Hallo,
ich hab folgende Schwierigkeit mit Szenen:
- mein DALI Gateway kann nur eine GA für Szenen. D.h. die Szenen, die ich im Haus verwende müssen eindeutlig sein (d.h. im ganzen Haus gibt es nur eine Szene 1
- mein Jalousieaktor kann nur Szenen von 1-8, allerdings eine eigene GA pro Kanal
Jede der beiden Einschränkungen für sich wäre nicht so das Problem... Die Kombination sorgt aber dafür, dass ich im Haus nur 8 Szenen mit Beteiligung von Verschattung definieren kann.
Prinzipiell ist es mir wichtig, dass das Haus robust ist. Daher möchte ich eigentlich gerne alles möglichst mit KNX Komponenten und ohne Server erreichen.
Allerdings ist es viel komfortabler, Szenen eben am Handy umzudefinieren...
Zudem habe ich bei einigen Szenen Geräte, die kein KNX können dabei (tasmota Funksteckdosen). Diese hören via HomeAssistant auf KNX*; Bei diesen ist Zuverlässigkeit jetzt nicht soooo wichtig.
Was mach ich jetzt also:
a) Szenen in Homeassistant
b) Ein Mapping der Szenen im Logikmodul. Beispielsweise:
Dali Gateway bekommt die Szenen GA 1/1/1
Kanal 1 des Jalousieaktors bekommt GA 1/1/1
Kanal 2 des Jalousieaktors bekommt GA 1/1/2
Haus verwendet Szenen von 1-128 auf GA 1/1/1.
Logikmodul übersetzt die Szenen 9-16 auf 1-8 auf GA 1/1/2 (szenen 1-8 müssen ja nicht übersetzt werden)
c) andere Ideen?
mumpf, meti vielleicht könnt ihr hier helfen?
Gruß,
Hendrik
*) ich weiß, dass es auch Tasmota-Knx gibt, das ist aber nicht so robust, wg. UDP via WIFI...
ich hab folgende Schwierigkeit mit Szenen:
- mein DALI Gateway kann nur eine GA für Szenen. D.h. die Szenen, die ich im Haus verwende müssen eindeutlig sein (d.h. im ganzen Haus gibt es nur eine Szene 1
- mein Jalousieaktor kann nur Szenen von 1-8, allerdings eine eigene GA pro Kanal
Jede der beiden Einschränkungen für sich wäre nicht so das Problem... Die Kombination sorgt aber dafür, dass ich im Haus nur 8 Szenen mit Beteiligung von Verschattung definieren kann.
Prinzipiell ist es mir wichtig, dass das Haus robust ist. Daher möchte ich eigentlich gerne alles möglichst mit KNX Komponenten und ohne Server erreichen.
Allerdings ist es viel komfortabler, Szenen eben am Handy umzudefinieren...
Zudem habe ich bei einigen Szenen Geräte, die kein KNX können dabei (tasmota Funksteckdosen). Diese hören via HomeAssistant auf KNX*; Bei diesen ist Zuverlässigkeit jetzt nicht soooo wichtig.
Was mach ich jetzt also:
a) Szenen in Homeassistant
b) Ein Mapping der Szenen im Logikmodul. Beispielsweise:
Dali Gateway bekommt die Szenen GA 1/1/1
Kanal 1 des Jalousieaktors bekommt GA 1/1/1
Kanal 2 des Jalousieaktors bekommt GA 1/1/2
Haus verwendet Szenen von 1-128 auf GA 1/1/1.
Logikmodul übersetzt die Szenen 9-16 auf 1-8 auf GA 1/1/2 (szenen 1-8 müssen ja nicht übersetzt werden)
c) andere Ideen?
mumpf, meti vielleicht könnt ihr hier helfen?
Gruß,
Hendrik
*) ich weiß, dass es auch Tasmota-Knx gibt, das ist aber nicht so robust, wg. UDP via WIFI...
Kommentar