Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefone mit Kamera-anzeige und Türsprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Telefone mit Kamera-anzeige und Türsprechanlage

    Hallo und guten Abend!

    Wir haben eine Renz-Briefkastenanlage mit Türsprechanlage.
    Vorm Eingang soll eine Kamera installiert werden. Das Gleiche in der Garage.

    Wenn nun also einer an der Tür klingelt, sollen die Telefone klingeln und ein Bild vom Eingang auf dem Display sichtbar sein.
    Über die Telefone soll dann natürlich auch der Türöffner betätigt werden.

    Die Kamera in der Garage soll zum Einsatz kommen, wenn die Tore mehr als X Minuten lang offen sind. Dann soll eine Meldung am Telefon erscheinen (klingeln etc) und das Kamerabild der Garage soll aufrufbar sein. (Jemand hat vergessen die Tore zu zu machen / Tore sind offen, weil jemand was in der Garage macht)

    Als Telefonanlage wird zur Zeit eine Fritzbox 7390 verwendet.

    Bei Telefonen sind wir zur Zeit sowieso auf der Suche.
    Die Briefkastenanlage soll bleiben.


    So weit so gut, der Plan steht

    Aber
    - wie bekomme ich das Bild aufs Telefon (dachte an eine IP-Kamera um auch mit iPhone etc drauf zuzugreifen)
    - wie öffne ich die Tür per Telefon?
    - welches Telefon nehmen?

    Gruß
    Morris

    #2
    Hallo,

    geht es um DECT, W-Lan oder stationäre Tischtelefone?
    Übertragung von Bildern per DECT ist nicht möglich, also blieben sowieso nur als "Möglichkeit" W-Lan und IP-Tischtelefone.

    Bei aktuellen IP-Telefonen wie dem Aastra 6739i sollte das kein Problem sein, da könnte man sogar selber das Design usw. des ganzen anpassen. Wie es da mit mobilteilen aussieht, weiss ich nicht.

    Ausserdem müsstest du das Bild der Kamera ins LAN bringen, wenn noch nicht geschehen!

    lg Björn
    Viele Grüße, Björn

    Kommentar


      #3
      gibt auch noch keine Kameras, ist noch in der totalen Planungsphase

      ich dachte halt an ip-kameras, damit man von jedem lan-gerät aus das Bild aufgreifen kann

      also wichtig ist, dass es Funktelefone sind

      WLAN-Telefone wären an sich kein Problem

      Was gibt's da so als Auswahl?
      Wie funktioniert das mit dem Türöffner? und der Klingel?

      Kommentar


        #4
        IP-Kamera ist schonmal gut.

        Bei W-Lan Telefonen haben wir auch ein Problem, da es (noch?) nicht viele für den Heimgebrauch gibt. Aber von AVM gibt es mehrere W-Lan Telefone.
        Nächstes Problem am W-Lan ist die geringere Reichweite gegenüber DECT, liesse sich aber durch mehrere Acces Points bei größeren Objekten machen.

        Die Klingel wird an die Telefonanlage angebunden und ruft quasi die vorher in der Klingel bzw. TK-Anlage konfigurierten Nummern (intern) an, wenn sie jemand betätigt.

        Türöffner muss man dann gucken wie man den angebunden bekommt. Gibt Anlagen die dafür einen extra-anschluss haben bzw. Erweiterungsmöglichkeiten dafür bieten. Über ein Fremdsystem wird es dann schwieriger bei "Consumer-Anlagen".
        Viele Grüße, Björn

        Kommentar


          #5
          Ja nach den Fritz-Fons hatte ich schon geschaut

          aber können die die Kameras anzeigen?

          Kommentar


            #6
            Von haus aus eher nicht.
            Viele Grüße, Björn

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
              Übertragung von Bildern per DECT ist nicht möglich
              Das ist falsch.

              Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
              Bei aktuellen IP-Telefonen wie dem Aastra 6739i sollte das kein Problem sein, da könnte man sogar selber das Design usw. des ganzen anpassen
              Das ist falsch (bezogen auf "Video ... kein Problem").

              Zitat von Bjoerne Beitrag anzeigen
              Aber von AVM gibt es mehrere W-Lan Telefone.
              Das ist auch falsch.

