Hallo,
entschuldigt bitte, falls es so eine ähnliche Frage schon gab (kann ich mir vorstellen, hab jedoch bisher nichts passendes und vor allem aktuelles über die Suchfunktion gefunden), aber ich bin momentan etwas verloren.
Wir bauen gerade an unserem Einfamilienhaus und ich beschäftige mich mit einzelnen Komponenten der Elektroinstallation. Die wird KNX-basiert sein, wobei wir statt speziellen Visualisierungslösungen auf iPads im Erd- und Dachgeschoss mit Apple HomeKit setzen wollen (Verbindung zu KNX erfolgt über 1Home Server). Diese iPads möchten wir auch für die Videosprechanlage nutzen, da ich es irgendwie unsinnig finde zusätzlich noch Innenstationen und nur für diese Anlage zu installieren. Das sieht auch nicht schön aus, finde ich.
Folgende Anforderungen haben wir:
- Zuerst wird es erstmal nur eine Außenstation an der Haustür geben, später kommt aber vielleicht noch eine am zukünftigen Zaun hinzu
- Nur an der Station am Zaun bräuchten wir eigentlich Relais, um die Tür sowie die Einfahrt zur Garage zu öffnen
- Verkabelung soll via PoE erfolgen, d.h. vor allem kein WLAN zur Anbindung der Außenstation
- Wir benötigen App-Unterstützung für iOS und Android, d.h. über diese Apps soll von zuhause aber auch von unterwegs auf Türklingeln mit den klassischen Funktionen (Gegensprechfunktion, Videostream, Tasterbetätigung) reagiert werden
- Für den simpelsten Fall, d.h. jemand klingelt und einer von uns ist zuhause und nimmt den Anruf via iPad oder Smartphone entgegen, soll keine Cloudverbindung erforderlich sein, das soll lokal ablaufen
- Von den Klingelvorgängen sollen Videos lokal auf einem NAS (Synology, bereits vorhanden) gespeichert werden
- Zusätzlich soll ein Gong unterstützt werden
- Audio- und Videoqualität sollte gut sein: das muss nicht die beste Qualität der Welt sein, aber optisch sollte man etwas ganz gut erkennen können und Ton sollte auch verständlich sein
- Für keine dieser ganzen Funktionen soll ein kostenpflichtiges Abo erforderlich sein
- Auch wenn ich von Haus aus ITler bin, möchte ich komplexe Bastellösungen die etwas wie Home Assistant, NodeRed, etc. verlangen, vermeiden, da es außer mir niemand warten kann
Wir haben uns schon einige Lösungen angeschaut, aber es war noch nicht das richtige dabei.
Doorbird:
- kommt den Anforderungen am nächsten hat aber abseits von manchen Qualitätsproblemen (verzögertes Klingeln, Linse trübt sich eventuell ein) vor allem bei den Apps ein deutliches Komfortproblem: anstatt direkt via SIP einen Anruf zu initiieren, erhält man eine Push-Benachrichtigung über einen Klingelvorgang und man muss dann noch die App starten, in der man dann den Anruf entgegennimmt
2N:
- eigentlich auch ganz cool, nur wirkt die Komplexität auf mich deutlich höher
- zudem finde ich den Ansatz mit der Lizensierung von Funktionen nicht gut, da ich nicht so richtig durchblicke, was für zusätzliche Kosten jetzt noch auf uns zukommen würden
Ubiquiti:
- abseits von der etwas billig wirkenden Optik, braucht man hier wohl ein paar zusätzliche Komponenten
Ring:
- Da braucht man ein Abo, viel Cloud-basiert und eine lokale Speicherung ist nicht möglich
- sieht zudem auch etwas billig aus
Metzler (ist glaube ich identisch zu HikVision):
- Hier brauchen wir zusätzlich zum stolzen Preis zwingend noch eine Innenstation
- Mir ist unklar, wie gut die Apps wirklich funktionieren und ob hier nicht dasselbe Problem wie bei Doorbird besteht
Habe ich einen Anbieter übersehen oder irgendwo etwas falsch verstanden? Könnte hier die Lösung von Gira unsere Anforderungen erfüllen, wobei ich aus der Website nicht so richtig schlau werde? Es geht natürlich am Ende des Tages auch um das Preis-Leistungsverhältnis und wenn es zu teuer wird (alles über 1.500 EUR all incl. finde ich eigentlich schon zu hoch), fällt es auch heraus, aber vielleicht bekommt man das auch nicht günstiger, was wir suchen.
