Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blindabdeckung die nicht in die Hohlwanddose ragt (BJ Balace SI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blindabdeckung die nicht in die Hohlwanddose ragt (BJ Balace SI)

    Moin Moin zusammen,

    ich habe in einer 3er Hohlwanddose, mangels anderer Möglichkeiten, einen Dimmcontroller und ein kleines UP Netzteil untergebracht.
    Naiv, wie ich so bin, ging ich davon aus, dass ich diese einfach mit Blindzentralscheiben/-Abdeckungen 2538-919 fürs BJ Balance SI abdecken kann. Diese ragen aber ein paar cm in die Dose Bei BJ konnte ich nichts passendes finden.

    Nun die Frage an euch:
    Kennt ihr 55er Blindabdeckungen, die farblich weitestgehend zum BJ Balance SI passen(glänzend weiß RAL 9010) und nicht in die Dose hinein ragen bzw. nur ein paar Millimeter?
    Es macht auch nix, wenn sie nicht, wie die das Balance SI Schalterprogramm, „geschwungen“ sind. Ich hab ja auch L&J Taster verbaut…


    Danke schon mal vorab

    Kevin

    #2
    Ich habe in solchen Fällen schon mal eine Wippe mit Heißkleber in die Öffnung des Dreifachrahmens geklebt, die die freie Dose abdecken soll. Die anderen beiden belegten Dosen halten den Rahmen eigentlich sicher in Position.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      #3
      Die Idee ist nicht schlecht, aber ich muss alle Plätze abdecken und den Rahmen halten…

      Kommentar


        #4
        Hohlwanddose? Kann man die noch tauschen gegen die Luftdichte „Elektronik“ Hohlwanddose von Kaiser? Eventuell gewinnt man dadurch etwas Platz

        Kommentar


          #5
          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          Die Idee ist nicht schlecht, aber ich muss alle Plätze abdecken und den Rahmen halten…
          Und in keiner Dose ist Platz für eine Blindabdeckung, die dann den Rahmen hält?
          Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

          Kommentar


            #6
            Ne 2 Dosen für ein MDT UP Dimmcontroller und die Dritte fürs UP Netzteil …

            Kommentar


              #7
              Sind die Dosenlöcher in/als 3-fach Kombination vom Abstand her gebohrt…? Dann wie #2 beschrieben sollte funx.

              Kommentar


                #8
                Ja - Siehe Foto.

                wie in Beitrag 2 funktioniert nicht, weil dann nicht den Rahmen oder die Abdeckungen hält.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht bin ich zu naiv aber warum entfernst Du nicht diese Monsterkralle und nimmst schlicht kleine Dosenschrauben oder nimmst die Schrauben die die Dose in der Wand halten?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Vielleicht bin ich zu naiv aber warum entfernst Du nicht diese Monsterkralle...
                    Genau. Zur Not nach hinten abstehende Blechteile absägen/abflexen.

                    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                    Kommentar


                      #11
                      dann kleb den 3-fach rahmen mit acryl oder silikon an die wand..?! die wippen nachträglich dann in die ausprägung - is doch nicht so schwer. es gibt ausserdem blindabdeckungen ohne krallen..., nur mal so nebenbei zb. von Berker & Co

                      Kommentar


                        #12
                        Die Idee hatte ich auch schon, aber dann bleiben immer noch 15mm Metalllaschen und der Kunststoff in den die Schraube eingeschraubt wird übrig.

                        Wie schaut’s den bei den anderen Herstellern aus? Gibts da nix was flach auf die Dose geschraubt und die Blindabdeckung aufgeklickt wird?
                        Auf den schönen Werbebildchen sieht man die Dinger ja immer nur von vorne …

                        Wenn ich’s an die Wand klebe komme ich zu Revisionszwecken nicht mehr dran
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Dampf; Heute, 16:39.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          zb. von Berker & Co
                          Danach habe ich ja gefragt…
                          auch fürs 55 Programm? Sind die halbwegs flach hinten?

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es dich nicht stört, ein anders Schalterprogramm zu verbauen, nimm Gira. Da sind (zumindest bei meinem E2 bzw. System 55 die Blindabdeckungen absolut flach. Der Deckel rastet da wirklich nur an der Kante des Blechrahmens ein:
                            image.png
                            Angehängte Dateien
                            Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe von Jung die A-Serie ohne Krallen und dort ist die Blindabdeckung nicht tief. Kann morgen gerne ein Bild einstellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X