Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leitung zum Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Welche Leitung zum Türöffner

    Hallo zusammen,
    ich habe mich bei unserem EFH für eine Siedle Bus-Türsprechanlage entschieden:
    Türstation CLA01B-01
    Netzgerät BNG650-0
    Telefon BTS850-02W
    Laut Systemhandbuch wird der Bus selbst z.B. in J-Y(ST)Y 2x0,8 verlegt. Allerdings finde ich keine explizite Angabe darüber, welche Leitung zum Türöffner gelegt werden soll? 2x0,8 kommt mir etwas unterdimensioniert vor oder was sagt ihr?

    Besten dank vorab!

    #2
    Hängt auch von der Distanz ab, aber 0,8 müsste reichen. Die Kabel an den Türöffnern sind meist auch 0,8.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ich weiss nicht ob's hilft, aber der Hersteller meiner Haustür schreibt für das verbaute Motorschloss (12-18V/max.1A, sollte ja in etwa ähnlich dimensioniert sein wie ein Türöffner) folgende Anschlussleitungen vor:

      bis 10 m Länge: 0,50 qmm
      bis 40 m Länge: 0,75 qmm
      bis 50 m Länge: 1,00 qmm
      bis 75 m Länge: 1,50 qmm
      bis 125 m Länge: 2,50 qmm

      gruss : Michael

      Kommentar


        #4
        Für einen Standardtüröffner (12V) genügt ein 2x2x0,8 vollkommen.

        Kommentar


          #5
          zur Not einfach 2 Adern parallelklemmen, dann hast du den doppelten Querschnitt
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Will den Thread nochmal von den Toten auferwecken...
            Ich plane gerade meinen Garten bzw. Zaun etc. Habe ein Ölflex Kabel 4x0,75 übrig. Zum Türöffner sind es ca. 35Meter. Könnte ich eigentlich diese Kabel verwenden oder spricht was dagegen?
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              Is schon ein ordentlicher Weg 35m....
              Aber notfalls 2x 0.75mm2 ergibt auch 1.5mm2
              Würde eher irgendwas mit YSTY 2x 4x2x0,8 oder so verwenden für evtl. Reserven

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Würde eher irgendwas mit YSTY 2x 4x2x0,8 oder so verwenden für evtl. Reserven
                naja ich müsste bissl sparen, ich habe einen 50er Schlauch dort hin verlegt, hoffe das ich da alle Kabeln durchbekomme...glaubst du tu ich mir mit 2 einzelnen Kabeln leichter oder mit 1 Kabel mit mehr Adern? Was ist leichter zum durchziehen?
                Lg Lukas

                Kommentar

                Lädt...
                X