nun gelöst.
                          WhatsApp Image 2022-11-24 at 18.26.35.jpg
                          Viele Grüße
                          Jannis

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von startrix Beitrag anzeigen
                            vielen lieben Dank für euren Input! So haben wir es nun gelöst.
                            Hallo Jannis,

                            ich stehe nun vor der selben Frage.

                            Wie hast Du die Platte befestigt? Geklebt?

                            Danke dir!
                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry Sisamiwe (Michael),

                              war lange nicht mehr online hier. Ich kann ehrlich gesagt dir keine Antwort geben. Der Handwerker hat es gemacht, wir waren zufrieden.

                              Viele Grüße Jannis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X