Danke fürs Lesen und Tipps!
entschuldigt bitte, falls es so eine ähnliche Frage schon gab (kann ich mir vorstellen, hab jedoch bisher nichts passendes und vor allem aktuelles über die Suchfunktion gefunden), aber ich bin momentan etwas verloren.
Wir bauen gerade an unserem Einfamilienhaus und ich beschäftige mich mit einzelnen Komponenten der Elektroinstallation. Die wird KNX-basiert sein, wobei wir statt speziellen Visualisierungslösungen auf iPads im Erd- und Dachgeschoss mit Apple HomeKit setzen wollen (Verbindung zu KNX erfolgt über 1Home Server). Diese iPads möchten wir auch für die Videosprechanlage nutzen, da ich es irgendwie unsinnig finde zusätzlich noch Innenstationen und nur für diese Anlage zu installieren. Das sieht auch nicht schön aus, finde ich.
Folgende Anforderungen haben wir:
- Zuerst wird es erstmal nur eine Außenstation an der Haustür geben, später kommt aber vielleicht noch eine am zukünftigen Zaun hinzu
- Nur an der Station am Zaun bräuchten wir eigentlich Relais, um die Tür sowie die Einfahrt zur Garage zu öffnen
- Verkabelung soll via PoE erfolgen, d.h. vor allem kein WLAN zur Anbindung der Außenstation
- Wir benötigen App-Unterstützung für iOS und Android, d.h. über diese Apps soll von zuhause aber auch von unterwegs auf Türklingeln mit den klassischen Funktionen (Gegensprechfunktion, Videostream, Tasterbetätigung) reagiert werden
- Für den simpelsten Fall, d.h. jemand klingelt und einer von uns ist zuhause und nimmt den Anruf via iPad oder Smartphone entgegen, soll keine Cloudverbindung erforderlich sein, das soll lokal ablaufen
- Von den Klingelvorgängen sollen Videos lokal auf einem NAS (Synology, bereits vorhanden) gespeichert werden
- Zusätzlich soll ein Gong unterstützt werden
- Audio- und Videoqualität sollte gut sein: das muss nicht die beste Qualität der Welt sein, aber optisch sollte man etwas ganz gut erkennen können und Ton sollte auch verständlich sein
- Für keine dieser ganzen Funktionen soll ein kostenpflichtiges Abo erforderlich sein
- Auch wenn ich von Haus aus ITler bin, möchte ich komplexe Bastellösungen die etwas wie Home Assistant, NodeRed, etc. verlangen, vermeiden, da es außer mir niemand warten kann
Wir haben uns schon einige Lösungen angeschaut, aber es war noch nicht das richtige dabei.
Doorbird:
- kommt den Anforderungen am nächsten hat aber abseits von manchen Qualitätsproblemen (verzögertes Klingeln, Linse trübt sich eventuell ein) vor allem bei den Apps ein deutliches Komfortproblem: anstatt direkt via SIP einen Anruf zu initiieren, erhält man eine Push-Benachrichtigung über einen Klingelvorgang und man muss dann noch die App starten, in der man dann den Anruf entgegennimmt
2N:
- eigentlich auch ganz cool, nur wirkt die Komplexität auf mich deutlich höher
- zudem finde ich den Ansatz mit der Lizensierung von Funktionen nicht gut, da ich nicht so richtig durchblicke, was für zusätzliche Kosten jetzt noch auf uns zukommen würden
Ubiquiti:
- abseits von der etwas billig wirkenden Optik, braucht man hier wohl ein paar zusätzliche Komponenten
Ring:
- Da braucht man ein Abo, viel Cloud-basiert und eine lokale Speicherung ist nicht möglich
- sieht zudem auch etwas billig aus
Metzler (ist glaube ich identisch zu HikVision):
- Hier brauchen wir zusätzlich zum stolzen Preis zwingend noch eine Innenstation
- Mir ist unklar, wie gut die Apps wirklich funktionieren und ob hier nicht dasselbe Problem wie bei Doorbird besteht
Habe ich einen Anbieter übersehen oder irgendwo etwas falsch verstanden? Könnte hier die Lösung von Gira unsere Anforderungen erfüllen, wobei ich aus der Website nicht so richtig schlau werde? Es geht natürlich am Ende des Tages auch um das Preis-Leistungsverhältnis und wenn es zu teuer wird (alles über 1.500 EUR all incl. finde ich eigentlich schon zu hoch), fällt es auch heraus, aber vielleicht bekommt man das auch nicht günstiger, was wir suchen.
Danke fürs Lesen und Tipps!
Kommentar