              Video geht z.B. mit:
              • Snom 8xx via CIPHRON CamerApp
              • Grandstream GXV-Serie
              • tiptel VP 28
              • Yealink VP-Serie
              • Polycom VVX-Serie

              Die können auch alle early Video, d.h. das Videobild wird angezeigt bevor das Gespräch aufgebaut ist (ohne den Hörer abzunehmen).


              Wenn Du keine videofähige Türstation (Schneider, Behnke, 2N und Konsorten, ab gut 1.000 Euro zu haben, Mobotix T24 etwas billiger) hast sondern Klingel und Sprache getrennt von Video musst Du zusehen dass Du das irgendwie unter einen Hut kriegst - oder Du musst das Videobild separat anfordern (Tastendruck am Telefon - welche Telefona das können weiss ich nicht, Snom kann das, bei den anderen weiss ich das nicht), da kann ich Dir aber nicht sagen ob das geht und der Sprachanruf von der Türe trotzdem noch an dem Telefon signalisiert wird / angenommen werden kann. Hier wurde vor ein paar Tagen über eine Visiomatic-Lösung gesprochen die den Türruf auf ein iPhone schicken kann, inwieweit die "normale" Telefone unterstützen weiss ich nicht, wenn Du keine 2.000 Euro ausgeben kannst / willst brauchst Du Dir da auch keinen Kopf drüber machen. Siedle Access kann auch alles was Du willst und kann mit Grandstream- und tiptel-Videotelefonen reden, das liegt preislich aber nochmal deutlich über Visiomatic.

              Kommentar


                #8
                Danke erstmal für die Top Antwort!!! Das nenne ich mal ne qualitativ hochwertige Antwort.


                Sind ja nicht grad günstig die guten Stücke.

                Nen Funktelefon mit den Funktionen ist da aber nicht bei soweit ich das sehe, richtig?

                Hört sich ja doch alles etwas komplizierter an, als man denkt :P

                Mal ganz von der Türstation abgesehen (Video und Audio kann man ja zur Not irgendwie übereinander legen) , muss man dann natürlich erst einmal ein erschwingliches FUNK-Telefon finden, was das Kamerabild auch anzeigen kann.

                Ich hatte im Kopf, dass Siemens mit ihren Gegaste-Telefonen vor Jahren schon mit sowas Werbung gemacht haben... Aber wahrscheinlich benötigt man dann auch deren ihre Türsprechanlage...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                  Nen Funktelefon mit den Funktionen ist da aber nicht bei soweit ich das sehe, richtig?
                  Bitte: Siedle - Siedle Scope

                  Für ca. 1.600 Euro ist das Deins. Dazu kommen natürlich noch die anderen Gerätschaften für den Siedle InHome (Türstation mit Kamera, Netzteil u.s.w.). Renz kann Dir dafür eine passend gelochte Front liefern.

                  Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                  Hört sich ja doch alles etwas komplizierter an, als man denkt :P

                  Mal ganz von der Türstation abgesehen (Video und Audio kann man ja zur Not irgendwie übereinander legen)
                  Kann es sein dass Du Dir da in zwei aufeinander folgenden Sätzen quasi selbst etwas widersprichst?

                  Den ersten Satz unterschreibe ich. "Zur Not" dürfte das auf ein ziemliches Gebastel rauslaufen wenn Du das wirklich selbst zusammenbauen willst.

                  Abgesehen davon dass da zwei Medienströme zusammengemischt werden müssten (schon dafür fällt mir keine einfache im Sinne von billige und leicht zu handelnde Lösung ein) soll das ja auch noch in einem Gruppenrauf auf X Teilnehmer verteilt werden - vorzugsweise mit early Video.

                  Wenn das so einfach wäre gäbe es wahrscheinlich dafür fertige Bastelanleitungen und ich gehe davon aus dass die hier im Forum irgendjemandem bekannt wären, d.h. wir wüssten davon.

                  Dass diese Problemstellung hier in verschiedenen Geschmacksrichtungen hier immer wieder auftaucht ohne dass entsprechende Lösungen genannt werden spricht eher dafür dass das doch etwas schwieriger ist.

                  Zumal ja die üblichen Verdächtigen die fertige Lösungen haben da vergleichsweise grosse Preisschilder drankleben, d.h. ein gewisser Druck ist da aufgrund von Angebot und Nachfrage gegeben pro einer "einfachen" und "billigen" Lösung.

