Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche UP Dosen für Lautsprecher Haupteinspeisung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche UP Dosen für Lautsprecher Haupteinspeisung

    Hallo Leute,
    plane gerade die Elektroinstallation für unser EFH.
    Da ich gerne im Wohnzimmer ein 5.1.2 System und in der Küche 1-2 Deckenlausprecher installieren möchte, welche dann vom Wohnzimmer aus über den AVR gespeist werden sollen, stelle ich mir die Frage welche Unterputzdosen man am besten hinter dem Tv Lowboard (Haupteinspeisung) verbauen sollte, da kommt schon bisschen was zusammen.
    Zusätzlich möchte ich noch ein Chinch verlegen, welches dann hinter der Couch raus kommen soll, um gegebenenfalls einen Subwoofer hinten oder unter der Couch platzieren zu können.
    Das wären in Summe 7 Leitungspaare + Chinch, Center kann direkt verdrahtet werden.
    Wie würdet ihr das am geschicktesten lösen ?
    Würden 3 UP Elektronikdosen reichen oder gibt es besseres ?
    Könnt ihr 2,5mm2 Lautsprecherkabel und Chinch Kabel empfehlen ?
    Leider finde ich für die Anwendung auch keine passenden Einbauklemmen, außer von Gira ein 4x Lautsprecherterminal, jedoch denke ich das die dort verbauten Federklemmen nicht für solche Leistungen gedacht sind.

    #2
    Ich habe bei mir eine normale Elektro Up Dose gesetzt und dort sind L und R angekommen. Hab dann von Gira die Lautsprecherdose genommen. https://www.elektro-wandelt.de/Gira-...hoCM8sQAvD_BwE

    so war ich anschließend flexibel wohin ich die LS wie anschließe. Das kannst du ja so pro Raum bzw. Paar machen.

    Kommentar


      #3
      Wir verwenden oft Keystone Einsätze und lassen uns von einem Bekannten per Laserschnitt einen Metalldeckel für eine UP Kastendose machen. Je nach Menge der SV Leitungen entsprechend der Deckel und Kastengröße. Steckdosen sind separat in Dosen. Früher haben wir da was von BT cino verwendet.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wenns hinter einem Lowboard eh versteckt ist ist doch die Frage ob man da überhaupt so etwas braucht und es ein Bürstenauslass vllt nicht auch tut...
        Du brauchst dadurch mehr Platz hast aber in meinen Augen keinen nennenswerten Gewinn

        Kommentar


          #5
          Suche mal bei Amazon nach „Heimkino Wandplatte“ …
          Zuletzt geändert von herr2d2; 16.04.2024, 20:26. Grund: Tippfehler
          Viele Grüße ... Rudi

          Kommentar


            #6
            Wie gesagt das Gira Teil kenne ich ,gibt's sogar für 4 Lautsprecher, wäre Ideal,aber diese Federklemme macht mir dafür nicht den besten Eindruck. Mit Schraubklemmen oder Bananen wäre es Ideal.
            Lyndahl hat was schickes mit einer Aluplatte und schönen Anschluss Terminals, aber leider nicht mehr passend für die Anzahl der Lautsprecher.
            Diese Amazon teile sind meist nur für Gipskarton Wände hab noch nichts richtiges für UP gesehen.
            Theoretisch würde auch so ein Bürsten etc Auslass gehen ,aber was nimmt man für Dosen,damit da noch etwas Kabelreserve rein passt und sich das ganze verklemmen lässt.
            Tendiere schon fast zu 4 St oder so eine 4 Fach Gerätedose?
            Aluplatte Lasern lassen wäre hinterher vielleicht auch machbar,wird hoffentlich nicht die Welt kosten.

            Kommentar


              #7
              Diese Variante soll auch auf Unterputzdosen passen.

              https://amzn.eu/d/gFqtoKk
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #8
                4fach Anschluß in einer Dose bei 2.5mm2 macht wenig Spaß. Und die Federklemmen lassen sich nicht so doll bedienen, die bohren etwas in die Finger rein. Beim nächsten Bau würde ich eher auf was Richtung Speakon gehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                  Diese Variante soll auch auf Unterputzdosen passen.

                  https://amzn.eu/d/gFqtoKk
                  Das kenne ich ,ist dieses Lyndahl Terminal.
                  Finde ich auch sehr schick ,aber leider nicht genügen Anschlüsse. Glaube tatsächlich das man sowas dann hinterher doch selbst Bauen muss und ich mit so einer 4 Fach durchgängigen Gerätedose am besten fahren werde
                  Die sollte platztechnisch dafür hoffentlich reichen.

                  ​​​​​

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X