Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was könnte hier kaputt sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was könnte hier kaputt sein?

    Hallo,

    ich hab hier eine LED-Gruppe für eine Treppenbeleuchtung
    WhatsApp Bild 2025-09-20 um 23.02.31_2d17624b.jpg
    Dabei ist bei der obersten Reihe Grün ausgefallen.
    Vom Blau nicht verwirren lassen: Das geht. Kommt von der Aufnahme, Blau war sehr stark gedimmt.


    Wenn ich es richtig sehe, ist links der gemeinsame +. Rechts ist die Einspeisung und die drei LED sind in Reihe geschaltet.
    Zusätzlich gibt es noch einen Vorwiderstand in jeder Reihe.

    Sprich: Wenn eine der LED oder der Vorwiderstand defekt ist, würde das das Verhalten erklären.
    Der Vorwiderstand hat in der Reihe den gleichen Widerstand wie in den Anderen. Aber wie kann ich die LED durchmessen?
    Widerstand? Auf welcher Seite muss Schwarz und auf welcher Rot beim Messen angeschlossen werden?
    Geht das Messen im eingebauten aber abgeschalteten Zustand? Es sind mehrere dieser Module parallel geschaltet hinter einem Dali-EVG

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Guten morgen.

    Als kleiner Denkanstoß, eine LED ist eine Diode, jetzt kommst du selber auf die Antwort
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Mit dem Diodenmessprogramm deines Multimeters.
      Wenn du es richtig herum anschließt (Plus vom DMM an + der LED (also links von der LED), Minus vom DMM am Minus der LED (also rechts von der LED)), dann müsste die Durchflussspannung angezeigt werden. Bei Rot eventuell um die 1.8V, bei Grün ca. 2.3V, bei Blau ca. 3.3V). Wenn du das DMM verkehrt herum anschließt, sollte kein Durchgang angezeigt werden. Bei deiner kaputten LED wird beides mal kein Durchgang angezeigt.
      Das alles natürlich im ausgebauten Zustand, ohne angeschlossene Spannungsquelle.

      Ich würde vermuten es ist die rechte obere defekt.

      Kommentar


        #4
        Und noch ein Tipp, einseitig aus der Schaltung herausnehmen genügt auch, um eindeutig zu messen.
        Das geht dann ggf. über die Widerstände.

        Aber erstmal vernünftiges Lötzinn besorgen
        Gruß Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X