Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohlwanddose Schallschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohlwanddose Schallschutz

    Hallo zusammen,

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit speziellen Schallschutz-Hohlwanddosen in Trockenbau Wänden?

    Bspw. so was:
    906903,90690,9069,4013456573321,4013456573338,4013456573345

    #2
    Jein - ich hab noch keine eingebaut aber jede Menge Muster von verschiedensten Herstellern rumliegen.
    Meine Meinung dazu: Bei gegenüberliegenden Dosen kann das sinnvoll sein, dann aber mindestens die schwere Ausführung:
    https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...chutzdose?c=23

    Die die du verlinkt hast, hat im Vergleich zur normalen winddichten Dose kein deutlich erhöhtes Gewicht und nur ein wenig mehr Gummi auf der Rückseite.
    Wo keine Dosen gegenüberliegen, nehme ich daher gleich die normale windichte Ausführung und spare mir den Aufpreis.

    Fun Fact: du kannst als Alternative auch Brandschutzdosen nehmen, die haben ebenfalls ein höheres Gewicht und eine größere Wandstärke.

    Kommentar


      #3
      Bonusfrage: hat jemand Erfahrungen zu Dosen in Betonwänden ab 17,5cm Info? Man hört da alles von völlig ohne Einfluss auf den schallschutz bis auf klare Minderung des Schallschutzes. Ich tendiere zu der Meinung völlig harmlos, das ist das, was der Fachverband Beton, Akustiker und Kaiser mir gesagt haben.

      Kommentar


        #4
        Ja, zu dosen In Betonwänden kann ich berichten, das bereits eine einseitig eingebrachte normale Betondose (also die ca. 40mm tiefe) schon dazu geführt hat, das man die Wand aufdoppeln musste. Ich habe den Wert nicht mehr im Kopf, meinte aber 6dB Unterschied gehört zu haben.

        Kommentar


          #5
          Weißt du noch, wie dick die Wand war? Ich kann mir zUm Beispiel kaum vorstellen, dass das bei 22cm einen Unterschied macht?

          siehe die Rechnungen hier ganz unten, danach wäre der Effekt praktisch nicht vorhanden: https://www.bauexpertenforum.de/thre...waenden.90967/
          Zuletzt geändert von livingpure; 12.08.2024, 13:21.

          Kommentar


            #6
            Ich hab mir die blauen Kaiser für das Schlaf und Kinderzimmer gegönnt. Viel Wichtiger ist aber eine ordentliche Trockenbauwand. Bspw die schwereren Knauf Diamant kombiniert mit schwerer Steinwollefüllung und am besten 3fach bebplankt.
            Es nutz am Ende garnichts wenn Du dann billige Türen nimmst und die gar wg. KWL Überströmöffnung zu weit absägst bzw keine Absenkdichtung verwendest.

            Kommentar


              #7
              Ich habe diese Dosen mit Diamant Knaufplatten doppelt beplankt im Einsatz.
              Meine Erfahrungen hierzu ist sehr positiv.
              Kann ich nur empfehlen.

              Kommentar

              Lädt...
              X