Servus beisammen,
Ich möchte in meiner Hobbyküche (sehr großer Loft ähnlicher Raum) eine Stromschiene für Spots und diverse Leuchten vorsehen. Ich stelle gerade Überlegungen an welches Stromschienen Fabrikat ich am besten verbauen sollte ohne mir die Möglichkeit zu verbauen verschiedene Leuchten unterschiedlicher Hersteller später mal einzusetzen. Sprich also größt mögliche Kompatilität - Preis ist nachranging.
Momentan liebäugele ich mit der Onetrack 3 Phasenschiene mit Datenbus von Eutrac oder mit der Standardschiene von Erco.(Nutzung mit Dali) . Diese hat mein örtlicher Großhändeler auch gelistet / im Sortiment.
Leider habe ich nicht rausgefunden ob Spots von z.B. Zumtobel auf die Eutrac Schiene passen. Man liest nur das es zum Teil mit den Dali Abgriffen Probleme gibt aber nicht ob es Grundsätzlich überhaupt nicht von den Abgriffen her passt.
Hat jemand Erfahrungswerte oder eine guten Rat für mich ?
Viele Grüße,
Tom
Ich möchte in meiner Hobbyküche (sehr großer Loft ähnlicher Raum) eine Stromschiene für Spots und diverse Leuchten vorsehen. Ich stelle gerade Überlegungen an welches Stromschienen Fabrikat ich am besten verbauen sollte ohne mir die Möglichkeit zu verbauen verschiedene Leuchten unterschiedlicher Hersteller später mal einzusetzen. Sprich also größt mögliche Kompatilität - Preis ist nachranging.
Momentan liebäugele ich mit der Onetrack 3 Phasenschiene mit Datenbus von Eutrac oder mit der Standardschiene von Erco.(Nutzung mit Dali) . Diese hat mein örtlicher Großhändeler auch gelistet / im Sortiment.
Leider habe ich nicht rausgefunden ob Spots von z.B. Zumtobel auf die Eutrac Schiene passen. Man liest nur das es zum Teil mit den Dali Abgriffen Probleme gibt aber nicht ob es Grundsätzlich überhaupt nicht von den Abgriffen her passt.
Hat jemand Erfahrungswerte oder eine guten Rat für mich ?
Viele Grüße,
Tom