Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technische Alternative: Modbus mit CMI-S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Technische Alternative: Modbus mit CMI-S

    Hi,
    Ich hab ein kleines Problem und wollte mal fragen, ob jemand von euch das schon einmal erfolgreich gemacht hat.
    Ich habe einen Technische Alternative CMI-S Und möchte damit eine Modbus-Verbindung herstellen.

    Hat von euch jemand mal erfolgreich geschafft? Ich versuchte zuerst, Werte vom CAN-Bus an Modbus weiter zu leiten.

    Problem 1:
    versuche ich das mit analogen Werten, wird nicht einmal der aktuelle Wert gezeigt, der beim CAN-Bus Aber noch korrekt ankommt.
    Nutze ich ein digitalen, wird der aktuelle Wert richtig gezeigt und auch aktualisiert.
    Dabei habe ich alles exakt so eingestellt, wie im Wiki.

    Problem 2:
    Versuche ich eine Verbindung aufzubauen, klappt das nicht. Hab es mit Software für PC und Node Red probiert (mag ich nicht einmal).

    Ich habe auch einen anderen Port probiert, nicht, dass der schon belegt ist.

    ich möchte eigentlich einfach nur KNX-Werte per Modbus an das CMI schicken, um nicht die KNX-Schnittstelle nutzen zu müssen (hat nur 64 Ein- und Ausgänge).

    Hat jemand das laufen und wenn ja, wie und mit welcher Software?

    Bei anderen Geräten nutze ich Modbus TCP und das läuft, nur hier bekomme ich das einfach nicht hin.

    Viele Grüße
    Nils

    #2
    Habe vor kurzem probiert, ein ModbusTCP-Gerät mit dem CMI-S zu steuern. CMI-S kann nicht die Datenübertragung per ASCII-Daten. Das ModbusTCP-Gerät war eine Helios-Lüftungsanlage. Falls Interesse besteht, tauschen wir Kontaktdaten aus über PN. Telefonieren geht schneller als Schreiben.

    Kommentar

    Lädt...
    X