Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira KeylessIn Codetastatur schaltet Türöffner nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira KeylessIn Codetastatur schaltet Türöffner nicht

    Ich habe folgendes Setup:

    1x Gira Steuergerät Audio
    1x Gira TK Busankoppler
    1x Gira KeylessIn Codetastatur

    Ich habe die Codetastatur in Betrieb genommen. D.h. einen Admin angelegt und einen Nutzer angelegt. Anschließend habe ich den Nutzer zum Türöffner des Steuergerätes Audio zugewiesen, indem ich am Steuergerät die Systemprogram. und Türöffnerprogram. Tasten gedrückt habe und dann entsprechend die Befehle an der Tastatur ausgeführt habe. Alle LEDs die blinken sollten laut Anleitung haben geblinkt und alle Töne die zu hören sein sollten, waren auch zu hören.

    Wenn ich jetzt aber den PIN eingebe und mit dem Schlüsselsymbol bestätige, leuchtet nur die LED an der Codetastatur grün, aber der Türöffner schaltet nicht.

    Ich habe schon sämtliche Forenbeiträge und Dokumentationen gelesen, aber ich finde einfach keine Lösung. Irgendwo stand in der Anleitung auch im Nebensatz, dass der Busankoppler erst dem Steuergerät zugewiesen werden muss. Indem man am Steuergerät die Systemprogrammierung aktiviert und dann am Busankoppler die ET Klemmen für 3s brückt. Auch das habe ich getan. Trotzdem öffnet der Türöffner nicht.

    Hat jemand evt. das gleiche Problem gehabt oder habt ihr vllt. eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?

    #2
    hast du schon das int. Relais von der Codetastatur probiert...?!
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hast du den Türöffner dem Klingeltaster am Codeschloss zugewiesen?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        hast du schon das int. Relais von der Codetastatur probiert...?!
        Die habe ich nicht probiert, weil ich die ja nicht brauche.

        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Hast du den Türöffner dem Klingeltaster am Codeschloss zugewiesen?
        Ja. Im Admin Modus die Nutzerpin eingeben und die Schlüsseltaste drücken.

        image.png


        In der Anleitung der Codetastatur steht hinten bei den Beispielen noch folgender Hinweis:

        image.png

        Ich habe das gemacht. Aber woher weiß ich, dass das Buskoppelmodul dem Türöffner des Steuergerätes zugeordnet ist?

        Kommentar


          #5
          Hat jemand vielleicht das gleiche Setup?

          Kommentar


            #6
            Hat keiner eine Idee, was ich hier machen oder testen kann? Im Prinzip müsste mein Setup doch funktionieren oder?

            Codetastatur --> TK Busankoppler --> Gira Steuergerät Audio Türöffner --> Motorschloss

            Die Kommunikation zwischen Codetastatur schein grundsätzlich zu funktionieren. Wenn ich den Systemprogrammiermodus und Türöffner Programmiermodus am Steuergerät aktiviere, dann piept es in der Codetastatur.

            Wenn ich einen zuvor programmierten Code in das Codeschloss eingebe und mit dem Schlüsselsymbol bestätige, leuchtet auch die grüne Bestätigung im Codeschloss. D.h. die Programmierung des Nutzers inkl. Admin und Code sollten auch richtig funktionieren. Nur die Tür öffnet nicht bzw. das Türöffner Relais des Steuergerätes schließt nicht. :/

            Kommentar


              #7
              Mal gemessen ob das Steuergerät seine 12V ausgibt? Oder mal an abkeklemmter Leitung Widerstand vom Türöffner gemessen ob am anderen Ende wirklich einer dran ist? Bzw. was für einen Türöffner wird verwendet?
              Hier könnte ihre Werbung stehen

              Kommentar


                #8
                Der Türöffner funktioniert. Es ist ein GU Automatik Schloss mit A-Öffner. Ich kann das Schloss auch manuell über einen Schaltaktor öffnen.

