Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garage optimale Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garage optimale Beleuchtung

    Hallo,

    wir wollen in unsere Zapf Fertiggarage eine Lampe einbauen. (Standard Zapf Fertiggarage 3x6m)
    Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Garage.

    Wo würdet ihr eine LED Lampe einbauen? oben an die Wand oder an die Decke?
    Als Lampe hätte ich mir eine Feuchtraum LED Röhre vorgestellt die sollte die Garage ausreichend ausleuchten

    1 Lampe sollte wahrscheinlich ausreichen oder?

    #2
    Mit einer „Feuchtwarm LED Röhre​„ kannst du nichts falsch machen. Würde sie mittig an die Decke montieren.

    Kommentar


      #3
      ok also sowas hier? https://www.amazon.de/Feuchtraumleuc...ZfbmV4dA&psc=1

      Wo ist der unterschied zwischen Feuchtraum und Feuchwarm? Sorry habe keine Ahnung

      Wie viel Lumen sollte die Lampe soweit haben damit die nicht zu dunkel aber auch nicht zu hell ist? gibt es da so Orientierungswerte? kann das leider gar nicht einschätzen

      Wo würdet ihr den Lichtschalter für die Lampe hinpacken? links oder rechts wenn man in die Garage reingeht?

      Kommentar


        #4
        Da wird er sich einfach nur Vertippt haben.

        Die Frage ist doch für was du die Garage nutzen möchtest.
        Einfach nur zum abstellen des Autos? -> dann reicht die Beleuchtung des Antriebs

        Kommentar


          #5
          Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
          Wo würdet ihr den Lichtschalter für die Lampe hinpacken? links oder rechts wenn man in die Garage reingeht?
          BWM/PM an die Decke.

          Tja wo relativ zur Autotür ist die Garagentür? Hast da ehr nen Smart Gen1 Rechtslenker oder eher was in Richtung Lincoln Continental MarkV, wobei letzterer schon eng wird auf den 6m.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
            Da wird er sich einfach nur Vertippt haben.

            Die Frage ist doch für was du die Garage nutzen möchtest.
            Einfach nur zum abstellen des Autos? -> dann reicht die Beleuchtung des Antriebs
            Aktuell dient die Garage als Abstellraum, das soll sich nächstes Jahr aber auch ändern wenn wir unser Gartenhaus bekommen

            Dann wollen wir das Auto in die Garage stellen und hinten an die Wand eine Reihe Regal hinstellen.

            Also Später Abstellen und Auto

            Deswegen wollen wir eine Lampe in der Garage haben

            Wir haben bisher noch keine Erfahrungen mit Garagen, fährt man in der Regel vorwärts oder Rückwärts rein?

            Kommentar


              #7
              Vorwärts...

              Wie gesagt, schaut doch einfach mal ob nicht die integrierte Beleuchtung des Antriebs ausreichend ist

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                BWM/PM an die Decke.
                Habe mir den PM in der Garage gespart, stattdessen eine Logik "wenn Außenhelligkeit unter x Lux, dann Licht an sobald Tor offensteht" - ist für mich völlig ausreichend.

                Zur Anzahl der Lampen: Wenn Du später in der Garage auch mal ne Werkbank oder so haben willst, in der Garage sonstwie arbeitest, würde ich mir 2 Deckenlampen gönnen, also bei 6m Länge auf 2 und 4 m. Diese LED-Leuchtstoffröhren kosten doch nicht die Welt...

                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Was aber nicht ganz funktioniert mit deiner Logik, da die eine Lampe dann vom Tor verdeckt werden würde

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                    Vorwärts...

                    Wie gesagt, schaut doch einfach mal ob nicht die integrierte Beleuchtung des Antriebs ausreichend ist

                    Habe noch keinen Antrieb (war beim Bauträger zu teuer) den wollen wir sowie ein Sektionaltor nächstes Jahr nachrüsten, sollte ich mir der Lampe eventuell auch solange warten?

                    Kommentar


                      #11
                      Auf keinen Fall in die Mitte an die Decke hängen! Dann hast du genau dort Schatten wo du einsteigst und im gesamten Auto ebenso.
                      Mindestens eine links, eine rechts an die Ecke zwischen Wand und Decke. In der Länge Mittig. Besser zwei links, zwei rechts verteilen. Müssen ja keine 30W jeweils sein.

                      Denke auch an viele Steckdosen - in allen Ecken mindestens zwei und Vorbereitung für Wallbox.

                      Ein BWM mit Taster auf ~110cm Höhe wird wohl die flexibelste beim Schalten Variante sein.
                      Zuletzt geändert von dancingman; 24.11.2023, 08:40.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen

                        [...] sollte ich mir der Lampe eventuell auch solange warten?
                        Nein. Mit der Funzel kannst du nicht einmal den Ölstand checken oder gescheit Wischwasser nachfüllen, da bei geöffneter Motorhaube genau dort Schatten ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe noch eine andere Frage

                          wir möchte oben an die Garage eine Kamera mit Flutlicht installieren
                          Diese Kamera benötigt ein 3x1,5mm² Stromkabel.

                          Hier ist ein Bild wo wir die Kamera installieren möchten

                          Wir haben eine Stromunterverteilung in der Garage liegen, von da aus müssen wir jetzt das Stromkabel nach draußen bekommen

                          Wie würdet ihr das Stromkabel nach draußen zur Kamera führen?

                          Eine Idee von mir durch das Blech zwischen Tor und Betondecke ein kleines Loch Bohren um das Kabel dadurch zu führen

                          Was gibt es sonst noch für möglichkeiten?
                          Durch die Decke zu Bohren ist wahrscheinlich keine Gute idee weil es das wahrscheinlich nicht gut wieder abgedichtet bekommt oder?

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            Was aber nicht ganz funktioniert mit deiner Logik, da die eine Lampe dann vom Tor verdeckt werden würde
                            Der Punkt geht an Dich - ich hab eine 5,5m breite Garage und hab die Lampen nebeneinander, so verdeckt das Tor sie nicht. Hatte bei meinem Post nicht weit genug gedacht....

                            Grüße

                            Olaf
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              Benötigt die Kamera wirklich 230V?
                              Die meisten laufen doch direkt über PoE, benötigen also eine Netzwerkleitung.

                              Vor der Installation der Kamera sicherstellen das diese definitiv keinen öffentlichen Raum erfassen kann.
                              Wenn die Garage auf dem Bild deine ist, sieht das so aus das die öffentliche Straße nur wenige Meter entfernt ist
                              -> da darf keine Kamera hängen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X