Hallo
ich habe eine Groke Haustür mit einem Schloß GU Secury Automatic, wo o0ben und unten jeweils ein Fallednriegel automatisch verschließt. Im oberen Schließblech wurde ab Werk ein Riegelschaltkontakt integriert, der an einem optischen Signal angeschlossen ist, d.h. fährt der obere Fallenriegel zurück, leuchtet ein Lämpchen.Verbaut ist :
Groke Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury 3-fach im oberen Nebenschließblech
RSK für GU Secury 3-fach DR (alt 6-38426-01-R-1)
Nun wollte ich fragen ob ich im unteren Schließblech auch noch den gleichen Riegelschaltkontakt einbauen kann uind diesen mit dem oberen so verkabeln kann dass das Lämpchen leuchtet so bald einer der beiden Fallenriegel zurück fährt, egal ob nur onen, nur unten oder auch beide gleichzeitig. Der Hintergrund ist folgender:
Nur so kann ich sicher gehen, dass beide Fallenriegel komplett ausgefahren sind.
Ist das rein technisch im Nachhineun noch machbar?
Vielen Dank
mfg
Stephan
ich habe eine Groke Haustür mit einem Schloß GU Secury Automatic, wo o0ben und unten jeweils ein Fallednriegel automatisch verschließt. Im oberen Schließblech wurde ab Werk ein Riegelschaltkontakt integriert, der an einem optischen Signal angeschlossen ist, d.h. fährt der obere Fallenriegel zurück, leuchtet ein Lämpchen.Verbaut ist :
Groke Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury 3-fach im oberen Nebenschließblech
RSK für GU Secury 3-fach DR (alt 6-38426-01-R-1)
Nun wollte ich fragen ob ich im unteren Schließblech auch noch den gleichen Riegelschaltkontakt einbauen kann uind diesen mit dem oberen so verkabeln kann dass das Lämpchen leuchtet so bald einer der beiden Fallenriegel zurück fährt, egal ob nur onen, nur unten oder auch beide gleichzeitig. Der Hintergrund ist folgender:
Nur so kann ich sicher gehen, dass beide Fallenriegel komplett ausgefahren sind.
Ist das rein technisch im Nachhineun noch machbar?
Vielen Dank
mfg
Stephan