Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung bei sichtbaren Deckenbalken. Einbau Strahler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung bei sichtbaren Deckenbalken. Einbau Strahler?

    Ich baue ein Haus mit einer sichtbaren Balkenholzdecke. Die Lichtplanung ist aufgrund der nicht vorhandenen, abgehängten Decke schwierig.
    Der Deckenaufbau ist:
    200mm Balken
    22mm Schichtschaltung
    Rieselschutz
    60mm Schüttung
    20mm Trittschalldämmung
    60mm Heizestrich

    Eine Seillösung etc. scheidet aus optischen Gründen aus.
    Ich habe mich bei diesem Beispiel inspirieren lassen.
    https://www.frammelsberger.de/haeuse...khaeuser/b138/

    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Decken und Einbau Strahlern? Wie habt ihr das umgesetzt?
    Gerne offen für Ideen

    #2
    Da gib es spezielle Dosen von zB. Kaiser... Ist Brandschutz ein Thema - dann prüfen und freigeben lassen!!
    Ich würde aber zB. keine Spots mehr in Sichtholzdecken verbauen wollen, habe ich damals (vor 15 Jahren) bei uns auch gemacht - gefällt mir nicht mehr...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Ist Brandschutz ein Thema - dann prüfen und freigeben lassen!!
      Kann wer beantworten? Der Architekt?

      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
      Ich würde aber zB. keine Spots mehr in Sichtholzdecken verbauen wollen,
      Und was und wie würdest du es heute machen wollen?
      Ich würde auch noch LED Streifen für eine indirekte Beleuchtung verbauen.

      Kommentar


        #4
        Ich würde tendenziell auf Aufbaustrahler und Schienensysteme setzen. Wenn über den Balken ein Luftraum ist, würde ich auf die Balken LED Streifen packen, für eine indirekte Beleuchtung (freuen sich die Spinnweben). Zwischen den Balken für eine Indirekte Beleuchtung zu sorgen ist auch chic, muss man aber schauen wie man die stripes verbaut damit das nicht blendet und hübsch verbaut ist.

        Kommentar


          #5
          Und es kommen da ganz schnell sehr viele Meter Stripe zusammen wenn man mit dem indirekten irgendwie den Raum hell bekommen will. Für RWM sind solche Decken auch eher ungünstig.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Und es kommen da ganz schnell sehr viele Meter Stripe zusammen wenn man mit dem indirekten irgendwie den Raum hell bekommen will. Für RWM sind solche Decken auch eher ungünstig.
            Ja, deswegen werde ich wohl keine Einbaustrahler verbauen und mischen zwischen Aufbau und LED Strips.
            Das Thema der RWM beschäftigt mich in der Tat auch noch.

            Kommentar


              #7
              Ja Thema Brandschutz kann dir sicher der Architekt, Baumeister oder Zimmerer beantworten...
              Ich würde mir einen Lichtplaner suchen, wahrscheinl. wäre es heute ein Mix aus modernen Hängeleuchten, Wandleuchten, Led-Stripes und Stehleuchten...

              Kommentar

              Lädt...
              X