Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Streifen Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Streifen Stripes

    Hallo zusammen

    ich baue gerade ein Haus und habe einige LED Streifen, kenne mich leider nicht gut aus, läuft dann über KNX.

    Habe zb dieses schon verbaut
    LED Eckprofil Aluminum C-Line Corner | Shop (iluminize.com)

    Mit Opal Abdeckung
    Hierfür benötige ich 10m in RGBW

    oder dieses
    LED Trockenbau-Profil Alu M-Line Drywall Linear (iluminize.com)

    auch mit Opal
    Hier benötige ich auch 10m RGBW

    Welche würdet ihr mir empfehlen?
    Punkte sollen nicht sichtbar sein​

    Im Bad habe ich einige Nischen
    Welches Band soll ich da nehmen?
    Selbes habe ich hinter den Spiegeln
    Bin mir noch nicht sicher ob RGBW oder einfach nur dimmbar.

    Bei RGBW gibt es keine CRI oder?
    zb
    5 Neue COB LED Streifen [2024] (youtube.com)
    RGBW COB LED Stripe - SPI adressierbar IP20, 69,90 € (zedfy.shop)
    Ist COB sinnvoll kann man das mit KNX steuern?
    Warum ist das band so günstig, wie hell ist es, finde keine Lumen Angabe?
    Wie dicht müssen die LEDs zusammen sein damit man die Punkte nicht sieht?



    Garage
    In der Garage benötige ich 2x 5m LED Weiß zum Ausleuchten
    Was ist sinnvoller warm oder neutral?
    Die sollen ordentlich hell sein und CRI hoch

    Kann ich die Trafos im Schaltschrank verbauen? wie weit darf dieser vom LED Stripe entfernt sein?
    Soll ich einfach die Trafos vom Elektriker nehmen oder muss man da auch was beachten?
    Ist es grundsätzlich egal welchen Trafo man kauft solange er für den streifen geeignet ist oder gibt es unterschiede?​

    Grundsätzlich
    Welche Shops sind gut?
    Auf was muss ich achten?
    Gibt es neue Technologien bei LED Streifen die man wissen sollte?


    Bilder wie es aussehen sollte im Anhang.
    Vielleicht hat wer ein paar Tipps

    LG


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 14 photos.
    Zuletzt geändert von Kurtex; 04.04.2024, 21:04.

    #2
    Es empfiehlt sich auch was vorab zu den Fragen hier im Forum zu lesen als einfach alles global galaktisch zu fragen.

    Es gibt eigene Threads in denen Ein und zweifarbigen und RGBW Stripes gelistet und beurteilt sind.

    Es gibt reichlich Threads darüber was bzgl. Montageorten wie Verteilung zu beachten ist. Und da niemand notwendige Leitungslängen kennt, kann niemand sagen ob das geht ab zentral in der Verteilung.

    Trafos werden gar keine verbaut, weil du willst DC als Ausgang haben. Du suchst also für LED Leuchten zugelassene Schaltnetzteile.

    SPI Adressierbar ist nix was nativ KNX funktioniert. Ist auch die Frage ob es das braucht.


    In der Garage einfarbig hell also ab 3500K aufwärts, nix warmweiß.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Es empfiehlt sich auch was vorab zu den Fragen hier im Forum zu lesen als einfach alles global galaktisch zu fragen.
      ok danke ich habe mich inzwischen etwas eingelesen

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Es gibt eigene Threads in denen Ein und zweifarbigen und RGBW Stripes gelistet und beurteilt sind.
      Die liste ist etwas veraltet wurde 2018 das letzte mal editiert

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Es gibt reichlich Threads darüber was bzgl. Montageorten wie Verteilung zu beachten ist. Und da niemand notwendige Leitungslängen kennt, kann niemand sagen ob das geht ab zentral in der Verteilung.
      Trafos werden gar keine verbaut, weil du willst DC als Ausgang haben. Du suchst also für LED Leuchten zugelassene Schaltnetzteile.
      Eventuell lasse ich die Trafos vom Elektriker bestellen...
      Der schlägt zwar wieder was drauf aber der kann das dann abwägen, hoffe der kennt sich aus und bestellt keinen Müll
      Hier brauche ich keinen Trafo?
      LED Strip 24V Professional RGB-WW 19W 4in1 Chip 96 LED/m 5m Rolle selbstklebend [LSA-115506-IL] - €149,00 - LED SHOP AUSTRIA | Ihr LED online Fachhändler (led-shop-austria.at)
      Hier steht aber
      image.png

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      SPI Adressierbar ist nix was nativ KNX funktioniert. Ist auch die Frage ob es das braucht.
      Hast recht das brauche ich denke ich nicht ist eine sinnlose Spielerei ​

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      In der Garage einfarbig hell also ab 3500K aufwärts, nix warmweiß.
      ok super danke!!