                Am Steuergerät hängt das Schloss auch am potentialfreien Kontakt 7 und 8. Zum Testen habe ich das Schloss abgeklemmt und einen Durchgangprüfer angeschlossen, der laut piept wenn das Relais geschlossen wird. Aber bisher habe ich es nicht zum Schließen gebracht.

                Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Türöffner manuell auszulösen?

                Das Steuergerät gibt auch die 12V aus.

                Kommentar


                  #9
                  Der Türöffner sollte zwischen 5 und 8 angeklemmt sein, wenn 12V. Wenn sep. Netzteil für 24V zwischen 7 und 8.
                  https://partner.gira.de/data3/12871510_121219.pdf
                  Seite 18
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Alissa White Gluz: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #10
                    Das weiß ich ja. Aber nichts destotrotz löst das Relais gar nicht erst aus :/ Und ich weiß nicht was ich da noch machen soll.

                    Kommentar


                      #11
                      Du hattest doch geschrieben, dass du zwischen 7 und 8 den TÖ angeschlossen hast. In der Anleitung aber 5 und 8 steht.
                      Kannst du zwischen 5 und 8 die 12V messen, wenn du den TÖ betätigst?
                      Wenn nicht, stimmt m.E. mit der Zuweisung was nicht.
                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Alissa White Gluz: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich brauche die 12V für meinen Türöffner nicht. So oder so müsste Durchgang zwischen 7 und 8 sein, wenn das Türöffner Relais schließt. Und das tut es nicht.

                        Welche andere Möglichkeit habe ich denn, den Türöffner auszulösen?

                        Kommentar


                          #13
                          iGude,

                          nochmal so ne blöde Frage…

                          Du hast nur das Keyless In? Wie ist das an den TKS angebunden?
                          Beim Audio ist ein Pot freier Kontakt dabei. Den kannst du nehmen.
                          Wenn du die Türöffner Taste am Audio drückst, geht die Tür aber auf?



                          Edit
                          habe den BK überlesen sorry.

                          Aber den BK hast du zugewiesen?
                          Ja scheinbar auch…..
                          Zuletzt geändert von larsrosen; 23.02.2023, 11:41.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Werksreset wurde bestimmt auch schon versucht und die komplette Anlage neu eingelernt?

                            Was sagt der GIRA Support?
                            Hier könnte ihre Werbung stehen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                              Wenn du die Türöffner Taste am Audio drückst, geht die Tür aber auf?
                              Ich wusste gar nicht, dass ich den Türöffner am Steuergerät auslösen kann. Aber ja, das funktioniert. D.h. alles ab dem Steuergerät bis zur Tür funktioniert.

                              Werksreset hatte ich mit der Codetastatur schon mal gemacht. Hat nichts gebracht.

                              Der einzige Punkt, der etwas unklar ist, ist die Zuordnung des Türöffners zum Buskoppelmodul.

                              In der Anleitung steht folgendes:

                              image.png


                              Bei Punkt 3 habe ich dann anstelle der nicht vorhandenen Ruftaste, die beiden "ET" Klemmen vom Busankoppelmodul für 3s gebrückt. Das Problem dabei ist, dass es dabei keine Rückmeldung gibt. Das Busankoppelmodul gibt ja kein Signalton, so dass ich hören könnte, ob es geklappt hat.


                              image.png


                              Wie ich in Post Groups geschrieben hatte, steht in der Anleitung von der Codetastatur dazu auch nicht wirklich was. Nur ein kleiner Hinweis ganz hinten bei den Beispielen, dass der Busankoppler mit dem Steuergerät gekoppelt werden muss.

                              Woher weiß ich denn, dass dieser gekoppelt ist? Kann ich das testen? Wie geschrieben, wenn ich an dem Steuergerät die Systemprogrammierung und die Türöffnerprogrammierung aktiviere, dann kann ich an der Codetastatur jeweils ein Signalton hören. Heißt das, dass das Buskoppelmodul zugeordnet ist? Oder hat das damit nichts zu tun?

                              Hat irgendjemand das gleiche Setup wie ich es habe?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X