                  Ich kann Dir aus meiner langjährigen beruflichen Praxis aber zumindest sagen dass das alles andere als Trivial ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Zitat von Bjoerne
                    Übertragung von Bildern per DECT ist nicht möglich
                    Das ist falsch.
                    Gut, da hab ich mir die Antwort vielleicht ein wenig einfach gemacht. Technisch gesehen mag es sein, das es geht, mir ist jedoch kein bezahlbares System bekannt, bei dem eine flüssige Videoübertragung möglich ist.

                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Zitat von Bjoerne
                    Bei aktuellen IP-Telefonen wie dem Aastra 6739i sollte das kein Problem sein, da könnte man sogar selber das Design usw. des ganzen anpassen
                    Das ist falsch.
                    Wieso sollte das nicht gehen?

                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Zitat von Bjoerne
                    Aber von AVM gibt es mehrere W-Lan Telefone.
                    Das ist auch falsch.
                    AVM FritzMini.
                    Ansonsten eben die anderen FritzFons mit Dect und Wlan, da geht vielleicht was mit Videoübertragung via Wlan. Wahrscheinlich aber von Haus aus eher nicht.
                    Viele Grüße, Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Das (wenn auch vielleicht nicht für jeden) bezahlbare System welches eine flüssige Videoübertragung via DECT kann habe ich einen Beitrag vorne dran genannt: Siedle Scope.

                      Das Aastra 6739i kann kein Video, also wirds da nix mit der Anzeige auf dem tollen Touch-Display. Ich denke dass ich das Telefon einigermassen kenne, ich hatte das schon auf dem Schreibtisch stehen als es im Markt noch nicht mal öffentlich angekündigt war. Was man so hört reicht die Rechenleistung von der Kiste nicht aus um einen Videodatenstrom zu decodieren. Ich kann Dir gerne die Telefonnummer von dem zuständigen Produktmanager bei Aastra in Berlin zukommen lassen, dann kannst Du Dir das aus erster Hand erklären lassen.

                      Man könnte ja auch mal einen Blick ins Datenblatt werfen und nachlesen was das zu den Themen Video oder MJPEG oder H.264 steht (ich fürchte aber dass da gar nix dazu steht).

                      Kommentar


                        #12
                        @MarkusS

                        Du schreibst in Deinem Beitrag von einer EarlyVideo Funktion, welche den Kamerastream bereits vor Gesprachsannahme anzeigt.

                        Leider kann ich diese Funktion bei keinem der genannten Herstellern in den Spezifikationen finden. Kannst du bitte genauer beschreiben wie du diese Funktion eingerichtet hast?

                        Ich plane in unserem Neubau eine Lösung Mobotix T24 oder lieber noch eine IP-Wandkamera zusammen mit dem GIRA TKS-IP Gateway.

                        Viele Grüsse

                        Volker

                        Kommentar


                          #13
                          Early Video (bzw. die Schwester early audio) ist keine Telefonherstellerspezifikation sondern steht im RFC 3960 "Early Media and Ringing Tone Generation in the Session Initiation Protocol (SIP)".

                          Einrichten ist relativ. Ich habe einen SIP-Server der den Endgeräten im SIP INVITE sagt dass sie gefälligst sofort das Display anmachen sollen aber eben weiter klingeln bis jemand den Ruf explizit annimmt, der Rest ist dann im Prinzip die übliche Sosse mit SIP und RTSP.

                          Kommentar


                            #14
                            Moin zusammen,

                            da der Thread ja nun schon was älter ist die Frage:

                            Gibt es auf diesem Gebiet schon was neues?

                            Grüße
                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              habe hierzu einen ähnlichen Thread aufgemacht ( Torsprechanlage mit IPod und SIP-CAM ) ...
                              Ich habe inzwischen eine IP-CAM bestellt ( ABUS 60550 ) und werde damit mal anfangen. Denke dass ggf. eine getrennte Gegensprechanlage gibt, da Video auf Tastndruck reicht - nötigenfalls über IPos ).
                              Die grossen Lösungen sind mir zu teuer !


                              Gruss

                              Wolfgang
                              FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
                              ETS 6.2 EibPC V3.x

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X