Servus zusammen!
Bin in Sachen Elektrik ein ziemlicher Anfänger, bin aber wissbegierig und lerne gerne dazu, daher hoffe ich auf eure Hilfe!
Folgendes Problem:
In unserem Haus wurde in den 90er JAhren ein Siedle NG 402-01 Trafo installiert, hierüber liefen 2 Sprechanlagen. Alles funktionierte immer einwandfrei.
Nun ist eine 3. Wohnung im Haus dazugekommen und es wurde ein neuer Sicherungskasten etc. installiert, hierin ist ein Siedle SNG 850-0 verbaut. Der Türöffner funktioniert seitdem nur noch über diese 3. Wohnung (mit neuer Siedle Sprechanlage).
Ich habe nun gesehen, dass die beiden Kabel, welche mit dem Türöffner verbunden sind direkt an den SNG 850-0 angeschlossen sind, hiervon geht dann auch das 8-adrige Kabel direkt in die 3. Wohnung. So wie ich das sehe, ist der NG 402-01 nun komplett vom Türöffner getrennt (dort funktioniert er auch nicht mehr).
Ist es nun möglich, die beiden Trafos so miteinander zu verbinden, dass der Türöffner wieder bei den Sprechanlagen des NG 402-01 funktioniert? Ich habe dies zwar mehr oder weniger auf gut Glück versucht, habe es aber nicht geschafft.
Anschlüsse des NG 402-01:
b (für TÖ nötig?)
c (für TÖ nötig?)
+
-
9
Anschlüsse des SNG 850-0:
Ta: 1. Ader von TÖ (direkt mit Haustüre verbunden) ist hier verbunden
Tb: 2. Ader von TÖ (direkt mit Haustüre verbunden) ist hier verbunden
Tö: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
Tö: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
b: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
c: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
Ist das hier ein größeres Thema dem sich der Elektriker unbedingt annehmen muss oder liegt die Lösung hier relativ nahe? Ich habe verschiedene Kombinationen wie bspw. b mit Tb und c mit Ta zu verbinden, war aber wie gesagt erfolglos.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
Wenn ich relevante Infos ausgelassen habe, sorry - hole ich gerne nach!
Schönes Wochenende und LG,
Stefan
Bin in Sachen Elektrik ein ziemlicher Anfänger, bin aber wissbegierig und lerne gerne dazu, daher hoffe ich auf eure Hilfe!

Folgendes Problem:
In unserem Haus wurde in den 90er JAhren ein Siedle NG 402-01 Trafo installiert, hierüber liefen 2 Sprechanlagen. Alles funktionierte immer einwandfrei.
Nun ist eine 3. Wohnung im Haus dazugekommen und es wurde ein neuer Sicherungskasten etc. installiert, hierin ist ein Siedle SNG 850-0 verbaut. Der Türöffner funktioniert seitdem nur noch über diese 3. Wohnung (mit neuer Siedle Sprechanlage).
Ich habe nun gesehen, dass die beiden Kabel, welche mit dem Türöffner verbunden sind direkt an den SNG 850-0 angeschlossen sind, hiervon geht dann auch das 8-adrige Kabel direkt in die 3. Wohnung. So wie ich das sehe, ist der NG 402-01 nun komplett vom Türöffner getrennt (dort funktioniert er auch nicht mehr).
Ist es nun möglich, die beiden Trafos so miteinander zu verbinden, dass der Türöffner wieder bei den Sprechanlagen des NG 402-01 funktioniert? Ich habe dies zwar mehr oder weniger auf gut Glück versucht, habe es aber nicht geschafft.
Anschlüsse des NG 402-01:
b (für TÖ nötig?)
c (für TÖ nötig?)
+
-
9
Anschlüsse des SNG 850-0:
Ta: 1. Ader von TÖ (direkt mit Haustüre verbunden) ist hier verbunden
Tb: 2. Ader von TÖ (direkt mit Haustüre verbunden) ist hier verbunden
Tö: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
Tö: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
b: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
c: mit Sprechanlage in Wohnung 3 verbunden
Ist das hier ein größeres Thema dem sich der Elektriker unbedingt annehmen muss oder liegt die Lösung hier relativ nahe? Ich habe verschiedene Kombinationen wie bspw. b mit Tb und c mit Ta zu verbinden, war aber wie gesagt erfolglos.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe!
Wenn ich relevante Infos ausgelassen habe, sorry - hole ich gerne nach!
Schönes Wochenende und LG,
Stefan
Kommentar