Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finstral Haustür - richtige Auswahl der Zusatzausstattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Finstral Haustür - richtige Auswahl der Zusatzausstattung

    Hallo zusammen,

    wir werden für unseren Neubau eine Finstral Haustür bekommen. Jetzt geht es nur noch um die genaue Konfiguration.
    Ich habe mich für ein Automatikschloss (automatisch zu per Federkraft, motorisch auf) entschieden, da günstiger als ein Motorschloss (motorisch auf und zu) und es den Anforderungen eben auch entspricht.
    Jetzt versuche ich noch zu verstehen, wie ich die Tür ins KNX-System reinbringen kann - und zwar möglichst direkt. Nach meinen Recherchen müsste Finstral ein Fuhr 836 autotronic verbauen.

    Weiterhin denke ich, dass es ausreicht, nur das Schloss ohne Steuerung zu bestellen. Also ein Kabel, dass aus dem Türrahmen herauskommt, Kontakt zur Tür über Stößel.
    Dann ein 24V-Netzteil in den Verteilerschrank und mit einem bspw MDT-Schaltaktor, auf dem ich weitere potentialfreie Verbindungen schließe und noch einen Kanal frei habe, schalte ich dann Anschluss 4 und 5 mit einem Impuls zusammen.

    1) ist meine Annahme richtig, dass das Fuhr 836 autotronic verbaut ist?
    2) denke ich das Gesamtkontrukt so richtig - insbesondere die Ansteuerung potentialfreier Kontakt?
    3) brauche ich aus irgendeinem Grund doch eine Steuerung - das ovale Teil mit den LEDs im Türrahmen?


    Unterlagen:
    Finstral Anleitung Türen
    Finstral Anleitung Elektriker
    Fuhr Anleitung
    Fuhr QuickStart


    Vielen Dank für Eure Anmerkungen schonmal im Voraus
    Carsten​

    #2
    Warum nochmal exakt das selbe Thema ?!?!

    Kommentar


      #3
      da keine Antwort im KNX-Einsteigerforum und ich vermutete eine falsche Forenzuordnung. - und im anderen Forum ja so vermerkt

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Doppeltposts sind in etwa so beliebt wie ein Vogelschiss auf der Windschutzscheibe.

        Du hast ein recht spezielles/spezifisches Thema. Da musst du damit rechnen, dass sich hier nicht jeden Tag jemand rumtreibt, der sich damit auskennt. Da muss man abwarten …
        Du scheinst selbst nicht mal genau zu wissen was verbaut ist. Warum nicht mal an den Hersteller wenden?! Der sollte dir genau sagen können welche Arten von Geräten du benötigst. Und dann schauen was die KNX Welt hergibt …

        Kommentar


          #5
          Der Thread ist drüben doch ordentlich abgeschlossen, löschen kann man ja seinen Thread nicht. Eventuell noch bei dem Moved to direkt einen Link einfügen, dass macht es perfekt.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X