      Zu den Stripes

      Habe diese Wasserfesten fürs Bad gefunden
      Welche würdet ihr empfehlen?
      Code:
      CONSTALED 30024 LED-Strip RGBWW 5 m Rolle | 26 W/m, IP68
      https://www.voltus.de/constaled-30024-led-strip-rgbww-5-m-rolle-26-w-m-ip68.html
      RGBWW
      195€
      5m
      IP68
      1400 l/m
      CRI 94
      Lebensdauer von > 50.000 h
      
      led-konzept
      kein Stripe angeboten nur IP63
      
      meine-leds
      kein Stripe angeboten nur IP63
      
      https://www.everen.de/led-stripes/led-stripes-rgb/2509/led-cob-rgbcct-flex-stripe-5m-840led/m-24v-970lm/m-ip65?c=24
      RGBCCT
      90€
      5m
      IP65
      970 lm/m
      CRI 92
      Lebensdauer finde ich nicht
      
      https://www.everen.de/led-flex-stripe-5m-rgb-cct-xc5-84x-5-in-1-leds/m-rgb-2700-6500k-ip67-24v-dc?c=24
      RGBCCT
      110€
      5m
      IP67
      1300 lm/m
      CRI 87
      Lebensdauer finde ich nicht
      
      https://www.iluminize.com/shop/product/3410-led-lichtband-color-white-24v-4-8w-m-12mm-14mm-bei-ip67-breit-rgbw-4in1-128?category=112#attr=828,831,1234,836,3798
      RGBW
      86€
      5m
      IP67
      360 lm/m
      CRI 80
      Lebensdauer 50.000 Std.
      
      https://www.led-lights24.de/LED-Flexband-AQUA-RGBWW-24V-DC-19W-m-930-lm-m-4in1-Chip-IP67-EEK-G-A-G
      RGB+WW
      86€
      5m
      IP67
      930 lm/m
      CRI 86
      Lebensdauer: 25000
      
      led-emotion
      kein Stripe angeboten nur IP63


      Finde den Preisleistung am besten, was sagt ihr zu diesem?
      Der braucht aber 6 Drähte, mein Elektriker hat nur 5 gezogen, kennt glaub ich auch nur die Stripes mit 5...
      Kann man das mit DALI steuern?
      Würde den dann fürs ganze Haus kaufen, vermutlich 50m
      https://www.everen.de/led-stripes/le...lm/m-ip65?c=24
      RGBCCT
      90€
      5m
      IP65
      970 lm/m
      CRI 92
      Lebensdauer finde ich nicht​​
      Zuletzt geändert von Kurtex; 05.05.2024, 23:20.

      Kommentar


        #4
        Naja wenn so ein Shop das passende Zubehör zu LED Stripes mit Trafo bezeichnet, dann kann man da schonmal deren fachliche Kompetenz hinterfragen.

        Trafo sind Recht klobige schwere Bauteile aus Magneten und viel CU, die eben aus 230V AC irgendetwas anderes in Wechselspannung machen, also nix was man an einem LED Stripes benötigt.

        Hier werden Netzteile benötigt, um eben Gleichstrom zu erhalten.

        Dir sind die Buchstaben in der Bedeutung des Stripes RGBCCT klar?

        Was willst damit im ganzen Haus anfangen?

        Auch einen RGBW Stripe betreibt man nicht direkt an einem 5-fach NYM zentral vom Verteiler aus.

        Warum suchst Du noch nach den Stripes obwohl der Elektriker schon die Leitungen gelegt hat?

        Wie soll da noch was sinnvolles bei rauskommen?

        Lese also nochmal die Threads zur Lichtplanung und hole ganz schnell die Schritte 1-3 nach, da Ihr aber Schritt 5 schon umgesetzt habt wird es allerdings nicht leicht werden.



        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Da hast recht denke der Shop ist nicht so professionell

          Die Buchstaben nicht so wirklich ich weiß nur dass der stripe rgb und warm kalt und dimmen extra einstellen kann

          Die led stripes sollen das Ambiente in allen Farben machen können

          Das kabel wo die stripes hinkommen ist 4 polig weiß nicht warum

          Weil ich den stripe haben möchte dann muss er die Kabel nochmal tauschen wenn nötig

          Kannst du mir den link zu den Schritten schicken?

          Kommentar


            #6
            Suche nach Beiträgen von mir mit den Begriff Lichtplanung ich tippe das gefühlt jede Woche immer mal wieder in unterschiedlicher Detailtiefe.

            4 adrigen Leitung ist maximal ein LED Stripes in RGB, aber auch noch keine DALI Zuleitung für dezentrale Aktoren.
            ​​​​​​
            Keine Ahnung was da der Planungsansatz war.

            ​​​​​Bei RGBCCT hast halt 5 verschiedene LED-Chips drauf. Da musst dann halt auch einen 5 kanaligen LED-Controller haben.

            ​​​​und eine 6-adrige Verbindung LED Controller zum Stripes.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kurtex Beitrag anzeigen
              Würde den dann fürs ganze Haus kaufen, vermutlich 50m
              https://www.everen.de/led-stripes/le...lm/m-ip65?c=24
              RGBCCT
              90€
              5m
              IP65
              970 lm/m
              CRI 92
              Lebensdauer finde ich nicht​​
              Schau dir mal an wie Breit der ist aufgrund der COB Technik...Das wirkt auf dem Bild ja echt wie Paketband von der Breite her
              Würde COB eher nur da einsetzen wo es auch Vorteile bringt. Bei indirekten Sachen ist es imo überflüssig...

              Kommentar


                #8
                Ok ich schaue am Wochenende mal

                Vermutlich gab es keinen wirklichen Planungsansatz wurde mal so nach Gefühl verkabelt...
                Mir kommt vor als ob ich schonwieder exotische wünsche habe.
                Mein Elektriker kennt diese Sachen nicht weder meine geplanten spots noch die rgbcct

                Kommt mir bei jedem Gewerk so vor als ob ich immer mit Sachen komme die man nicht braucht und die keiner kennt...

                Da das cob Band günstiger ist als die normalen warum sollte ich dann das nicht überall nehmen?

                Kommentar

                Lädt...
                X