Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitung verlängern, allgemein aber auch für draußen, was nutzt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich schrieb ja ich finde es faszinierend wie man sich das schön redet.

    Mehrere genannte Produkte passen weder vom Leitungsquerschnitt noch vom Leitertyp aber für dich ist das:

    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
    obwohl die Lösungen alle richtig waren,
    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
    Da frage ich mich: waren oben genannten Personen alle unaufmerksam und haben die Problemstellung weder richtig gelesen noch verstanden
    Ja, oft ist genau das der Fall.




    Zuletzt geändert von Hubertus81; 23.04.2025, 18:04.

    Kommentar


      #17
      Da mein Name nun doch das ein oder andere mal genannt wurde, möchte ich mich auch mal äußern.

      Ich habe die Fragestellung des TE‘s schon durchgelesen.
      Daher habe ich eine Wago-Seite verlinkt, welches ein System beschreibt, welche alle Wünsche des TE erfüllt.
      Es gibt es in Sets, aber auch einzeln. Es ist für stare und flexible Leitungen geeignet. Beides kann man auch kombinieren. Kann Leitungen mit einem Querschnitt von 0,75 mm2 bis 4 mm2 aufnehmen. Ist sehr kompakt, und mit Klebe-Schrumpfschlauch auch im Außenbereich einsetzbar.

      Ich empfehle mal allen die Wago-Seite richtig zu lesen, und die weiterführenden Links sich anzuschauen, bevor man sich hier äußert.

      Wenn es dem Thread Ersteller nun nicht passt, und eine andere Vorstellung von möglichen System hat, hey, mir wirklich egal.
      Zuletzt geändert von AndreasK; 24.04.2025, 17:50.
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #18
        Andreas da täuschst Dich leider, die 2773 Durchgangsklemmen sind für
        • Eindrähtige und mehrdrähtige Leiter werkzeugfrei stecken
        ​mehrdrähtig ist nicht feindrähtig / flexibel.

        Mehrdrähtig hast meist bei den dicken NYM Leitungen. Aber so feindrähtige Litzenleiter die bekommst da nicht in diese Klemmen in zulässiger Weise gesteckt.

        Dafür gehen dann die vergleichbaren Hebelklemmen von der Serie 221 abgeleitet als Durchgangsklemme.

        Aber es hat ja jemand kurzfristig dahinter die passende Hebelklemmenserie verlinkt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          gbglace Also ich weis ja nicht, aber hier ist aufgeführt für welche Leiterarten die Klemmen zugelassen sind.
          Da ist auch Feindrähtig in Kombination mit Aderendhülse dabei.
          Somit geht auch Feindrähtig.
          Wie ich schon geschrieben habe. Alles lesen!
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #20
            Dafür brauchst du dennoch weiteres Material inklusive Werkzeug, daher würde ich eher direkt ne passende Klemme benutzen wo man dies nicht brauch.

            Kommentar


              #21
              Langsam verkommt das hier zu einer skurrilen Rechthaberei. Wer bastelt bitte an seiner Elektrik und hat keine Aderendhülsen samt passender Quetschzange für die hier relevanten Querschnitte?

              Kommentar

              Lädt...
              X