Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage Leitungslänge LED-Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage Leitungslänge LED-Stripes

    Moin,

    eine kurze Verständnisfrage zu LED-Stripes: Die Berechnung der maximalen Leitungslänge bzw. erforderlichen Dicke im Hinblick auf Spannungsfall ist mir geläufig, aber bezieht sich diese auf "bis zum Anfang des Stripes" oder auf "bis zum Anfang der mitgelieferten Zuleitung des Stripes" ?

    Die meisten Stripes kommen ja mit einer 3- oder 5-adrigen Flachband-Leitung angelötet, deren Adern aber i.d.R. wesentlich dünner sind als 1,5mm2 oder 2,5mm2. Wenn man nun mit der Zuleitungslänge knapp unter der Grenze liegt, sollte man dann die vormontierte Leitung (Flachband) entfernen und direkt an den Stripe gehen? Oder zählt die vormontierte Leitung am Stripe als "zum Bauteil Stripe gehörend" und die sind ausreichend dimensioniert, um auch voll (sind meistens 5m meine ich) genutzt zu werden?

    #2
    Es gilt eigentlich auch alles an CU im Stripe, was ja bekanntlich noch viel dünner ist und man deswegen max. 5m am Stück mit einem Einspeisepunkt betreiben soll, bevor man schnell Helligkeitsunterschiede Anfang zu Ende am Stripe entdeckt.

    Insofern zählt dann das Anschlussstückchen schon als Stripe selbst, es Sei denn du willst es eh weglassen und kannst mit der 2,5mm² Zuleitung direkt an den Stripe löten, was aber auch eher unwahrscheinlich ist. Insofern diese Anschlussfähnchen so kurz wie möglich halten um eben den Übergang von Zuleitung bis Stripe selbst abzubilden aber nicht mehr.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Und was mache ich bei einem 5m-Stripe mit angelöteter 5m-Anschlussleitung? Gibt es ja auch käuflich zu erwerben.

      Kommentar


        #4
        Seitenschneider / Kabelscheere und dann die benötigten 20cm nutzen oder eben keine 20m Zuleitung davor basteln sondern direkt an den Treiber?
        Es gibt so viel käuflich zu erwerben was so keinen Sinn ergibt. Ist dem Hersteller doch Wurst wenn Du 30V rein kippst aber nur 22V mit entsprechend gedimmter Lichtwirkung am Stripe ankommen. Und wenn das ganze Ding weg glüht dann hast wohl die falsche Sicherung vorgeklemmt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          und kannst mit der 2,5mm² Zuleitung direkt an den Stripe löten

          hast Du das schon mal probiert? Bei RGB8W) aus Platzgründen unmöglich. Auch wenn es bei einfarbigen Stripes eventuell möglich wäre, würde ich das keinesfalls machen wegen der mechanischen Belastung des Stripes durch das starre Kabel. Richtig ist, die letzten 10-20cm wie schon erwähnt, mit dünnen Litzen auszuführen.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            hast Du das schon mal probiert?
            Heinz ich vergesse zwar in der Sonne meine Handy Pin.
            Aber bin noch lang nicht so verrückt und kaufe Stripes mit 5m angelöteter Zuleitung im Querschnitt einer Ader CAT-Leitung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              wir scheinen aneinander vorbei zu sprechen...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                wir scheinen aneinander vorbei zu sprechen...
                Göran hat eigentlich schon auf deine Frage geantwortet, bevor du sie gestellt hast:

                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                was aber auch eher unwahrscheinlich ist


                Kommentar


                  #9
                  na ja, ok, ich hab das nicht so verstanden.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X