Hallo zusammen,
Ich habe meinen Stromzähler nun per Tasmota "eingebunden". Die Werte werden nun auf der Tasmota-HP korrekt angezeigt. Eine InfluxDB inkl. Telegraf Instanz wurde unter Proxmox LXC lauffähig eingerichtet. Im Nachgang sollen die Daten dann mit Grafana in Edomi eingebunden werden.
Nun möchte ich gerne im ersten Schritt per MQTT die Daten der einzelnen Phasen in die Datenbank schreiben. Mit MQTT habe ich mich aktuell noch nicht wirklich beschäftigt und stehe hier aktuell vor einem steilen Berg...
Was muss hierfür getan werden, damit die Daten in InfluxDB abgespeichert werden können? Was sind die Best Practices? Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung.
Grüße
Thorsten
Ich habe meinen Stromzähler nun per Tasmota "eingebunden". Die Werte werden nun auf der Tasmota-HP korrekt angezeigt. Eine InfluxDB inkl. Telegraf Instanz wurde unter Proxmox LXC lauffähig eingerichtet. Im Nachgang sollen die Daten dann mit Grafana in Edomi eingebunden werden.
Nun möchte ich gerne im ersten Schritt per MQTT die Daten der einzelnen Phasen in die Datenbank schreiben. Mit MQTT habe ich mich aktuell noch nicht wirklich beschäftigt und stehe hier aktuell vor einem steilen Berg...
Was muss hierfür getan werden, damit die Daten in InfluxDB abgespeichert werden können? Was sind die Best Practices? Wie habt ihr das gelöst?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Unterstützung.
Grüße
Thorsten
Kommentar