Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung Verlegekabel ohne Leerrohr mit IP-Kamera - Bitte um Tipps oder Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung Verlegekabel ohne Leerrohr mit IP-Kamera - Bitte um Tipps oder Erfahrungen

    Hallo,

    bei meiner Sanierung wurden leider von der ausführenden Elektrofirma einige "Fehler" gemacht.
    So wurden für die Außenkameras zwar Geräteträger (https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...geraetetraeger) montiert. Allerdings wurde das Verlegekabel nicht im Leerrohr geführt und ist jetzt unverschieblich/untauschbar zwischen Dämmung und Putz eingebettet.
    Das macht die Montage einer IP Kamera nicht ganz einfach. Gerne hätte ich diese Kamera gekauft: https://www.axis.com/de-de/products/...057-plve-mk-ii
    Aber ich weiß einfach nicht wo ich die Buchse für den Übergang für Verlegekabel auf normales Patchkabel verstecken soll.
    Ich würde gerne auf eine Anschlussbox wie diese hier https://www.axis.com/de-de/products/...nduit-back-box verzichten, weil die Aufbauhöhe damit wirklich unästhetisch wird. Mit Kamera dann 12 cm.

    Hat hier vielleicht jemand von euch Tipps wie man das noch lösen könnte oder ist so eine Anschlussbox wirklich die letzte Möglichkeit?
    Oder kennt jemand eine andere Kamera in der viel Platz zum Kontaktieren des Verlegekabels vorhanden wäre?

    #2
    Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, was du da vor hast.

    360 Grad Kamera auf die Wand geschraubt ??

    ​​Was genau erhoffst du dir von der Himmelansicht ? Und was erhoffst du dir von dieser Kamera generell ?

    Axis auch wieder gut.. Kamera für den Aussenbereich... Sieht ja schon nen Blinder in den Testvideos, wie diese Kamera einzusetzen ist.

    Buchse ?? Ah. Wahrscheinlich wieder Cat7 Kabel verwendet.. Nächstes mal besser Cat6a Kabel verwenden und ne Buchse draufcrimpen..

    Jetzt bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ne Dose zu setzen und neu zu verputzen, wenn du keine Aufputzdose willst. Sollte wohl nicht so schwer sein.

    Vielleicht doch lieber eine Sicherheitsfirma kontaktieren ? Am besten schon vorher..

    ​​​​​​
    Zuletzt geändert von starlight2k; 13.02.2023, 08:26.

    Kommentar


      #3
      von Mobotix gibt es Wallmount Adapter, da ist genug Platz für einen Keystone + Patchkabel
      https://www.google.com/aclk?sa=l&ai=...XgQvhd6BAgBEGY
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
        360 Grad Kamera auf die Wand geschraubt ??
        Sorry, das habe ich nicht richtig geschrieben. Der Fehler wurde bei allen Geräteträgern für IP Kameras gemacht, sowohl an Wand und Decke.
        Die 360 Grad Kamera soll unter einen Überstand an die Decke um den Bereich unter diesem zu "überwachen".

        Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
        Und was erhoffst du dir von dieser Kamera generell ?
        Den vom OG aus nicht einsehbaren Bereich unter dem Überstand sichtbar zu machen. Mehr für das gute Gefühl von mir und vor allem der Frau.

        Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
        Buchse ?? Ah. Wahrscheinlich wieder Cat7 Kabel verwendet.. Nächstes mal besser Cat6a Kabel verwenden und ne Buchse draufcrimpen..
        Ja ich dachte eine Buchse wäre das richtige, wenn man dann ein "flexibles" Patchkabel anschließen muss, weil man mit dem Verlegekabel ja laut Anleitungen nicht in die Kameras gehen kann bzw. soll, weil das denke ich auch noch zu dick ist.
        Ich habe nochmal geschaut. Ist ein Cat7a Kabel. Darf ich fragen was an Cat6a für den Zweck besser gewesen wäre? Auch wenn es jetzt zu spät ist.

        Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
        Vielleicht doch lieber eine Sicherheitsfirma kontaktieren ? Am besten schon vorher..
        Ja, rückwirkend hätte ich das für viele Teilbereiche machen sollen, nicht nur bei der Sicherheit. Aber manches im Leben geht dann einfach zu schnell, wenn man auch noch Vollzeit arbeitet.

        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        von Mobotix gibt es Wallmount Adapter, da ist genug Platz für einen Keystone + Patchkabel
        Danke, für die Wandkameras wäre das oder sowas in der Art eine gute Lösung.
        Würdest du Mobotix den Axis Kameras generell vorzeigen oder nehmen sich die beiden nicht viel?

        Kommentar


          #5
          Da sollte Stecker stehen..

          Viele Wege führen nach Rom.. relativ gut..

          - eine UP/AP Dose/Junction Box verwenden und dort einen Keystone draufmachen, dann mit einem kurzen/flachen Kabel die Kamera verbinden (Cat7/6 egal)

          - einen Stecker direkt auf das Kabel machen.. klar gibts auch als Keystone oder Hirose.. jedoch passt das dann manchmal nicht mit der Kamera , wenn Anschluss verwinkelt oder wasserdichte Steckverbindung von der Kamera verwendet werden soll.. auch hat man ja noch einen kurzen Rest der irgendwo hin muss.. da könnte Cat7 dann zum Problem werden.. für Cat6 gibt es ja normale Stecker.. Kabel dünner etc

          kann alles passen, muss aber nicht..

          Elektriker in Deutschland verlegen gerne Cat7 , auch wenn das kein Mensch braucht bei einer Kamera mit 100mbit Ethernet teilweise ohne Schirmung.

          Wenigstens gibt es für Dahua/Hikvision/Axis/Mobotix passende Halterungen/Anschlussdosen.. schlimm wird es erst bei Herstellern wie Reolink und Co.. wo es keine oder nur unschöne Dosen/Halterungen gibt.

          Hast du mal mit dem Eletriker gesprochen ? Nachträglich Unterputzdose unmöglich ?
          Dann bleibt ja nur noch Aufputzhalter mit Dose integriert.

          Kommentar


            #6
            Etwas unorthodox, ich hab schon direkt einen RJ45-Stecker auf die Adern eines Verlegekabels gecrimpt. Funktioniert wenn man mit dem starren Verlegekabel zurecht kommt.
            Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

            Kommentar


              #7
              Mobotix ist für mich eine Super-Kamera, vielseitig aber auch nicht ganz einfach zu konfigurieren...
              Design, Software und Herstellung in Deutschland
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar

              Lädt...
              X